Reproduktion des Problems Beim Bearbeiten mit HTML kommt es bei Sonderzeichen häufig zu Fehlern und im Extremfall sogar zum Absturz der Webseite. Wie im folgenden Code gezeigt:
<Tabelle>
<tr>
<td>
chinesisch
</tr>
</Tabelle> Auf der Webseite wird es folgendermaßen angezeigt: 
Hierbei werden die beiden Unterstriche automatisch in kursive Bezeichner umgewandelt, was zu falschen Ausgabeergebnissen führt. Problemumgehung Es wird empfohlen, die ursprünglichen Sonderzeichen durch Zeichenkodierung zu ersetzen. Ändern Sie beispielsweise den obigen Code wie folgt:
<Tabelle>
<tr>
<td>
Chinesisch``` |```_``` | Land``` |```_``` | Leute</td>
</tr>
</Tabelle> Die Ausgabe lautet: 
Zuordnungstabelle für Sonderzeichen Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit Sonderzeichen Charakter | Dezimalzeichenzahl | Entitätsname |
---|
! | ! | Ausrufezeichen | ” | " " Anführungszeichen | | # | # | Nummernzeichen | $ | $ | DollarzeichenDollarzeichen | % | % | Prozentzeichen | & | & & | Et-Zeichen | ' | ' | Apostroph | ( | ( | Linke Klammer | ) | ) | Rechte Klammer | * | * | Sternchen | + | + | Pluszeichen | , | , | Komma | – | - | Bindestrich | . | . | Punkt | / | / | Solidus (Schrägstrich) | 0 | 0 | Ziffer 0 | 1 | 1 | Ziffer 1 | 2 | 2 | Ziffer 2 | 3 | 3 | Ziffer 3 | 4 | 4 | Ziffer 4 | 5 | 5 | Ziffer 5 | 6 | 6 | Ziffer 6 | 7 | 7 | Ziffer 7 | 8 | 8 | Ziffer 8 | 9 | 9 | Ziffer 9 | : | : | Doppelpunkt | ; | ; | Semikolon | < | < < | Weniger als | = | = | Gleichheitszeichen | > | > > | Größer als | ? | ? | Fragezeichen | @ | @ | Kommerziell bei | A | A | Großbuchstabe A | B | B | Großbuchstabe B | C | C | Großes C | D | D | Großes D | E | E | Großes E | F | F | Großbuchstabe F | G | G | Großes G | H | H | Großes H | I | I | Großes J Großes I | J | J | Großes J | K | K | Großes L, großes K | L | L | Großes L | M | M | Großbuchstabe M | N | N | Großbuchstabe N | O | O | Großes O | P | P | Großes P | Q | Q | Hauptstadt Q | R | R | Großes R | S | S | Großes S | T | T | Großes T | U | U | Großes U | V | V | Hauptstadt V | W | W | Großes W | X | X | Großbuchstabe X | Y | Y | Großes Y | Z | Z | Großbuchstabe Z | [ | [ | Linke eckige Klammer | \ | \ | Umgekehrter Schrägstrich | ] | ] | Rechte eckige Klammer | ^ | ^ | Caret | _ | _ | Horizontaler Strich (Unterstrich) | ` | ` | Akuter Akzent | a | a | Kleines ein | b | b | Kleines b | c | c | Kleines c | d | d | Kleines d | e | e | Kleines e | f | f | Kleines f | g | g | Kleines g | h | h | Kleines h | i | i | Kleines i | j | j | Kleines j | k | k | Kleines k | l | l | Kleines l | m | m | Kleines m | n | n | Kleines n | o | o | Kleines o | p | p | Kleines P | q | q | Kleines q | r | r | Kleines r | s | s | Kleines s | t | t | Kleines t | u | u | Kleines u | v | v | Kleines V | w | w | Kleines w | x | x | Kleines x | y | y | Kleines y | z | z | Kleines Z | { | { | Linke geschweifte Klammer | | | | | Vertikaler Balken | } | } | Rechte geschweifte Klammer | ~ | ~ | Tilde | — |  | Unbenutzt | |   | Geschütztes Leerzeichen | ¡ | ¡ ¡ | Umgekehrtes Ausrufezeichen | ¢ | ¢ ¢ | Cent-Zeichen | £ | £ £ | Pfund Sterling | ¤ | ¤ ¤ | Allgemeines Währungszeichen | ¥ | ¥ ¥ | Japanischer Yen | ¦ | ¦ ¦ | oder &brkbar;“` | § | § § | Abschnittszeichen | ¨ | ¨ ¨ | oder ¨“` | © | © © | Copyright | ª | ª ª | Weibliche Ordnungszahl | « | « « | Zitat mit linkem Winkel, Guillemet links | ¬ | "`¬ ¬ | Nicht unterschreiben | „““ | ­ ­ | Schwacher Trennstrich | ® | ® ® | Eingetragenes Warenzeichen | ¯ | ¯ ¯ | oder &hibar;“` | ° | ° ° | Gradzeichen | ± | ± ± | Plus oder Minus | ² | ² ² | Hochgestellte Zwei | ³ | ³ ³ | Hochgestellte Drei | ´ | ´ ´ | Akuter Akzent | µ | µ µ | Mikrozeichen | ¶ | ¶ ¶ | Absatzzeichen | · | · · | Mittlerer Punkt | ¸ | ¸ ¸ | Cedille | ¹ | ¹ ¹ | Hochgestellte Eins | º | º º | Maskuline Ordnungszahl | » | » » | Rechtwinkliges Zitat, Guillemet rechts | ¼ | ¼ ¼ | Bruchteil ein Viertel | ½ | ½ ½ | Bruchteil einer Hälfte | ¾ | ¾ ¾ | Bruchteil drei Viertel | ¿ | ¿ ¿ | Umgekehrtes Fragezeichen | À | À À | Großes A, Gravis | Á | Á Á | Großes A, Akut |  |   | Großbuchstabe A, Zirkumflex | à | à à | Großes A, Tilde | Ä | Ä Ä | Großbuchstabe A, Di?esis / Umlaut | Å | Å Å | Großbuchstabe A, Ring | Æ | Æ Æ | Großbuchstabe „AE“ | Ç | Ç Ç | Großes C, Cedille | È | È È | Großes E, Gravis | É | É É | Großes E, Akut | Ê | Ê Ê | Großes E, Zirkumflex | Ë | Ë Ë | Großes E, Di?esis / Umlaut | Ì | Ì Ì | Großes I, Gravis | Í | Í Í | Großes I, Akut | Î | Î Î | Großes I, Zirkumflex | Ï | Ï Ï | Großes I, Di?esis / Umlaut | Ð | Ð Ð | Capital Eth, Isländisch | Ñ | Ñ Ñ | Großes N, Tilde | Ò | Ò Ò | Großes O, Gravis | Ó | Ó Ó | Großes O, Akut | Ô | Ô Ô | Großes O, Zirkumflex | Õ | Õ Õ | Großes O, Tilde | Ö | Ö Ö | Großes O, Di?esis / Umlaut | × | × × | Multiplikationszeichen | Ø | Ø Ø | Großes O, Schrägstrich | Ù | Ù Ù | Großes U, Gravis | Ú | Ú Ú | Großes U, Akut | Û | Û Û | Großes U, Zirkumflex | Ü | Ü Ü | Großes U, Di?esis / Umlaut | Ý | Ý Ý | Großes Y, Akut | Þ | Þ Þ | Hauptstadt Thorn, Island | ß | ß ß | Kleines scharfes s, deutsches sz | à | à à | Kleines a, ernster Akzent | á | á á | Kleines a, Akut | â | â â | Kleines a, Zirkumflex | ã | ã ã | Kleines a, Tilde | ä | ä ä | Kleines a, Di?esis / Umlaut | å | å å | Kleiner a, Ring | æ | æ æ | Kleine ae Ligatur | ç | ç ç | Kleines c, Cedille | è | è è | Kleines e, Gravis | é | é é | Kleines e, Akut | ê | ê ê | Kleines e, Zirkumflex | ë | ë ë | Kleines e, Di?esis / Umlaut | ì | ì ì | Kleines i, ernster Akzent | í | í í | Kleines i, Akut | î | î î | Kleines i, Zirkumflex | ï | ï ï | Kleines i, Di?esis / Umlaut | ð | ð ð | Kleines Eth, Isländisch | ñ | ñ ñ | Kleines n, Tilde | ò | ò ò | Kleines o, ernster Akzent | ó | ó ó | Kleines o, Akut | ô | ô ô | Kleines o, Zirkumflex | õ | õ õ | Kleines o, Tilde | ö | ö ö | Kleines o, Di?esis / Umlaut | ÷ | ÷ ÷ | Divisionszeichen | ø | ø ø | Kleines o, Schrägstrich | ù | ù ù | Kleines u, Gravis | ú | ú ú | Kleines u, Akut | û | û û | Kleines u, Zirkumflex | ü | ü ü | Kleines u, Di?esis / Umlaut | ý | ý ý | Kleines y, Akut | þ | þ þ | Kleiner Dorn, isländisch | ÿ | ÿ ÿ | Kleines y, Umlaut |
Dies ist das Ende dieses Artikels über die Anzeige von Sonderzeichen in HTML (mit einer Sonderzeichen-Korrespondenztabelle). Weitere relevante Inhalte zur Anzeige von Sonderzeichen in HTML finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! |