Erläuterung verschiedener Möglichkeiten zum Ausführen von Tomcat unter Linux

Erläuterung verschiedener Möglichkeiten zum Ausführen von Tomcat unter Linux

Tomcat unter Linux starten und herunterfahren

Starten und stoppen Sie Tomcat im Linux-System mithilfe von Befehlsoperationen.

Geben Sie das Bin-Verzeichnis unter Tomcat ein

cd /java/tomcat/bin

Tomcat-Befehl starten

./startup.sh

Befehl zum Beenden des Tomcat-Dienstes

./shutdown.sh

Nach der Ausführung von tomcat ./shutdown.sh kann zwar nicht normal auf den Tomcat-Dienst zugegriffen werden, nach der Ausführung von ps -ef | grep tomcat wird jedoch festgestellt, dass der Tomcat entsprechende Java-Prozess beim Herunterfahren des Webcontainers nicht zerstört wird und Zombie-Java-Prozesse vorhanden sind. Ich habe im Internet nachgeschaut und herausgefunden, dass die Ursache für den Zombie-Prozess möglicherweise die Existenz eines Nicht-Daemon-Threads (also eines Benutzer-Threads) ist, der die JVM nicht beendet (wenn alle Threads in der JVM Daemon-Threads sind, kann die JVM beendet werden; wenn ein oder mehrere Nicht-Daemon-Threads vorhanden sind, wird die JVM nicht beendet). Mit dem folgenden Befehl können Sie prüfen, ob der Tomcat-Prozess beendet wurde:

ps -ef|grep tomcat

Wenn ähnliche Informationen angezeigt werden, bedeutet dies, dass der Tomcat-Prozess nicht beendet wurde.

Gateway 14705 14703 12 08:29 PTS/0 00:03:10 /www/websoft/java/java1/jdk1.7.0_25/jre/bin/java -djava.util.logging.conefile Manager = org.apache.juli.ClassloaderLogmanager -server -xms1536m -xmx1536m -xSS256K -xx: maxpermSize = 512m -xx:+useParallelgc -xx: parallelgctheads = 20 -xxx:+verwendungspparallel aptivesizepolicy -djava.endorsed.dirs =/teuforsed -classpath /ww/websoft/tomcat1/bin/bootstrap.jar:/www/websoft/tomcat1/bin/tomcat-juli.dcatal.base /tomcat1 -djava.io.tmpdir =/www/websoft/tomcat1/temp org.apache.catalina.startup.bootstrap Start

An diesem Punkt können wir die Beendigung des Prozesses erzwingen (Zombie-Prozess).

töten -9 14705

Nachdem der vorherige Befehl ausgeführt wurde, überprüfen Sie den Tomcat-Prozess erneut und Sie werden feststellen, dass Tomcat vollständig gestoppt wurde.

Mehrere Möglichkeiten, Tomcat unter Linux auszuführen

Starten, Herunterfahren und Fehlerverfolgung des Tomcat-Dienstes unter Linux. Nachdem PuTTy zur Remote-Verbindung mit dem Server verwendet wurde, wird der Tomcat-Dienst normalerweise auf folgende Weise gestartet und heruntergefahren:

Starten Sie den Tomcat-Dienst

Methode 1:

./startup.sh starten./startup.sh

Methode 2:

Als Dienst starten nohup ./startup.sh &

Methode 3:

Starten Sie den dynamischen Ausgabemodus der Konsole. /catalina.sh ./catalina.sh run , um die Konsolenausgabeinformationen des Tomcat-Hintergrunds dynamisch anzuzeigen. Beenden und beenden Sie den Dienst nach Strg + C.

erklären:

Das Starten von Tomcat mit Methode 1 und Methode 3 hat einen Nachteil. Wenn die Clientverbindung getrennt wird, wird der Tomcat-Dienst sofort beendet. Mit Methode 2 kann er ständig als Linux-Dienst ausgeführt werden.

Die mit Methode 1 oder Methode 2 gestarteten Protokolle von Tomcat werden in die entsprechenden Protokolldateien geschrieben, aber die Ausgabeinformationen und Fehlerbedingungen der Tomcat-Konsole können nicht dynamisch angezeigt werden.

Mit Methode 3 können Sie den Tomcat-Dienst im Konsolenmodus starten und die Ausgabeinformationen der Hintergrundkonsole direkt anzeigen, wenn das Programm ausgeführt wird. Sie müssen die Protokolldatei catalina.out nicht jedes Mal öffnen, was das Verfolgen und Anzeigen der Ausgabeinformationen im Hintergrund erleichtert. Die Tomcat-Konsoleninformationen umfassen die von log4j und System.out.println() ausgegebenen Informationen.

Zusammenfassen

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, schauen Sie sich bitte die folgenden Links an

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So konfigurieren Sie mehrere Tomcats mit Nginx-Lastausgleich unter Linux
  • Tutorial zur Installation von JDK und Tomcat unter Linux CentOS
  • Installation von Tomcat9 und Bereitstellung von Webprojekten unter Linux CentOS
  • Tutorial zur Installation von JDK Tomcat MySQL unter Linux (Fernzugriff über Mac)
  • Detaillierte Schritte zum Herunterladen und Installieren von Tomcat unter Linux

<<:  FEHLER 1045 (28000): Zugriff verweigert für Benutzer ''root''@''localhost'' (mit Passwort: JA) Praktische Lösung

>>:  Beispiel für die Verwendung eines manipulationssicheren JavaScript-Objekts

Artikel empfehlen

Freundliche Alternativen zum Find Tool in Linux

Mit dem Befehl „Find“ können Sie in einem angegeb...

So erzielen Sie mit Vue3 beispielsweise einen Lupeneffekt

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Die Bedeutung der K...

Bootstrap FileInput implementiert Bild-Upload-Funktion

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Ubuntu 19.04 Installationstutorial (Schritte in Bild und Text)

1. Vorbereitung 1.1 Laden Sie VMware 15 herunter ...

Vollständige Schritte zur Deinstallation der MySQL-Datenbank

Der Vorgang zur vollständigen Deinstallation der ...

5 Tipps zum Schutz Ihres MySQL Data Warehouse

Durch die Aggregierung von Daten aus verschiedene...

JavaScript generiert dynamisch eine Tabelle mit Zeilenlöschfunktion

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Nginx-Lastausgleichsalgorithmus und Failover-Analyse

Überblick Der Lastenausgleich von Nginx bietet Up...

Neue Verwendung von watch und watchEffect in Vue 3

Inhaltsverzeichnis 1. Neue Verwendung der Uhr 1.1...