Datenträgerbezeichnung, Eigenschaftsname, Beschreibung 002 <! - - ... - -> Kommentare 003 <!> Laufschrift 004 <marquee>...</marquee>Normales Scrollen 005 <marquee behavior=slide>...</marquee>Folie 006 <marquee behavior=scroll>...</marquee>Standard-Scrollen 007 <marquee behavior=alternate>...</marquee> vor- und zurückblättern 008 <marquee direction=down>...</marquee>Nach unten scrollen 009 <marquee direction=up>...</marquee>Nach oben scrollen 010 <marquee direction=right></marquee>Nach rechts scrollen 011 <marquee direction=left></marquee>Nach links scrollen 012 <marquee loop=2>...</marquee>Scrollzeiten 013 <marquee width=180>...</marquee>Stellen Sie die Breite ein 014 <marquee height=30>...</marquee>Höhe festlegen 015 <marquee bgcolor=FF0000>...</marquee>Hintergrundfarbe festlegen 016 <marquee scrollamount=30>...</marquee>Scrolldistanz festlegen 017 <marquee scrolldelay=300>...</marquee>Scrollzeit festlegen 018 <!>Schrifteffekt 019 <h1>...</h1>Titelwort (maximal) 020 <h6>...</h6>Titelwort (Minimum) 021 <b>...</b> Fett 022 <strong>...</strong> Fett (hervorgehoben) 023 <i>...</i>Kursiv 024 <em>...</em>Kursiv (hervorgehoben) 025 <dfn>...</dfn>Kursiv (kennzeichnet Definition) 026 <u>...</u> Fazit 027 <ins>...</ins> unterste Zeile (zeigt einzufügenden Text an) 028 <strike>...</strike> horizontale Linie 029 <s>...</s> Zeile löschen 030 <del>...</del> Zeile löschen (zeigt Löschung an) 031 <kbd>...</kbd>Tastaturtext 032 <tt>...</tt> Schriftart 033 <xmp>...</xmp>Schriftart mit fester Breite (Leerzeichen, Zeilenumbruch und Positionierungsfunktionen sind in der Datei gültig) 034 <plaintext>...</plaintext>Schriftart mit fester Breite (Markup-Symbole werden nicht ausgeführt) 035 <listing>...</listing> Kleine Schriftart mit fester Breite 036 ...Schriftfarbe 037 ...Minimale Schriftart 038 <font style =font-size:100 px>...unendlich vergrößert 039 <!>Markierung abbrechen 040 <hr>Horizontale Linie 041 <hr size=9>Horizontale Linie (Größe festlegen) 042 <hr width=80%>Horizontale Linie (feste Breite) 043 <hr color=ff0000>Horizontale Linie (Farbe festlegen) 044 <br>(Zeilenumbruch) 045 <nobr>...</nobr> Waters (kein Zeilenumbruch) 046 <p>...</p> Gewässer (Absatz) 047 <center>...</center> Mitte 048 <!>Linkformat 049 <base href=address> (voreingestellter Linkpfad) 050 <a href=address>Externer Link 051 <a href=地址target=_blank>Externer Link (öffnet ein neues Fenster) 052 <a href= address target=_top> Externer Link (Link im Vollbildmodus) 053 <a href=Adresse Ziel=Seitenrahmenname>Externer Link (Link im angegebenen Seitenrahmen) 054 <!> Sticker/Musik 055 <img src=Bildadresse>Textur 056 <img src=Bildadresse width=180>Bildbreite festlegen 057 <img src=Bildadresse Höhe=30>Bildhöhe festlegen 058 <img src=Bildadresse alt=Eingabeaufforderungstext>Bildeingabeaufforderungstext festlegen 059 <img src=Bildadresse border=1>Bildrand festlegen 060 <bgsound src=MID-Musikdateiadresse> Einstellungen für Hintergrundmusik 061 <!>Tabellensyntax 062 <table aling=left>...</table>Tabellenposition, links 063 <table aling=center>...</table>Tabellenposition, Mitte 064 <table background=image path>...</table> Hintergrundbild-URL=ist die Pfad-URL 065 <table border=border size>...</table>Größe des Tabellenrahmens festlegen (mit Zahlen) 066 <table bgcolor=Farbcode>...</table>Hintergrundfarbe der Tabelle festlegen 067 <table borderclor=color code>...</table>Legt die Farbe des Tabellenrahmens fest 068 <table borderclordark=color code>...</table> Setzt die Farbe des dunklen Tabellenrahmens 069 <table borderclorlight=color code>...</table> Setzt die Farbe des hellen Rahmens der Tabelle 070 <table cellpadding=parameter>...</table>Gibt den Abstand zwischen Inhalt und Rasterlinien an (mit Zahlen) 071 <table cellspacing=parameter>...</table>Geben Sie den Abstand zwischen den Gitternetzlinien an (mit Zahlen) 072 <table cols=parameter>...</table>Gibt die Anzahl der Spalten in der Tabelle an 073 <table frame=parameter>...</table>Setzt den Anzeigemodus des äußeren Tabellenrahmens 074 <table width=width>...</table>Geben Sie die Breite der Tabelle an (mit Zahlen) 075 <table height=height>...</table>Gibt die Höhe der Tabelle an (mit Zahlen) 076 <td colspan=parameter>...</td>Geben Sie die Anzahl der Spalten an, die zu einer Zelle zusammengeführt werden sollen (verwenden Sie eine Zahl) 077 <td rowspan=parameter>...</td>Geben Sie die Anzahl der Zeilen an, die in einer Zelle zusammengeführt werden sollen (mithilfe einer Zahl). 078 <!>Fenster teilen 079 <frameset cols="20%,*">Links und rechts teilen, den linken Rahmen in 20 % teilen und der Browser passt die Größe des rechten Rahmens automatisch an 080 <frameset rows="20%,*">Teilen Sie den oberen Rahmen in 20 % und der Browser passt die Größe des unteren Rahmens automatisch an 081 <frameset cols="20%,*">Linken und rechten Rahmen teilen 082 <frameset cols="20%,*,20%">Linken, mittleren und rechten Rahmen teilen 083 <Oberen und unteren Rahmen teilen 084 <frameset rows="20%,*,20%">Oberen, mittleren und unteren Rahmen aufteilen 085 <! - - ... - -> Kommentare 086 <A HREF TARGET> Gibt das geteilte Fenster des Hyperlinks an 087 <A HREF=#Ankername> Gibt den Hyperlink des Ankernamens an 088 <A HREF> spezifiziert einen Hyperlink 089 <A NAME=Ankername> Name des verbundenen Punktes 090 <ADDRESS>....</ADDRESS> Wird verwendet, um E-Mail-Adressen anzuzeigen 091 <B> Fett 092 <BASE TARGET> Gibt das geteilte Fenster des Hyperlinks an 093 <BASEFONT SIZE> Ändern Sie die Standardschriftgröße 094 <BGSOUND SRC> Hintergrundmusik hinzufügen 095 <BIG> Große Schrift anzeigen 096 <BLINK> Blinkender Text 097 <BODY TEXT LINK VLINK> Textfarbe festlegen 098 <BODY> Diesen Text anzeigen 099 <BR> Zeilenumbruch 100 <CAPTION ALIGN> Legt die Position des Tabellentitels fest 101 <CAPTION>...</CAPTION> Einen Titel zur Tabelle hinzufügen 102 <CENTER> Auf die Mitte ausrichten 103 <CITE>...<CITE> Text zum Zitieren von Bibelstellen 104 <CODE>...</CODE> wird verwendet, um einen Abschnitt des Programmcodes aufzulisten 105 <COMMENT>...</COMMENT> Kommentar hinzufügen 106 <DD> Beschreibung des Listenelements der Einstellungsdefinition 107 <DFN>...</DFN> Anzeige des Textes „Definition“ 108 <DIR>...</DIR> Listentextbezeichnung 109 <DL>...</DL> Setzt die Bezeichnung der Definitionsliste 110 <DT> Setzt die Einträge in der Definitionsliste 111 <EM> Zur Hervorhebung 112 <FONT FACE> Beliebige zu verwendende Schriftart 113 <FONT SIZE> Schriftgröße einstellen 114 <FORM ACTION> Legt den Verarbeitungsmodus des benutzerdefinierten Formulars fest 115 <FORM METHOD> Legt die Datenübertragungsmethode des benutzerdefinierten Formulars fest 116 <FRAME MARGINHEIGHT> Legt die oberen und unteren Grenzen des Fensters fest 117 <FRAME MARGINWIDTH> Legt die linken und rechten Ränder des Fensters fest 118 <FRAME NAME> Benennen Sie das geteilte Fenster 119 <FRAME NORESIZE> Sperren Sie die Größe des geteilten Fensters 120 <FRAME SCROLLING> Stellen Sie die Bildlaufleiste des geteilten Fensters ein 121 <FRAME SRC> HTML-Datei zum Fenster hinzufügen 122 <FRAMESET COLS> Teilt das Fenster in linkes und rechtes Unterfenster auf 123 <FRAMESET ROWS> Das Fenster in obere und untere Unterfenster aufteilen 124 <FRAMESET>...</FRAMESET> Teilt das geteilte Fenster 125 <H1>~<H6> Textgröße festlegen 126 <HEAD> gibt Dateiinformationen an 127 <HR> Untergitterlinien hinzufügen 128 <HTML> Anfang und Ende des Dokuments 129 <I> Kursiv 130 <IMG ALIGN> Passen Sie die Position des Grafikbildes an 131 <IMG ALT> Kommentieren Sie Ihr Grafikbild 132 <IMG DYNSRC LOOP> Zum Video hinzufügen 133 <IMG HEIGHT WIDTH> Bild einfügen und Bildgröße festlegen Der obige Artikel HTML-Grammatik-Enzyklopädie_HTML-Sprachgrammatik-Enzyklopädie (unbedingt lesen) enthält alle Inhalte, die der Herausgeber mit Ihnen teilt. Ich hoffe, er kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen werden. Original-URL : http://www.cnblogs.com/androidshouce/archive/2016/06/20/5599530.html |
<<: Einführung in den Prozess zum Erstellen einer TCP-Verbindung im Linux-System
>>: MySQL-Reihe von Erfahrungszusammenfassungen und Analyse-Tutorials zu NULL-Werten
Im Allgemeinen werden Klickereignisse in verschie...
So verwenden Sie „if“ in Linux, um festzustellen,...
Erste Methode : CSS Code: Code kopieren Der Code l...
border-radius:10px; /* Alle Ecken sind mit einem ...
1. Der Tomcat-Dienst ist nicht geöffnet Geben Sie...
Einführung Die Verwendung von „ist null“, „ist ni...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Technisches Prinzip...
1. Einführung in mysqldump mysqldump ist ein logi...
<br />Verwandte Artikel: So rufen Sie einen ...
In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...
Vorwort: Beim Übergeben von Daten zwischen überge...
Ich habe vor Kurzem meine persönliche Website neu...
Vorwort Vor MySQL 8.0 war es ziemlich mühsam, Dat...
Vorwort Bei der täglichen Entwicklung müssen wir ...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...