Verlustfreie Erweiterungsmethode unter Linux

Verlustfreie Erweiterungsmethode unter Linux

Überblick

Der Server des Cloud-Plattform-Kunden kann mit zunehmendem Geschäftsvolumen nicht mehr genügend Speicherplatz haben. Wenn beispielsweise der Festplattenspeicher des gemeinsam genutzten Dateiservers nicht ausreicht, müssen Sie den Speicherplatz erhöhen, um die Online-Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Oder wenn wir Linux verwenden, verfügen einige Partitionen aufgrund einer falschen Partitionierung während der Systeminstallation manchmal über nicht genügend Speicherplatz, während andere über zu viel Speicherplatz verfügen. Mit dem Partitionierungstool fdisk können Sie die Partitionsgröße dynamisch anpassen.

Schritt

1. Sicherung

Auch wenn es sich um eine verlustfreie Erweiterung handelt, sind Unfälle unvermeidlich, daher ist eine Sicherung unerlässlich. Im Allgemeinen verfügen Cloud-Plattformen über Sicherungsfunktionen, mit denen direkt eine vollständige Sicherung der Festplatte erstellt werden kann.

2. Neupartitionierung mit fdisk

Die Standardpartitionen sind wie folgt

root@i-abnawjwo:/# df
Dateisystem 1K-Blöcke Verwendet Verfügbare Nutzung% Eingebunden auf
udev 497752 4 497748 1% /Entwickler
tmpfs 101700 440 101260 1 % /Lauf
/dev/sda1 20509308 1337636 18106816 7% /
keine 4 0 4 0% /sys/fs/cgroup
keine 5120 0 5120 0% /laufen/sperren
keine 508488 0 508488 0% /run/shm
keine 102400 0 102400 0% /run/Benutzer
/dev/sdc1 10190136 23032 9626432 1 % /Daten
root@i-abnawjwo:/data# Katze hallo
test1

Hängen Sie die aktuelle Partition aus umount /dev/sdc1

Wenn Sie es nicht deinstallieren können, gibt es möglicherweise einen Prozess, der es verwendet. Sie können fuser oder lsof verwenden, um zu überprüfen

fuser -m -v /Daten
fuser -m -v -i -k /Daten
lsof /Daten

Verwenden Sie nach der Deinstallation fdisk, um die ursprüngliche Partition zu löschen und neu zu partitionieren. Beachten Sie, dass die Startzylindernummer mit der ursprünglichen übereinstimmen muss (dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen).

root@i-abnawjwo:/# umount /data
root@i-abnawjwo:/# fdisk /dev/sdc

Befehl (m für Hilfe): d
Ausgewählte Partition 1

Befehl (m für Hilfe): n
Partitionstyp:
 p primär (0 primär, 0 erweitert, 4 frei)
 e erweitert
Auswählen (Standard p):
Verwenden der Standardantwort p
Partitionsnummer (1-4, Standard 1):
Standardwert 1 wird verwendet
Erster Sektor (2048-104857599, Standard 2048):
Standardwert 2048 wird verwendet
Letzter Sektor, +Sektoren oder +Größe{K,M,G} (2048-104857599, Standard 104857599):
Standardwert 104857599 wird verwendet

Befehl (m für Hilfe): p

Datenträger /dev/sdc: 53,7 GB, 53687091200 Bytes
64 Köpfe, 32 Sektoren/Spur, 51200 Zylinder, insgesamt 104857600 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 512 Bytes
I/O-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Datenträgerkennung: 0x305cddae

 Gerät Booten Start Ende Blöcke Id System
/dev/sdc1 2048 104857599 52427776 83 Linux

Befehl (m für Hilfe): wq
Die Partitionstabelle wurde geändert!

Aufruf von ioctl() zum erneuten Lesen der Partitionstabelle.
Datenträger werden synchronisiert.

Starten Sie das System neu

3. Partitionen erkennen und Partitionsgröße erweitern

root@i-abnawjwo:~# e2fsck -f /dev/sdb1
e2fsck 1.42.9 (4. Februar 2014)
Durchgang 1: Überprüfen von Inodes, Blöcken und Größen
Durchgang 2: Verzeichnisstruktur prüfen
Durchgang 3: Überprüfen der Verzeichniskonnektivität
Durchgang 4: Überprüfen der Referenzzähler
Schritt 5: Überprüfen der Gruppenzusammenfassungsinformationen
/dev/sdb1: 12/655360 Dateien (0,0 % nicht zusammenhängend), 79664/2621440 Blöcke
root@i-abnawjwo:~# resize2fs -p /dev/sdb1
resize2fs 1.42.9 (4. Februar 2014)
Größenänderung des Dateisystems auf /dev/sdb1 auf 13106944 (4k) Blöcke.
Das Dateisystem auf /dev/sdb1 ist jetzt 13106944 Blöcke lang.

4. Neu mounten, Partitionsgröße prüfen und Daten überprüfen

root@i-abnawjwo:~# mount /dev/sdb1 /data/
root@i-abnawjwo:/data# Katze hallo
Abonnieren
root@i-abnawjwo:/data# df
Dateisystem 1K-Blöcke Verwendet Verfügbare Nutzung% Eingebunden auf
udev 497752 4 497748 1% /Entwickler
tmpfs 101700 428 101272 1 % /Lauf
/dev/sda1 20509308 1337768 18106684 7% /
keine 4 0 4 0% /sys/fs/cgroup
keine 5120 0 5120 0% /laufen/sperren
keine 508488 0 508488 0% /run/shm
keine 102400 0 102400 0% /run/Benutzer
/dev/sdb1 51474044 33100 48803172 1 % /Daten

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So ändern Sie die Größe von Partitionen in Linux ohne Verluste

<<:  Die Methode zur Änderung vergessener MySql-Passwörter ist für Versionen ab 5.7 geeignet.

>>:  Lösung für das Vue-Datenzuweisungsproblem

Artikel empfehlen

So implementieren Sie eine steuerbare gepunktete Linie mit CSS

Vorwort Die Verwendung von CSS zum Generieren gep...

So stellen Sie Node.js mit Docker bereit

Vorwort Node wird als mittlere Schicht im Projekt...

Einführung in Linux-Komprimierungs- und Dekomprimierungsbefehle

Inhaltsverzeichnis Gängige Komprimierungsformate:...

Detaillierte Erklärung zum Einfügen gängiger Nginx-Befehle in Shell-Skripte

1. Erstellen Sie einen Ordner zum Speichern von N...

Vue implementiert eine Komponente zur dynamischen Abfrageregelgenerierung

1. Dynamische Abfrageregeln Die dynamischen Abfra...

Mybatis implementiert Details zum Abfangen und Ändern von SQL-Abfragen

Vorwort Eine der Funktionen eines Interceptors be...

Zusammenfassung der Methode von React zum Erstellen von Komponenten

Inhaltsverzeichnis 1. Komponenten mit Funktionen ...

Ein seltener Fehler und eine Lösung für die vollständige SQL Server-Sicherung

1. Fehlerdetails Als ich einmal manuell eine voll...

Techniken zur Wiederverwendung von HTML

HTML-Wiederverwendung ist ein Begriff, der selten ...

Das Bildelement img hat in IE6 zusätzlichen Leerraum

Beim Erstellen eines DIV+CSS-Layouts einer Seite ...

TypeScript-Problem beim Iterieren über Objekteigenschaften

Inhaltsverzeichnis 1. Problem 2. Lösung 1. Deklar...

js realisiert Warenkorb-Add- und Subtraktions- sowie Preisberechnungsfunktionen

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...

CSS3-Radarscan-Kartenbeispielcode

Verwenden Sie CSS3, um coole Radar-Scan-Bilder zu...