Detaillierte Beschreibung der Verwendung des Mediengerätetyps: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Dokument</title> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite,Minimalmaßstab=1.0,Maximalmaßstab=1.0,Benutzerskalierbar=nein"> <link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/font-awesome/4.7.0/css/font-awesome.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/1.10.0/jquery.js"></script> <!-- Bildschirmgerät --> <style media="Bildschirm"> h1{ Farbe: rot; } </Stil> <!-- Druckergerät --> <style media="drucken"> h1{ Farbe: grün; } </Stil> <!-- Bildschirmgeräte und Druckergeräte --> <style media="Bildschirm,Druck"> h1{ Schriftstärke: normal; } </Stil> </Kopf> <Text> <h1>Tschüs</h1> </body> </html> Verwenden Sie das Link-Tag, um den Medientyp festzulegen: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Dokument</title> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite,Minimalmaßstab=1.0,Maximalmaßstab=1.0,Benutzerskalierbar=nein"> <link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/font-awesome/4.7.0/css/font-awesome.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/1.10.0/jquery.js"></script> <!-- Das Standardmedium ist „alle“, alle Geräte --> <link rel="stylesheet" href="css/commob.css" media="alle"> <link rel="stylesheet" href="css/screen.css" media="screen"> <link rel="stylesheet" href="css/print.css" media="drucken"> </Kopf> <Text> <h1>Tschüs</h1> </body> </html> Verwenden Sie @import, um Seitenverweise auf mehrere Dateien zu vereinfachen: Dies ist das empfohlene Vorgehen: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Dokument</title> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite,Minimalmaßstab=1.0,Maximalmaßstab=1.0,Benutzerskalierbar=nein"> <link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/font-awesome/4.7.0/css/font-awesome.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/1.10.0/jquery.js"></script> <link rel="stylesheet" href="css/style.css"> </Kopf> <Text> <h1>Tschüs</h1> </body> </html> Stil.css @import url(common.css); @import url(screen.css) Bildschirm; @import url(print.css) drucken; Verwenden Sie @media-Partials in Ihrem Stylesheet, um Antworten auf Abfragen zu definieren: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Dokument</title> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite,Minimalmaßstab=1.0,Maximalmaßstab=1.0,Benutzerskalierbar=nein"> <link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/font-awesome/4.7.0/css/font-awesome.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/1.10.0/jquery.js"></script> <link rel="stylesheet" href="css/style.css"> </Kopf> <Text> <div Klasse="Navigationsleiste"> <a href="">cyy</a> <ul> <li>cyy1</li> <li>cyy2</li> <li>cyy3</li> </ul> </div> </body> </html> Verwandte weniger .navbar{ Höhe: 60px; Breite: 900px; Anzeige: Flex; Elemente ausrichten: zentrieren; Hintergrund: #f3f3f3; Rand: 0 automatisch; ul{ Listenstil: keiner; Anzeige: Flex; } } @media screen und (max-width:600px) { .navbar{ ul{ Anzeige: keine; } } } und bedingte Urteilsreaktionsanwendung: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Dokument</title> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite,Minimalmaßstab=1.0,Maximalmaßstab=1.0,Benutzerskalierbar=nein"> <link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/font-awesome/4.7.0/css/font-awesome.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/1.10.0/jquery.js"></script> <style media="screen und (min-width:768px) und (max-width:1000px)"> h1{ Farbe: rot; } </Stil> <style media="Bildschirm und (max-width:768px)"> h1{ Farbe: blau; } </Stil> </Kopf> <Text> <h1>CYY</h1> </body> </html> Logisch oder mit Tricks zu bedienen: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Dokument</title> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite,Minimalmaßstab=1.0,Maximalmaßstab=1.0,Benutzerskalierbar=nein"> <link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/font-awesome/4.7.0/css/font-awesome.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/1.10.0/jquery.js"></script> <!-- Wenn das Gerät im Querformat ist oder die Gerätebreite größer als 768 Pixel ist, unabhängig davon, ob es im Hoch- oder Querformat ist --> <style media="Bildschirm und (Ausrichtung: Querformat),Bildschirm und (Mindestbreite: 768px)"> h1{ Farbe: rot; } </Stil> </Kopf> <Text> <h1>CYY</h1> </body> </html> Bei der Verwendung des Schlüsselworts „not“ sind folgende Punkte zu beachten: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Dokument</title> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite,Minimalmaßstab=1.0,Maximalmaßstab=1.0,Benutzerskalierbar=nein"> <link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/font-awesome/4.7.0/css/font-awesome.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/1.10.0/jquery.js"></script> <Stil> /* Wenn die Bedingung erfüllt ist, wird der Stil nicht angewendet */ @media nicht Bildschirm und (min-width:500px) und (max-width:768px) { h1{ Farbe: rot; } } </Stil> </Kopf> <Text> <h1>CYY</h1> </body> </html> Nur verwenden, um Low-End-Browser auszuschließen: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Dokument</title> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite,Minimalmaßstab=1.0,Maximalmaßstab=1.0,Benutzerskalierbar=nein"> <link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/font-awesome/4.7.0/css/font-awesome.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/1.10.0/jquery.js"></script> <Stil> /* Nach dem Hinzufügen wird diese Syntax von einfachen Browsern ignoriert*/ @media nur Bildschirm und (min-width:500px) { h1{ Farbe: rot; } } </Stil> </Kopf> <Text> <h1>CYY</h1> </body> </html> Dateistruktur des tatsächlichen Fallvorgangs: html <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <title>Dokument</title> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite,Minimalmaßstab=1.0,Maximalmaßstab=1.0,Benutzerskalierbar=nein"> <link rel="stylesheet" href="https://maxcdn.bootstrapcdn.com/font-awesome/4.7.0/css/font-awesome.min.css"> <script src="https://cdn.staticfile.org/jquery/1.10.0/jquery.js"></script> <link rel="stylesheet" href="css/style.css"> </Kopf> <Text> <header Klasse="mb-2"> <div Klasse="Container"> <div Klasse="Navigationsleiste"> <a href="" class="logo">CYY</a> <label für="toggle-nav"><i class="fa fa-tasks" aria-hidden="true"></i></label> <Eingabetyp="Kontrollkästchen" Name="" ID="Navigation umschalten"> <div Klasse="collapse"> <ul class="links"> <li><a href="">Systemlernen</a></li> <li><a href="">Praktische Kurse</a></li> <li><a href="">Themendiskussion</a></li> <li><a href="">Anmelden und Karte stempeln</a></li> </ul> <div Klasse="Formular"> <a href="">Anmelden</a> <a href="" class="form-bg">Registrieren</a> </div> </div> </div> </div> </header> <div Klasse="Container"> <div Klasse="Zeile"> <div Klasse="col-6 col-lg-9 col-xs-12"> <div Klasse="Karte"> <div Klasse="Kartenkopfzeile"> <h2>Neueste Updates</h2> </div> <div Klasse="Kartenkörper"> <ul Klasse="Listengruppe"> <li> <a href="">cyy hat angefangen, responsives Layout zu lernen</a> <span>13.11.2020</span> </li> <li> <a href="">cyy hat angefangen, responsives Layout zu lernen</a> <span>13.11.2020</span> </li> <li> <a href="">cyy hat angefangen, responsives Layout zu lernen</a> <span>13.11.2020</span> </li> <li> <a href="">cyy hat angefangen, responsives Layout zu lernen</a> <span>13.11.2020</span> </li> <li> <a href="">cyy hat angefangen, responsives Layout zu lernen</a> <span>13.11.2020</span> </li> <li> <a href="">cyy hat angefangen, responsives Layout zu lernen</a> <span>13.11.2020</span> </li> <li> <a href="">cyy hat angefangen, responsives Layout zu lernen</a> <span>13.11.2020</span> </li> <li> <a href="">cyy hat angefangen, responsives Layout zu lernen</a> <span>13.11.2020</span> </li> </ul> </div> <div Klasse="Kartenfußzeile"> <div Klasse="Seite"> <a href=""><</a> <a href="">1</a> <a href="">2</a> <a href="" Klasse="aktuell">3</a> <a href="">4</a> <a href="">5</a> <a href="">></a> </div> </div> </div> </div> <div Klasse="col-6 col-lg-3 col-xs-12"> <div Klasse="Karte"> <div Klasse="Kartenkopfzeile"> <h3>Community-Beiträge</h3> </div> <div Klasse = "Kartenkörper""></div> <div Klasse = "Kartenfußzeile" </div> </div> </div> </div> </div> </body> </html> Einführung einer einheitlichen Steuerung style.css @import url(common.css); @import url(navbar.css); @import url(karte.css); @import url(titel.css); @import url(seite.css); @import url(margin.css); @import url(Listengruppe.css); @import url(small-x.css) nur Bildschirm und (max-width:768px); @import url(small.css) nur Bildschirm und (min-width:768px); @import url(medium.css) nur Bildschirm und (min-width:960px); @import url(big.css) nur Bildschirm und (min-width:1200px); Navigationskomponente navbar.less Überschrift{ Rahmen unten: 5px durchgezogen #009688; Boxschatten: 0 5px 5px rgba (0,0,0,.2); .navbar{ Anzeige: Flex; Polsterung: 1rem 0; Elemente ausrichten: zentrieren; .Logo{ Farbe: #009688; Rand rechts: 20px; Schriftstärke: fett; Schriftgröße: 1,3rem; &+Beschriftung{ Anzeige: keine; &+Eingabe{ Anzeige: keine; } } } .Zusammenbruch{ Anzeige: Flex; Flex-Wachstum: 1; .links{ Anzeige: Flex; // Den verbleibenden Raum ausfüllen margin-right:auto; li{ Rand: 0 10px; A{ Farbe: #777; &:schweben{ Farbe: Nr. 333; Schriftstärke: fett; } } } } .bilden{ A{ Rand: 1px durchgezogen #009688; Farbe: #009688; Polsterung: .3rem 1rem; Rahmenradius: .3rem; &.form-bg{ Hintergrund: #009688; Farbe: weiß; } } } } } } @media screen und (max-width:960px) { Überschrift{ .navbar{ // Die Flex-Flow-Eigenschaft ist eine zusammengesetzte Eigenschaft der Flex-Direction- und Flex-Wrap-Eigenschaften. Flex-Flow: Zeilenumbruch; .Logo{ Rand rechts: automatisch; &+Beschriftung{ Anzeige:Block; Rand: 1px durchgezogen #ddd; Polsterung: .5rem 1rem; Farbe: Nr. 555; Cursor:Zeiger; &+Eingabe{ Anzeige: keine; } &+Eingabe:geprüft{ &+.collapse{ Anzeige:Block; } } } } .Zusammenbruch{ Anzeige: keine; Flex-Flow:Spalte; Breite: 100 %; .links{ Flex-Richtung:Spalte; Rand unten: 1,5rem; li{ Rand: .5rem 0; } } } } } } Kartenkomponente card.less .Karte{ Rand: 1px durchgezogen #ddd; Kastenschatten: 0 0 5px rgba (0,0,0,.1); Randradius: .2rem; .Kartenheader{ Polsterung: .5rem 1rem; Rahmen unten: 1px durchgezogen #ddd; } .Kartenkörper{ Polsterung: 1rem; } .Kartenfußzeile{ Polsterung: .5rem 1rem; Rahmen oben: 1px durchgezogen #ddd; } } Textkomponente title.less h2 { Schriftgröße: 1rem; } h3 { Schriftgröße: 0,8rem; } h2, h3, h4 { Farbe: #555; } Paginierungskomponente page.less .Seite{ Anzeige: Flex; A{ Anzeige:Block; Polsterung: .3rem .8rem; Rand: 1px durchgezogen #ddd; // Lassen Sie die beiden überlappenden Rahmenlinien überlappen margin-left:-1px; Farbe: Nr. 555; &:erstes-Kind{ Rahmen oben links – Radius: .3rem; Rahmen unten links – Radius: .3rem; } &:letztes-Kind{ Rahmen oben rechts – Radius: .3rem; Rahmen unten rechts, Radius: .3rem; } &.aktuell{ Hintergrund: #009688; Farbe: weiß; Rand: 1px durchgezogen #009688; } } } Randkomponente margin.less .mb-1 { Rand unten: 1rem; } .mb-2 { Rand unten: 2rem; } .mb-3 { Rand unten: 3rem; } Listenkomponente list-group.less .Listengruppe{ li{ Anzeige: Flex; Inhalt ausrichten: Abstand dazwischen; Polsterung: .8rem 0; Rahmen unten: 1px durchgezogen #ddd; Schriftgröße: .9rem; &:letztes-Kind{ Rahmen unten: keiner; } A{ Farbe: #777; } Spanne{ Farbe: #888; Schriftgröße: .6rem; } } } Small-x.less für ultrakleine Bildschirme Körper { Hintergrund: weiß; } .container { Breite: 95 %; Rand: 0 automatisch; } .col-xs-12 { Gitterspalte: Spanne 12; } .col-xs-11 { Gitterspalte: Spanne 11; } .col-xs-10 { Gitterspalte: Spanne 10; } .col-xs-9 { Gitterspalte: Spanne 9; } .col-xs-8 { Gitterspalte: Spanne 8; } .col-xs-7 { Gitterspalte: Spanne 7; } .col-xs-6 { Gitterspalte: Spanne 6; } .col-xs-5 { Gitterspalte: Spanne 5; } .col-xs-4 { Gitterspalte: Spanne 4; } .col-xs-3 { Gitterspalte: Spanne 3; } .col-xs-2 { Gitterspalte: Spanne 2; } .col-xs-1 { Gitterspalte: Spanne 1; } Anpassung an kleine Bildschirme small.less Körper{ Hintergrund: weiß; } .Container{ Breite: 750px; Rand: 0 automatisch; } .col-sm-12{ Rasterspalte: Spanne 12; } .col-sm-11{ Rasterspalte: Spanne 11; } .col-sm-10{ Rasterspalte: Spanne 10; } .col-sm-9{ Rasterspalte: Spanne 9; } .col-sm-8{ Rasterspalte: Spanne 8; } .col-sm-7{ Rasterspalte: Spanne 7; } .col-sm-6{ Rasterspalte: Spanne 6; } .col-sm-5{ Rasterspalte: Spanne 5; } .col-sm-4{ Rasterspalte: Spanne 4; } .col-sm-3{ Rasterspalte: Spanne 3; } .col-sm-2{ Rasterspalte: Spanne 2; } .col-sm-1{ Rasterspalte: Spanne 1; } Mittlere Bildschirmanpassung medium.less Körper{ Hintergrund: weiß; } .Container{ Breite: 950px; Rand: 0 automatisch; } .col-md-12{ Rasterspalte: Spanne 12; } .col-md-11{ Rasterspalte: Spanne 11; } .col-md-10{ Rasterspalte: Spanne 10; } .col-md-9{ Rasterspalte: Spanne 9; } .col-md-8{ Rasterspalte: Spanne 8; } .col-md-7{ Rasterspalte: Spanne 7; } .col-md-6{ Rasterspalte: Spanne 6; } .col-md-5{ Rasterspalte: Spanne 5; } .col-md-4{ Rasterspalte: Spanne 4; } .col-md-3{ Rasterspalte: Spanne 3; } .col-md-2{ Rasterspalte: Spanne 2; } .col-md-1{ Rasterspalte: Spanne 1; } Big.less für große Bildschirme Körper{ Hintergrund: transparent; } .Container{ Breite: 1180px; Rand: 0 automatisch; } .col-lg-12{ Rasterspalte: Spanne 12; } .col-lg-11{ Rasterspalte: Spanne 11; } .col-lg-10{ Rasterspalte: Spanne 10; } .col-lg-9{ Rasterspalte: Spanne 9; } .col-lg-8{ Rasterspalte: Spanne 8; } .col-lg-7{ Rasterspalte: Spanne 7; } .col-lg-6{ Rasterspalte: Spanne 6; } .col-lg-5{ Rasterspalte: Spanne 5; } .col-lg-4{ Rasterspalte: Spanne 4; } .col-lg-3{ Rasterspalte: Spanne 3; } .col-lg-2{ Rasterspalte: Spanne 2; } .col-lg-1{ Rasterspalte: Spanne 1; } Rendern Verwenden Sie REM-Einheiten, um die Größenreaktion zu manipulieren Es wird empfohlen, ein Plugin für automatisierte Build-Tools zu verwenden. Damit ist dieser Artikel mit der detaillierten Erläuterung der Prinzipien und Praktiken des CSS3-Media-Query-Responsive-Layout-Bootstrap-Frameworks abgeschlossen. Weitere relevante Inhalte zum CSS-Responsive-Layout-Bootstrap-Framework finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! |
<<: Fallanalyse mehrerer MySQL-Aktualisierungsvorgänge
>>: Erklärung und Beispielverwendung von 4 benutzerdefinierten Anweisungen in Vue
Während ich eine Pause machte, wurde ich durch ei...
Inhaltsverzeichnis Problembeschreibung: Installat...
In diesem Artikel wird der spezifische Code zur z...
Ich habe gerade einen Alibaba Cloud-Host gekauft ...
Inhaltsverzeichnis Sequenz 1. Zentralisiertes Rou...
Vorherige Das ist eine klassische alte Frage. Da ...
1. Die Bedeutung von Webstandards verstehen - War...
Vorwort Bei der WeChat-Applet-Entwicklung (native...
Im vorherigen Artikel haben wir Folgendes vorgest...
Der erste Schritt besteht darin, TypeScript globa...
<br />Dieser Artikel gibt Ihnen eine kurze E...
Inhaltsverzeichnis Überblick 1. Menü- und Routing...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...
beschreiben: Wenn die Tabs-Komponente hin- und he...
1. Erstellen Sie zunächst eine Datei hello-world....