In diesem Artikel wird der spezifische Code für JavaScript zur Erzielung eines einfachen Kalendereffekts als Referenz bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt Die Wirkung ist wie folgt: Code: <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <title>Dokument</title> <Stil> * { Rand: 0; Polsterung: 0; Box-Größe: Rahmenbox; } #Kasten { Breite: 400px; Höhe: 502px; Rand: 2px durchgehend orange; Rand: 50px automatisch; Schriftgröße: 48px; Textausrichtung: zentriert; } #ym { Höhe: 100px; Zeilenhöhe: 100px; } #D { Höhe: 200px; Zeilenhöhe: 200px; Hintergrundfarbe: orange; Schriftgröße: 72px; } #w { Höhe: 100px; Zeilenhöhe: 100px; } #hms { Höhe: 100px; Zeilenhöhe: 100px; } </Stil> </Kopf> <Text> <div id="box"> <div id="ym"></div> <div id="d"></div> <div id="w"></div> <div id="hms"></div> </div> <Skript> //Rufen Sie die Methode getDateAndTime auf getDateAndTime(); //Starten Sie den Timer und rufen Sie die Methode getDateAndTime auf window.setInterval(getDateAndTime, 1000); Funktion getDateAndTime() { // Aktuelles Datum und Uhrzeit des Systems abrufen var date = new Date(); //Extrahieren Sie die Elemente von Datum und Uhrzeit var year = date.getFullYear(); var Monat = Datum.getMonth() + 1; var Tag = Datum.getDate(); var Woche = Datum.getDay(); var Stunde = Datum.getHours(); var minute = date.getMinutes(); var Sekunde = date.getSeconds(); //Verarbeite den Wochenformatwechsel (Woche) { Fall 0: Woche = 'Sonntag'; brechen; Fall 1: Woche = 'Montag'; brechen; Fall 2: Woche = 'Dienstag'; brechen; Fall 3: Woche = 'Mittwoch'; brechen; Fall 4: Woche = 'Donnerstag'; brechen; Fall 5: Woche = 'Freitag'; brechen; Fall 6: Woche = 'Samstag'; brechen; } //Funktion zur Verarbeitung des Stunden-, Minuten- und Sekundenformats definieren function formatHMS(time) { wenn (Zeit < 10) { gibt „0“ + Zeit zurück; } anders { Rückgabezeit; } } //Seitenelement abrufen var ym = document.getElementById('ym'); var d = document.getElementById('d'); var w = document.getElementById('w'); var hms = document.getElementById('hms'); //Datum und Uhrzeit auf die Seite schreiben ym.innerHTML = year + 'year' + month + 'month'; d.innerHTML = Tag; w.innerHTML = Woche; hms.innerHTML = Stunde + „Stunde“ + Minute + „Minute“ + Sekunde + „Sekunde“; } </Skript> </body> </html> Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Installation von Docker CE auf Ubuntu
>>: Beispiel zur MySQL-Passwortänderung – ausführliche Erklärung
Es gibt zwei Möglichkeiten, Container-Ports in Do...
Frage Die feste CSS-Positionierung position:fixed...
Inhaltsverzeichnis 1. Ursprungswert und Bezugswer...
1: Download von der offiziellen MySQL-Website htt...
Die Isolierung von Prozessadressräumen ist ein be...
Inhaltsverzeichnis Technologie-Stack Backend-Buil...
Wenn Sie MySQL kennen, werden Sie feststellen, da...
Das Geschäftsszenario des Unternehmens erfordert ...
In MySQL verwenden wir normalerweise ein Limit, u...
Inhaltsverzeichnis 1. Laden Sie nodejs herunter 2...
Verzeichnisstruktur . │ .env │ docker-compose.yml...
Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen CentOS7 ...
Inhaltsverzeichnis JS-Funktionsaufruf, Apply- und...
Inhaltsverzeichnis 1. Datenbankbeschränkungen 1.1...
Code Wissenspunkte 1. Kombinieren Sie fullpage.js...