Lösung für den ineffektiven Rand von in HTML verschachtelten Divs

Lösung für den ineffektiven Rand von in HTML verschachtelten Divs

Hier ist eine Lösung für das Problem, dass der Rand bei verschachtelten Divs nicht funktioniert.

Lassen Sie uns übrigens die Definition und Verwendung von Marge lernen.

Div verschachtelter HTML-Code:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<Kopf>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0">
    <title>Dokument</title>
    <style type="text/css">
        *{
            Rand: 0;
            Polsterung: 0;
        }
        Körper{
            Breite: 100 %;
            Höhe: 100%;
            Hintergrundfarbe: Dodgerblue;
        }
        .Kasten{
            Breite: 300px;
            Höhe: 300px;
            Rand: 30px;
            Hintergrundfarbe: grau;
        }
        .box .kind{
            Breite: 200px;
            Höhe: 200px;
            Rand: 50px;
            Hintergrundfarbe: Dunkeltürkis;
        }
    </Stil>
</Kopf>
<Text>
    <div Klasse="Box">
        <div Klasse="Kind">

        </div>
    </div>
</body>
</html>

Tatsächliche Wirkung:

Dies ist eigentlich nicht der gewünschte Effekt. Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, warum dieses Problem auftritt:

Es gibt zwei verschachtelte Divs. Wenn der Füllwert des übergeordneten Elements des äußeren Divs 0 ist, wird der obere oder untere Randwert des inneren Divs auf das äußere Div „übertragen“.

Um dieses Problem zu lösen, müssen wir zunächst eine Eigenschaft verstehen, die nur im Internet Explorer vorkommt: haslayout.

Der Effekt, den wir erzielen möchten, ist dieser:

Lassen Sie uns abschließend über die Lösung sprechen:

1. Lassen Sie das übergeordnete Element einen Blockformatierungskontext generieren (Formatierungskontext auf Blockebene, Sie können mehr darüber auf Baidu erfahren). Die folgenden Eigenschaften können erreicht werden

schweben: links/rechts

Position: absolut

Anzeige: Inline-Block

Überlauf: versteckt/automatisch

2. Fügen Sie dem übergeordneten Element einen Rahmen oder eine Polsterung hinzu

Nehmen Sie overflow:hidden von Methode 1 als Beispiel:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<Kopf>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0">
    <title>Dokument</title>
    <style type="text/css">
        *{
            Rand: 0;
            Polsterung: 0;
        }
        Körper{
            Breite: 100 %;
            Höhe: 100%;
            Hintergrundfarbe: Dodgerblue;
        }
        .Kasten{
            Breite: 300px;
            Höhe: 300px;
            Rand: 30px;
            Hintergrundfarbe: grau;
            Überlauf: versteckt;
        }
        .box .kind{
            Breite: 200px;
            Höhe: 200px;
            Rand: 50px;
            Hintergrundfarbe: Dunkeltürkis;
        }
    </Stil>
</Kopf>
<Text>
    <div Klasse="Box">
        <div Klasse="Kind">

        </div>
    </div>
</body>
</html>

Endergebnis:

Dies ist das Ende dieses Artikels zur Lösung des Problems, dass Ränder nicht funktionieren, wenn Divs in HTML verschachtelt sind. Weitere verwandte Inhalte zum Thema „Ränder funktionieren nicht, wenn Divs in HTML verschachtelt sind“ finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

<<:  Detaillierte Erläuterung des Zahlungsfunktionscodes des Vue-Projekts

>>:  Drei Möglichkeiten, um einen Textblinkeffekt im CSS3-Beispielcode zu erzielen

Artikel empfehlen

So installieren Sie Nginx in Docker und konfigurieren den Zugriff über https

1. Laden Sie das neueste Nginx-Docker-Image herun...

JS+CSS zur Realisierung einer dynamischen Uhr

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

React antd realisiert dynamische Vergrößerung und Verkleinerung der Form

Beim Schreiben dynamischer Formulare bin ich zuvo...

Einige weniger bekannte Sortiermethoden in MySQL

Vorwort ORDER BY 字段名升序/降序. Ich glaube, jeder hier...

Nutzungs- und Best-Practice-Handbuch für die Überwachung in Vue3

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. API-Einführung 2. Ü...

CSS3-Bézierkurven-Beispiel: Erstellen von Link-Hover-Animationseffekten

Wir verwenden animierte CSS3-Übergänge, um einen ...

Drei Möglichkeiten zum Sperren und Entsperren von Benutzerkonten in Linux

Wenn in Ihrer Organisation bereits eine Kennwortr...

Ein Artikel zum Verständnis von MySQL Index Pushdown (ICP)

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Grundsatz Pra...