Dies ist ein sehr einfacher, reiner CSS3-Hintergrundeffekt mit einer schwebenden weißen Wolke. Der Spezialeffekt „schwebende weiße Wolken“ verwendet CSS-Animation, um verschiedene weiße Wolken zu steuern, die sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit bewegen, um den Effekt schwebender weißer Wolken zu erzeugen. HTML-Struktur Das HTML-Ergebnis dieses schwebenden weißen Wolkeneffekts ist sehr einfach. Ein <div> wird verwendet, um eine Gruppe von <div>-Elementen als weiße Wolken zu verpacken. <div id="Wolken"> <div Klasse = "Wolke x1"></div> <div Klasse="Cloud x2"></div> <div Klasse = "Cloud x3"></div> <div Klasse="Cloud x4"></div> <div Klasse = "Cloud x5" </div> </div> CSS-Stile Die weißen Wolken werden mit .cloud und seinen Pseudoelementen :before und :after erstellt. .Wolke { Breite: 200px; Höhe: 60px; Hintergrund: #fff; Rahmenradius: 200px; -moz-Randradius: 200px; -Webkit-Randradius: 200px; Position: relativ; } .cloud:vorher, .cloud:nachher { Inhalt: ''; Position: absolut; Hintergrund: #fff; Breite: 100px; Höhe: 80px; Position: absolut; oben: -15px; links: 10px; Rahmenradius: 100px; -moz-Randradius: 100px; -Webkit-Randradius: 100px; -webkit-transform: drehen (30 Grad); transformieren: drehen (30 Grad); -moz-transform:drehen(30Grad); } .cloud:nach { Breite: 120px; Höhe: 120px; oben: -55px; links: auto; rechts: 15px; } Jede Wolke führt die Moveclouds-Animation aus, die Animation erfolgt jedoch mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Auch Größe und Transparenz variieren. .x1 { -Webkit-Animation: Moveclouds 15 s linear unendlich; -moz-animation: Moveclouds 15 s linear unendlich; -o-Animation: Wolken bewegen, 15 s, linear, unendlich; } .x2 { links: 200px; -webkit-transform: Maßstab(0,6); -moz-transform: Skala (0,6); transformieren: Skalierung (0,6); Deckkraft: 0,6; /*Deckkraft proportional zur Größe*/ /*Die Geschwindigkeit ist auch proportional zur Größe und Deckkraft*/ /*Mehr Geschwindigkeit. Weniger Zeit in 's' = Sekunden*/ -Webkit-Animation: Moveclouds 25 s linear unendlich; -moz-animation: Moveclouds 25 s linear unendlich; -o-Animation: Wolken bewegen, 25 s, linear, unendlich; } ...... @-webkit-keyframes moveclouds { 0 % {margin-left: 1000px;} 100 % {margin-left: -1000px;} } @-moz-keyframes moveclouds { 0 % {margin-left: 1000px;} 100 % {margin-left: -1000px;} } @-o-keyframes verschiebenclouds { 0 % {margin-left: 1000px;} 100 % {margin-left: -1000px;} } Oben finden Sie Einzelheiten dazu, wie Sie mit CSS3 einen einfachen schwebenden Hintergrundeffekt mit weißen Wolken erzielen. Weitere Informationen zu CSS3-Spezialeffekten finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM! |
<<: Ursachen und Lösungen für die Front-End-Ausnahme 502 Bad Gateway
>>: 9 praktische CSS-Eigenschaften, die Web-Frontend-Entwickler kennen müssen
1. Einführung in MMM: MMM steht für Multi-Master ...
1.MySQL-Version [root@clq-System]# mysql -v Willk...
Einführung Heute werde ich die Verwendung der Sum...
Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...
Wenn der Pfad nach dem Domänennamen auf andere Ve...
1. Centos7 unter VMware verbinden und eine feste ...
Unten beginnt der Haupttext. 123WORDPRESS.COM Her...
Wenn Komponenten detaillierter werden, treten Sit...
Dieser Artikel erläutert anhand von Beispielen di...
Dieser Artikel stellt 5 Möglichkeiten zur Lösung ...
1. MySQL über RPM-Paket installiert Dienst MySQL ...
Dieser Artikel enthält das ausführliche Tutorial ...
EXPLAIN zeigt, wie MySQL Indizes verwendet, um Au...