Speichern Sie den folgenden Code als Standard-Homepage-Datei (z. B. index.html) und legen Sie ihn im Stammverzeichnis ab. Verstecken Sie die umgeleitete Adresse nicht <html> <Kopf> <title>Weiterleitung</title> <meta http-equiv="aktualisieren" content="0;url=neue Site"> </Kopf> <Text> </body> </html> Weiterleitungsadresse verbergen <html> <Kopf> <title>Weiterleitung</title> </Kopf> <frameset framespace="0" border="0" rows="0" frameborder="0"> <frame name="main" src="neue Seite" scrolling="auto" noresize> </frameset> </html> |
>>: Unterschied zwischen den Methoden querySelector und getElementById in JS
Inhaltsverzeichnis MyISAM und InnoDB Gründe für L...
In MySQL gibt es drei Datumstypen: Datum (Jahr-Mo...
Inhaltsverzeichnis Hintergrund dieser Serie Überb...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...
Szenario 1: HTML: <div Klasse="äußere&quo...
Inhaltsverzeichnis 1. Problem 2. Lösung 2.1 Pagin...
Nach dem Docker-Lauf ist der Status immer „Beende...
Inhaltsverzeichnis 1. Holen Sie sich zuerst den e...
veranschaulichen: Stamm und Alias im Standort D...
Vorwort Um in Webanwendungen Datenverkehr zu spar...
Inhaltsverzeichnis Klasse void zeigen ES6-Pfeilfu...
Bei der Verwendung von Vue zur Entwicklung von Pr...
Vorwort Abfrageoptimierung ist nichts, was über N...
Cerebro ist eine Weiterentwicklung des Elasticsea...
Der Container wurde bereits erstellt. So erfahren...