1. Einführung in die grub.cfg-Datei1. Speicherort der Datei grub.cfg/boot/grub2/grub.cfg [root@node1 grub2]# ls Gerät.map Schriftarten grub.cfg grubenv i386-pc [root@node1 grub2]# pwd /boot/grub2 [root@node1 grub2]# 2. Funktion der grub.cfg-Dateigrub ist ein Programm, das das Betriebssystem bootet. Es bootet den Kernel entsprechend seiner eigenen Konfigurationsdatei. Nachdem der Kernel in den Speicher geladen wurde, Der Kernel findet den Treiber, der dem von der Root-Partition verwendeten Dateisystem entspricht, gemäß der Konfiguration in der Grub-Konfigurationsdatei und mountet die Root-Partition über den Treiber, der dem Dateisystem der Root-Partition entspricht, wodurch der Zweck des Startens des Betriebssystems erreicht wird. 3. Einführung in den Systemstartprozess1. MBR in den Speicher laden, MBR = 512 Bytes = Bootprogramm (446 Bytes) + 64 Bytes (Partitionstabelle) + 2 Bytes 2. Das BIOS lädt das Grub-Bootprogramm und die Systemsteuerung wird an das Bootprogramm übergeben. 3. Das Bootprogramm lädt die Konfigurationsdatei /boot/grub2/grub.cfg, teilt der Partition mit, wo sich das /boot-Verzeichnis und die Kerneldatei befinden, lädt den Kernel und initramfs und legt sie im Speicher ab. initramfs enthält die Kernelmodule und Initialisierungsskripte, die zum Booten der Hardware erforderlich sind. 4. Der Kernel initialisiert sich selbst. Er findet die Treiber für die gesamte Hardware in initramfs und initialisiert die Hardware. 5./sbin/init in initramfs wird als Prozess mit PID 1 gestartet und mit systemd verknüpft. 6. Der Kernel wechselt vom Initramfs- zum echten Root-Zugriff. 7. Starten Sie das erste Programm systemd 2. Die Datei grub.cfg ist beschädigt, und das System bootet und startet die Schnittstelle3. Reparaturschritte1. Geben Sie die Partition an, in der sich das Verzeichnis /boot befindet2. Laden Sie die Kernel-Datei und mounten Sie die Root-Partition im schreibgeschützten Modus3. Initramfs-Datei angeben4. Starten5. Rufen Sie das System auf und generieren Sie die Datei grub.cfg neuHinweis: Geben Sie beim Mounten der Root-Partition die Informationen entsprechend der tatsächlichen Situation ein. Wenn das System standardmäßig installiert ist und die Systemfestplatte im NVMe-Format vorliegt, lautet die Root-Partition im Allgemeinen /dev/nvme0n1p3. Die Systemfestplatte ist eine SATA-Festplatte und die Root-Partition ist im Allgemeinen /dev/mapper/rhel-root oder eine angepasste Systempartition, wenn Sie das System selbst installieren. Damit ist der Artikel zum Reparieren einer beschädigten grub.cfg-Datei in Linux abgeschlossen. Weitere Informationen zum Reparieren einer beschädigten grub.cfg-Datei in Linux finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Wir hoffen, dass Sie 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen werden! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So erzielen Sie mit CSS einen Daten-Hotspot-Effekt
>>: 37 Tipps für ein gutes User Interface Design (mit Bildern)
Im vorherigen Artikel habe ich die Grundkenntniss...
Wenn ein Index die Werte aller abzufragenden Feld...
Der spezifische Code des mit Js erstellten Schieb...
Verwenden von c3p0 Importieren Sie das c3p0jar-Pa...
Während der normalen Projektentwicklung, wenn die...
Lastenausgleich ist ein häufig verwendetes Mittel...
Wie wir alle wissen, ist SSH derzeit das zuverläs...
Vorwort Hallo zusammen, hier ist der CSS-Assisten...
Ein neues Fenster wird geöffnet. Vorteile: Wenn d...
Als Nächstes werde ich zwei Tabellen erstellen un...
Inhaltsverzeichnis 1. Erste SQL-Vorbereitung 2. M...
Mysql unterstützt 3 Arten von Sperrstrukturen Spe...
Installieren Sie Docker im Linux-System neu und g...
In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...
NextCloud Sie können beliebige Dateien oder Ordne...