HTML-Eingabeattribute Das Value-Attribut Das Value-Attribut gibt den Anfangswert des Eingabefelds an: <Formularaktion=""> <Eingabetyp="Text" Name="Name" Wert="123WORDPRESS.COM"> </form> schreibgeschütztes Attribut Das Attribut readonly gibt an, dass ein Eingabefeld schreibgeschützt ist (nicht geändert werden kann): <Formularaktion=""> <Eingabetyp="Text" Name="Name" Wert="123WORDPRESS.COM" schreibgeschützt> </form> Für ein schreibgeschütztes Attribut ist kein Wert erforderlich. Es entspricht readonly="readonly". Das deaktivierte Attribut Das Attribut „disabled“ gibt an, dass das Eingabefeld deaktiviert ist. <Formularaktion=""> <input type="text" name="name" value="123WORDPRESS.COM" deaktiviert > </form> Für das deaktivierte Attribut ist kein Wert erforderlich. Dies entspricht disabled="disabled". Größenattribut Das Size-Attribut gibt die Größe des Eingabefeldes in Zeichen an: <Formularaktion=""> <Eingabetyp="Text" Name="Name" Wert="123WORDPRESS.COM" Größe="40"> </form> Das Attribut maxlength Das Attribut „maxlength“ gibt die maximal zulässige Länge eines Eingabefelds an: <Formularaktion=""> <Eingabetyp="Text" Name="Name" Wert="123WORDPRESS.COM" maxlength="10"> </form> Wenn das Attribut „maxlength“ gesetzt ist, akzeptiert das Eingabesteuerelement nicht mehr Zeichen als die zulässige Anzahl. Das width-Attribut Definiert die Breite des Eingabefeldes. (Gilt für Typ="Bild"): <Formularaktion=""> <Eingabetyp="Bild" Name="img" src="xxx.jpg" Breite="100"> </form> Höhe-Eigenschaft Definiert die Höhe des Eingabefeldes. (Gilt für Typ="Bild"): <Formularaktion=""> <Eingabetyp="Bild" Name="img" src="xxx.jpg" Höhe="100"> </form> src-Attribut Definiert die URL eines Bildes, das im Formular der Schaltfläche „Senden“ angezeigt werden soll: <Formularaktion=""> <Eingabetyp="Bild" Name="img" src="xxx.jpg" Breite="100"> </form> Namensattribut Definieren Sie den Namen des Eingabeelements: <Formularaktion=""> <Eingabetyp="Bild" Name="img" src="xxx.jpg" Breite="100"> </form> Das aktivierte Attribut Gibt an, dass dieses Eingabeelement beim ersten Laden ausgewählt werden soll: <Formularaktion=""> <input type="radio" name="Einzelauswahl" aktiviert> </form> Das Accept-Attribut Gibt den Dateityp an, der per Datei-Upload übermittelt werden soll: <Formularaktion=""> <input type="file" name="Datei hochladen" accept="text/css"> </form> Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels Ihnen bei Ihrem Studium oder Ihrer Arbeit helfen kann. Wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht hinterlassen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM! |
>>: Detaillierte Erklärung zur Verwendung verschiedener MySQL-Indizes
Formatkodierung 1. Bitte stellen Sie die Seitenbr...
Inhaltsverzeichnis Methoden, die das ursprünglich...
InhaltHyperledger Fabric1.4-Umgebungseinrichtung ...
SVN ist die Abkürzung für Subversion, ein Open-So...
1. Upgrade-Vorgang: sudo apt-get update Probleme ...
Vorwort In MySQL werden datenbankübergreifende Ab...
Join-Abfrage Eine Join-Abfrage bezieht sich auf e...
Deinstallieren Sie MariaDB CentOS7 installiert st...
1. Nutzung auf höchster Ebene 1. Installieren Sie...
1. Hintergrund, der durch CSS übergeben werden mu...
Vorwort Ich habe im Internet schon viele Artikel ...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie MySQL 8.0...
Einführung in CentOS CentOS ist eine Linux-Distri...
brauchen: Der Ressourcenserver der offiziellen We...
Vue-Datenbindungsprinzip in beide Richtungen, abe...