Vorwort Der Ursprung ist Frage 1: Wenn Ihre Umask auf 022 eingestellt ist, welche Standardberechtigungen gelten für die von Ihnen erstellten Dateien? Das erinnert mich an eine andere Frage, die mir gestellt wurde: Welche Berechtigungen stellt 777 dar? Benutzergruppenbeschreibung -rwxrw-r--1 root root 1213 2. Februar 09:39 abc
Beschreibung der digitalen Rechte Zurück zu Frage 2: 777 ist eine dreistellige Oktalzahl, die 111111111 entspricht, was bedeutet, dass alle drei Gruppen lesbar, beschreibbar und ausführbar sind. Wir können es folgendermaßen verwenden: chmod 755 abc //chmod ändert die Berechtigungen der Datei abc so, dass sie vom Dateibesitzer gelesen, geschrieben und ausgeführt werden kann und von Benutzern in derselben Gruppe und anderen Gruppen gelesen und ausgeführt werden kann. umask-Beschreibung umask ist eine Berechtigungsmaske, die die Standardberechtigungen darstellt. Sie wird verwendet, um die Standardberechtigungen für vom Benutzer erstellte neue Objekte basierend auf den maximalen Standardwerten von 666 für Dateien und 777 für Ordner zu berechnen. Beispielsweise lauten in Frage 1 die Standardberechtigungen zum Erstellen einer Datei 666-022=644, also -rw-r--r-- Wofür wird umask verwendet? Der Standardwert von umask ist 022 (Sie können ihn mit dem Befehl umask anzeigen). Derzeit sind die Standardberechtigungen der von Ihnen erstellten Dateien 644 (6-0, 6-2, 6-2) und die Standardberechtigungen der von Ihnen erstellten Verzeichnisse 755 (7-0, 7-2, 7-2). Sie können dies mit ls -l überprüfen. Jetzt sollten Sie den Zweck von umask kennen, nämlich die Steuerung der Standardberechtigungen. [root@bogon test]# id uid=0(Wurzel) gid=0(Wurzel) Gruppen=0(Wurzel) Kontext=unconfined_u:unconfined_r:unconfined_t:s0-s0:c0.c1023 [root@bogon test]# umask [root@bogon test]# touch a.txt [root@bogon-Test]# ls -l gesamt 0 -rw-r--r--. 1 root root 0 Jul 3 00:40 a.txt [root@bogon test]# mkdir b [root@bogon-Test]# ls -l gesamt 0 -rw-r--r--. 1 root root 0 Jul 3 00:40 a.txt drwxr-xr-x. 2 root root 6 Jul 3 00:41 b Wie oben zu sehen ist, beträgt die Umask von Root 022 (die erste 0 stellt das spezielle Berechtigungsbit dar, das hier nicht berücksichtigt wird), die Standardberechtigungen der erstellten Dateien betragen 644 und die Standardberechtigungen der erstellten Verzeichnisse betragen 755. Bevor Sie die Verwendung von umask verstehen, müssen Sie die grundlegenden Berechtigungen der Datei erklären.
Zusammenfassen Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels einen gewissen Lernwert für Ihr Studium oder Ihre Arbeit hat. Wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht hinterlassen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung von 123WORDPRESS.COM. Das könnte Sie auch interessieren:
|
>>: So verwenden Sie residente Knoten für die Ebenenverwaltung in CocosCreator
Lassen Sie uns zunächst über den Wert von Web-Fro...
Einführung Dies ist Ihnen sicherlich schon einmal...
Durch E-Mail-Marketing auf Genehmigungsbasis lass...
Inhaltsverzeichnis 1. Was bedeutet „Shallow Copy“...
Beim Erlernen von CSS3 habe ich festgestellt, das...
Wie definiert man komplexe Komponenten (Klassenko...
Wenn vue2 Zeitstempel konvertiert, verwendet es i...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JS...
Bei einigen Systemen mit großen Datenmengen beste...
Das neueste Tutorial zur Installation von MySQL 8...
Was sind Routing und Routing-Tabellen in Linux? U...
Eine kurze Einführung in protobuf Protobuf ist Go...
nginx Übersicht nginx ist ein kostenloser, quello...
Code der Front-End-Testseite: <Vorlage> <...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Einführung Ngram-Vollt...