jQuery-Plugin zur Implementierung des Minesweeper-Spiels (2)

jQuery-Plugin zur Implementierung des Minesweeper-Spiels (2)

In diesem Artikel wird der zweite Artikel zur Verwendung des JQuery-Plug-Ins zur Implementierung des Minesweeper-Spiels zu Ihrer Information veröffentlicht. Der spezifische Inhalt ist wie folgt

Vervollständigen Sie die erforderlichen

Die Wirkung ist wie folgt

Codeabschnitt

* {
 Rand: 0px;
 Polsterung: 0px;
 Schriftgröße: 12px;
}

#div {
 Position: fest;
 oben: 10px;
 unten: 10px;
 links: 10px;
 rechts: 10px;
 Rand: 1px durchgehend hellgrau;
 Rahmenradius: 5px;
 Anzeige: Flex;
 Inhalt ausrichten: zentriert;
 Elemente ausrichten: zentrieren;
 Überlauf: versteckt;
}

#Kasten {
 Rand: 1px durchgehend hellgrau;
 Rahmenradius: 5px;
}

.Reihe {
 Leerzeichen: Nowrap;
 Höhe: 30px;
}

.Artikel {
 Anzeige: Inline-Flex;
 Inhalt ausrichten: zentriert;
 Elemente ausrichten: zentrieren;
 Höhe: 30px;
 Breite: 30px;
 Rahmen rechts: 1px durchgehend hellgrau;
 Rahmen unten: 1px durchgehend hellgrau;
 Cursor: Zeiger;
 Position: relativ;
}
.item.num1::nach{
 Inhalt: '1';
 Farbe: #1abc9c;
 Position: absolut;
 oben: 0;
 unten: 0;
 links: 0;
 rechts:0;
 Anzeige: Flex;
 Inhalt ausrichten: zentriert;
 Elemente ausrichten: zentrieren;
 Z-Index: 2;
}
.item.num2::nach{
 Inhalt: „2“;
 Farbe: #2ecc71;
 Position: absolut;
 oben: 0;
 unten: 0;
 links: 0;
 rechts:0;
 Anzeige: Flex;
 Inhalt ausrichten: zentriert;
 Elemente ausrichten: zentrieren;
 Z-Index: 2;
}
.item.num3::nach{
 Inhalt: „3“;
 Farbe: #3498db;
 Position: absolut;
 oben: 0;
 unten: 0;
 links: 0;
 rechts:0;
 Anzeige: Flex;
 Inhalt ausrichten: zentriert;
 Elemente ausrichten: zentrieren;
 Z-Index: 2;
}
.item.num4::nach{
 Inhalt: '4';
 Farbe: #9b59b6;
 Position: absolut;
 oben: 0;
 unten: 0;
 links: 0;
 rechts:0;
 Anzeige: Flex;
 Inhalt ausrichten: zentriert;
 Elemente ausrichten: zentrieren;
 Z-Index: 2;
}
.item.num5::nach{
 Inhalt: '5';
 Farbe: #f1c40f;
 Position: absolut;
 oben: 0;
 unten: 0;
 links: 0;
 rechts:0;
 Anzeige: Flex;
 Inhalt ausrichten: zentriert;
 Elemente ausrichten: zentrieren;
 Z-Index: 2;
}
.item.num6::nach{
 Inhalt: '6';
 Farbe: #e67e22;
 Position: absolut;
 oben: 0;
 unten: 0;
 links: 0;
 rechts:0;
 Anzeige: Flex;
 Inhalt ausrichten: zentriert;
 Elemente ausrichten: zentrieren;
 Z-Index: 2;
}
.item.num7::nach{
 Inhalt: '7';
 Farbe: #e74c3c;
 Position: absolut;
 oben: 0;
 unten: 0;
 links: 0;
 rechts:0;
 Anzeige: Flex;
 Inhalt ausrichten: zentriert;
 Elemente ausrichten: zentrieren;
 Z-Index: 2;
}
.item.num8::nach{
 Inhalt: '8';
 Farbe: #34495e;
 Position: absolut;
 oben: 0;
 unten: 0;
 links: 0;
 rechts:0;
 Anzeige: Flex;
 Inhalt ausrichten: zentriert;
 Elemente ausrichten: zentrieren;
 Z-Index: 2;
}
.item.boom{
 Hintergrundbild: URL(../img/boom.png);
 Hintergrundgröße: 60 % 60 %;
 Hintergrundwiederholung: keine Wiederholung;
 Hintergrundposition: Mitte Mitte;
}
.item::vor{
 Position: absolut;
 Inhalt: '';
 oben: 0,5px;
 links: 0,5px;
 unten: 0,5px;
 rechts: 0,5px;
 Hintergrundfarbe: grau;
 Z-Index: 3;
}
.item.click::before{
 Inhalt: keiner;
}
.item:hover{
 Umriss: 1px durchgezogen #2c3e50;
}

#Speisekarte {
 Rahmen unten: 1px durchgehend hellgrau;
 Position: absolut;
 oben: 0;
 links: 0;
 rechts: 0;
 Höhe: 30px;
 Anzeige: Flex;
 Hintergrundfarbe: weiß;
 Z-Index: 10;
}
.mitem{
 biegen: 1;
 Anzeige: Flex;
 Inhalt ausrichten: zentriert;
 Elemente ausrichten: zentrieren;
}
.sl{
 Rand: keiner;
 Rahmen unten: 1px durchgehend hellgrau;
 Gliederung: keine;
 Breite: 60%;
 Höhe: 80%;
}
.btn{
 Rand: keiner;
 Rand: 1px durchgehend hellgrau;
 Gliederung: keine;
 Breite: 60%;
 Höhe: 80%;
 Hintergrundfarbe: transparent;
 Cursor: Zeiger;
}
.mitem *:hover{
 Hintergrundfarbe: hellgrau;
}

```Javascript
$(Dokument).bereit(Funktion() {
 var x = 10; //x-Achsevar y = 10; //y-Achsevar c = 10; //Anzahl der Bombenvar boom = []; //Koordinaten für die Bombenerzeugungvar $menu = $("#menu");
 var $box = $("#box");




 //Synchronisierte Parameter $("#x").change(function() {
  x = parseInt($(this).val());
  console.log(x);
 })
 $("#y").ändern(Funktion() {
  y = parseInt($(this).val());
 })
 $("#c").ändern(Funktion() {
  c = parseInt($(this).val());
 })
 $(document).on('klicken', '#box .item', function() {
  $(this).addClass("klicken");
 })
 $("#pro").klick(function() {
  konsole.log(x,y,c)
  ziehen();
  draw(); //Booms zeichnen(); //Bombenparameter generieren drawbooms(); //Bombe zeichnen drewum(); //Alle Blöcke durchlaufen und Eingabeaufforderungen generieren })
 draw();//Zeichne booms();//Generiere Bombenparameter drawbooms();//Zeichne Bombe drewum();//Durchlaufe alle Blöcke und generiere Eingabeaufforderungen function draw() { //Zeichne Bild $box.html('');
  für (var a = 0; a < x; a++) {
   var $row = $("<div class='row'></div>");
   für (var b = 0; b < y; b++) {
    var $item = $("<div class='item' data-x='"+a+"' data-y='"+b+"'></div>");
    $item.appendTo($row);
   }
   $row.anhängenAn($box);
  }
 }
 Funktion drewum(){
  für(var a = 0;a<x;a++){
   für(var b = 0;b<y;b++){
    var pos = {x:a,y:b};
    //Durchsuchen Sie die Situation um diese Koordinate, um zu sehen, wie viele Bomben es gibt. var s = getscore(pos);
    wenn(s!=0&&!$dom(pos).hasClass('boom')){
     $dom(pos).addClass('num'+s);
    }
   }
  }
 }
 Funktion getscore(p){
  Var-Index = 0;
  var s1 = boom.find(n=>nx==(px-1)&&n.y==(py-1))
  var s2 = boom.find(n=>nx==(px)&&n.y==(py-1))
  var s3 = boom.find(n=>nx==(p.x+1)&&n.y==(py-1))
  var s4 = boom.find(n=>nx==(px-1)&&n.y==(p.y+1))
  var s5 = boom.find(n=>nx==(px)&&n.y==(p.y+1))
  var s6 = boom.find(n=>nx==(p.x+1)&&n.y==(p.y+1))
  var s7 = boom.find(n=>nx==(px-1)&&n.y==(py))
  var s8 = boom.find(n=>nx==(p.x+1)&&n.y==(py))
  wenn(s1){index++;}
  wenn(s2){index++;}
  wenn(s3){index++;}
  wenn(s4){index++;}
  wenn(s5){index++;}
  wenn(s6){index++;}
  wenn(s7){index++;}
  wenn(s8){index++;}
  Rückgabeindex;
 }
 Funktion drawbooms(){
  boom.fürJeden(item=>{
   $dom(item).addClass('boom');
  })
 }
 function booms(){//Bombenparameter zufällig generieren var arr = [];
  während(arr.Länge<c){
   var pos = {x:Math.floor(Math.random()*x),y:Math.floor(Math.random()*y)};
   var temp = arr.find(n=>nx==pos.x&&n.y==pos.y);
   wenn(!temp){
    arr.push(pos);
   }
  }
  Ausleger = arr;
 }
 Funktion $dom(pos){
  zurückgeben $("[data-x='"+pos.x+"'][data-y='"+pos.y+"']");
 }
})

**Gedanken erklärt**

- Da die Spielparameter digitalisiert wurden, ist es einfacher, nachfolgende Funktionen zu erstellen
- Dann habe ich ein Bild gefunden, das ich als Bombe verwenden konnte, und dann mithilfe der Pseudoklasse einen entsprechenden Zahlen-Prompt-Effekt erstellt
- Die Zahl wird durch die Statistik generiert, wie viele Arten von Dingen sich in der Nähe des Minensuchboots befinden. Ich habe sie bereits in Koordinatensysteme umgewandelt, überprüfen Sie also einfach die nahegelegenen Koordinatensysteme.
- Als nächstes kommt der zugehörige Effekt. Ich werde sehen, wie das geht.

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • jQuery-Plugin zur Implementierung des Minesweeper-Spiels (3)
  • jQuery-Plugin zur Implementierung des Minesweeper-Spiels (1)
  • jQuery implementiert das Minesweeper-Spiel

<<:  So installieren Sie nginx unter Linux

>>:  Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration der MySQL-Version 5.7.15

Artikel empfehlen

Beispiele für neue Selektoren in CSS3

Struktureller (Position) Pseudoklassenselektor (C...

Detaillierte Erklärung zum Festlegen des Kontextpfads in der Webanwendung

URL: http://hostname.com/contextPath/servletPath/...

CSS-Code zur Unterscheidung von IE8/IE9/IE10/IE11 Chrome Firefox

Das Debuggen der Website-Kompatibilität ist wirkl...

Vue verwendet Filter zum Formatieren von Daten

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Beispiel einer Methode zur Fehlerbehebung beim Lösen von Nginx-Portkonflikten

Problembeschreibung Ein Spring + Angular-Projekt ...

So implementieren Sie adaptive Container mit gleichem Seitenverhältnis mit CSS

Als ich kürzlich eine mobile Seite entwickelte, s...

Detaillierte Erläuterung der gespeicherten Prozeduren und Funktionen von MySQL

1 Gespeicherte Prozedur 1.1 Was ist eine gespeich...

JavaScript-Implementierung der Dropdown-Liste

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Ja...

JS verwendet die Methode „reduce()“, um Baumstrukturdaten zu verarbeiten

Inhaltsverzeichnis Definition Grammatik Beispiele...