Update: Jetzt können Sie auf die offizielle MySQL-Website gehen und das MySQL-Installationsprogramm installieren, um die Verwaltung und Konfiguration der MySQL-Software zu vereinheitlichen, was auch für die Datenmigration sehr praktisch ist. Rufen Sie das MySQL-Installationsprogramm auf und konfigurieren Sie den MySQL-Server neu. Der Speicherort der Datenbank ändert sich. Es ist stabiler als die altmodische manuelle Migration unten (nach der manuellen Migration kann es leicht vorkommen, dass die Datenbank nicht gestartet werden kann oder nicht normal heruntergefahren werden kann). Bei höheren Versionen des MySQL-Installationsprogramms wird der benutzerdefinierte Installationspfad während der Installation sehr tief verborgen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.jb51.net/article/82493.htm. Da ich die Online-Datenbank des Unternehmens zum Testen auf den lokalen Computer übertragen musste, verbrachte ich viel Zeit damit, am lokalen MySQL-Datenspeicherort herumzufummeln. Es gibt online viele Einführungen, daher werde ich sie hier nicht wiederholen. Ich werde nur die Probleme aufschreiben, auf die ich gestoßen bin, damit Sie sie nachlesen können.
(Bei verschiedenen MySQL-Versionen können sich der Datenpfad des Installationspfads und der Pfad der Startkonfigurationsdatei my.ini unterscheiden, deshalb werden wir hier nicht näher darauf eingehen.) Ändern Sie den Datenspeicherort von MySQL, zusätzlich zu dem, was im Internet gesagt wird: (1) Beenden Sie den MySQL-Dienst. (2) Ändern Sie das Datenverzeichnis von my.ini (der Pfad ist "\" oder "/", und der gesamte Pfadname muss in Anführungszeichen eingeschlossen sein. Sie können es selbst ausprobieren und der Methode folgen, die für Sie funktioniert. Ich verwende keine Anführungszeichen, und sowohl Schrägstriche als auch umgekehrte Schrägstriche sind in Ordnung); (3) Migrieren Sie anschließend den gesamten Datenordner (dieser Datenordner kann sich je nach Version und System in unterschiedlichen Ordnern befinden, z. B. c:\Program Files\MySQL oder c:\ProgramData\MySQL. Es wird empfohlen, die Software „alles“ zu verwenden, um ihn selbst zu finden) in das geänderte Verzeichnis. (4) Führen Sie abschließend einen Neustart durch. Neben diesen 4 grundlegenden Schritten sollten Sie auch darauf achten, welche Startdatei my.ini von MySQL verwendet wird. Dies sollte auf den Informationen von MySQL in der Windows-Registrierung basieren. Der konkrete Vorgang lautet: Start-Ausführen-regedit-Eingabe, rufen Sie die Windows-Registrierung auf und suchen Sie dann nach Zusammenfassen Oben habe ich Ihnen die Ladepfad- und Datenspeicherortänderung der my.ini-Datei in Mysql5.7 unter Windows 7 vorgestellt. Ich hoffe, es wird Ihnen helfen. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So lernen Sie algorithmische Komplexität mit JavaScript
>>: Detaillierte Erläuterung der ActiveMQ-Bereitstellungsmethode in der Linux-Umgebung
Inhaltsverzeichnis Vorwort Architektur auf einen ...
Der Ogg-Prozess einer vor einiger Zeit erstellten...
Die Aufgabe der Parallelitätskontrolle in einem D...
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in SELinux 2. Gr...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von J...
Inhaltsverzeichnis Umgebungsvorbereitung Start 1....
Dieser Artikel stellt hauptsächlich die Implement...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Browser kompilierte Ve...
Wir alle wissen, dass die zugrunde liegende Daten...
Vorwort Lassen Sie es mich hier zunächst erklären...
Inhaltsverzeichnis 1. df-Befehl 2. du-Befehl 3. B...
Dieser Artikel fasst gängige Betriebstechniken fü...
getElementById kann das Objekt nicht abrufen Beim...
Inhaltsverzeichnis render.js-Teil create-context....
1. Übersicht über Inner Join-Abfragen Der Inner J...