In diesem Artikel wird hauptsächlich die Implementierung von Surround-Reflexionsladeeffekten mithilfe von HTML+CSS wie folgt vorgestellt: Schauen Sie sich zunächst die Wirkung an (vollständiger Code unten): Umsetzung (Sie können Schritt für Schritt schreiben und dabei die Wirkung beobachten):※ Zuerst initialisieren (direkte Kopie): *{ Rand: 0; Polsterung: 0; Box-Größe: Rahmenbox; } Körper{ Höhe: 100vh; Anzeige: Flex; Inhalt ausrichten: zentriert; Elemente ausrichten: zentrieren; Hintergrundfarbe: rgb(7, 15, 26); } Flexibles Layout, untergeordnete Elemente zentriert ausrichten. 1. Tags definieren:<div Klasse="Container"> <span>Wird geladen...</span> <div Klasse="Kreis"> <div Klasse="Ring"></div> </div> </div> .container ist die Box der untersten Ebene. 2. CSS-Stil des Containers:.Container{ Position: relativ; Höhe: 150px; Breite: 250px; -webkit-box-reflect: unter 1px linearer Farbverlauf (transparent, RGB (7, 15, 26)); } -webkit-box-reflect: Mit dieser Eigenschaft können Reflexionseffekte erzielt werden. detailliert. 3. Der CSS-Stil von .circle, der Animationsteil kann vorübergehend auskommentiert werden:.Kreis{ Position: relativ; Rand: 0 automatisch; Höhe: 150px; Breite: 150px; Hintergrundfarbe: rgb(13, 10, 37); Randradius: 50 %; Animation: Zhuan 2s linear unendlich; } @keyframes zhuan{ 0 %{ transformieren: drehen (0 Grad); } 100 %{ transformieren: drehen (360 Grad); } } Rand: 0 automatisch; zentriert. 4. Definieren Sie eine doppelte Pseudoklasse, die ein kleiner Kreis mit der gleichen Farbe wie der Hintergrund ist und .circle abdeckt:.circle::nach{ Inhalt: ''; Position: absolut; oben: 10px; links: 10px; rechts: 10px; unten: 10px; Hintergrundfarbe: rgb(7, 15, 26); Randradius: 50 %; } 5. Definieren Sie den blauen Ringeffekt. Da dieser in Schritt 4 durch den kleinen Kreis abgedeckt ist, können Sie direkt einen blauen Kreis mit Farbverlauf definieren, um den blauen Ring zu erhalten:.Ring{ Position: absolut; oben: 0; links: 0; Breite: 75px; Höhe: 150px; Hintergrundbild: linearer Farbverlauf (180 Grad, RGB (22, 121, 252), transparent 80 %); Rahmenradius: 75px 0 0 75px; } Hintergrundbild: linearer Farbverlauf (180 Grad, RGB (22, 121, 252), transparent 80 %); Farbverlauf, zuerst blau, dann Übergang zu transparenter Farbe. 6. Definieren Sie die kleine leuchtende Kugel auf dem Ring:.ring::nach{ Inhalt: ''; Position: absolut; rechts: -5px; oben: -2,5px; Breite: 15px; Höhe: 15px; Hintergrundfarbe: RGB (40, 124, 202); Kastenschatten: 0 0 5px rgb(40, 151, 202), 0 0 10px rgb(40, 124, 202), 0 0 20px rgb(40, 124, 202), 0 0 30px rgb(40, 124, 202), 0 0 40px rgb(40, 124, 202), 0 0 50px rgb(40, 124, 202), 0 0 60px rgb(40, 124, 202), 0 0 60px rgb(40, 124, 202); Randradius: 50 %; Z-Index: 1; } Box-Shadow: Schatten. 7. Definieren Sie die Textladung:.container>span{ Position: absolut; links: 50%; oben: 50 %; transformieren: übersetzen(-50 %,-50 %); Farbe: RGB (20, 129, 202); Textschatten: 0 0 10px rgb(20, 129, 202), 0 0 30px rgb(20, 129, 202), 0 0 60px rgb(20, 129, 202), 0 0 100px rgb(20, 129, 202); Schriftgröße: 18px; Z-Index: 1; } links: 50%; Vollständiger Code:<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <title>Dokument</title> <Stil> *{ Rand: 0; Polsterung: 0; Box-Größe: Rahmenbox; } Körper{ Höhe: 100vh; Anzeige: Flex; Inhalt ausrichten: zentriert; Elemente ausrichten: zentrieren; Hintergrundfarbe: rgb(7, 15, 26); } .Container{ Position: relativ; Höhe: 150px; Breite: 250px; -webkit-box-reflect: unter 1px linearer Farbverlauf (transparent, RGB (7, 15, 26)); } .container>span{ Position: absolut; links: 50%; oben: 50 %; transformieren: übersetzen(-50 %,-50 %); Farbe: RGB (20, 129, 202); Textschatten: 0 0 10px rgb(20, 129, 202), 0 0 30px rgb(20, 129, 202), 0 0 60px rgb(20, 129, 202), 0 0 100px rgb(20, 129, 202); Schriftgröße: 18px; Z-Index: 1; } .Kreis{ Position: relativ; Rand: 0 automatisch; Höhe: 150px; Breite: 150px; Hintergrundfarbe: rgb(13, 10, 37); Randradius: 50 %; Animation: Zhuan 2s linear unendlich; } @keyframes zhuan{ 0 %{ transformieren: drehen (0 Grad); } 100 %{ transformieren: drehen (360 Grad); } } .circle::nach{ Inhalt: ''; Position: absolut; oben: 10px; links: 10px; rechts: 10px; unten: 10px; Hintergrundfarbe: rgb(7, 15, 26); Randradius: 50 %; } .Ring{ Position: absolut; oben: 0; links: 0; Breite: 75px; Höhe: 150px; Hintergrundbild: linearer Farbverlauf (180 Grad, RGB (22, 121, 252), transparent 80 %); Rahmenradius: 75px 0 0 75px; } .ring::nach{ Inhalt: ''; Position: absolut; rechts: -5px; oben: -2,5px; Breite: 15px; Höhe: 15px; Hintergrundfarbe: RGB (40, 124, 202); Kastenschatten: 0 0 5px rgb(40, 151, 202), 0 0 10px rgb(40, 124, 202), 0 0 20px rgb(40, 124, 202), 0 0 30px rgb(40, 124, 202), 0 0 40px rgb(40, 124, 202), 0 0 50px rgb(40, 124, 202), 0 0 60px rgb(40, 124, 202), 0 0 60px rgb(40, 124, 202); Randradius: 50 %; Z-Index: 1; } </Stil> </Kopf> <Text> <div Klasse="Container"> <span>Wird geladen...</span> <div Klasse="Kreis"> <div Klasse="Ring"></div> </div> </div> </body> </html> Zusammenfassen:Dies ist das Ende dieses Artikels über die Verwendung von HTML+CSS zum Erzielen von Surround-Reflexionsladeeffekten. Weitere relevante Inhalte zu HTML+CSS-Surround-Reflexionsladeeffekten finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! |
<<: Sonderzeichen in HTML anzeigen (mit Sonderzeichen-Korrespondenztabelle)
>>: Reines HTML+CSS, um einen Tippeffekt zu erzielen
rahmen: Stil = „Rahmenstil: durchgezogen; Rahmenbr...
Drei-Wege-Handshake-Phase Anzahl der Wiederholung...
Hauptsächlich verwendete Wissenspunkte: •CSS3 3D-...
Informationen zum Deinstallieren der zuvor instal...
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <!DOC...
Vorwort Wenn Sie sich auf die Stelle eines Betrie...
Die Swap-Partition des Linux-Systems, also die Sw...
In diesem Artikel finden Sie das grafische Tutori...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Ziel Erster Schritt: S...
Legen Sie in js fest, dass der Benutzer vor der Ü...
Dieser Artikel installiert die Google-Eingabemeth...
Vorwort Sperren sind Synchronisierungsmechanismen...
1. Vier Startmethoden: 1.mysqld Starten Sie den M...
Gewerkschaftsexekution Verwenden Sie zur Vereinfa...
SQL-Methode zum Berechnen der Zeitstempeldifferen...