Deinstallieren der MySQL-Datenbank unter Linux

Deinstallieren der MySQL-Datenbank unter Linux

Wie deinstalliere ich eine MySQL-Datenbank unter Linux? Im Folgenden werden die Methoden zur Deinstallation von MySQL auf der Linux-Plattform zusammengefasst und organisiert. Es gibt drei Hauptmethoden zum Installieren von MySQL: Installation eines Binärpakets (mithilfe generischer Binärdateien), Installation eines RPM-Pakets und Installation des Quellcodes. Die Deinstallationsschritte unterscheiden sich je nach Installationsmethode geringfügig. Sollten im Artikel Mängel oder Fehler vorhanden sein, weisen Sie bitte darauf hin bzw. ergänzen Sie diese!

Deinstallieren von MySQL mithilfe der RPM-Paketinstallation

1. Prüfen Sie, ob die MySQL-Komponente installiert ist.

[root@DB-Server init.d]# rpm -qa | grep -i mysql
MySQL-devel-5.6.23-1.linux_glibc2.5
MySQL-client-5.6.23-1.linux_glibc2.5 
MySQL-server-5.6.23-1.linux_glibc2.5 

Wie oben gezeigt sind die Client-, Server- und Entwicklungskomponenten von MySQL 5.6.23 installiert.

2. Schließen Sie den MySQL-Dienst vor der Deinstallation

2.1 Methode 1

[root@DB-Server init.d]# Dienst MySQL-Status
 MySQL läuft (25673) [ OK ]
[root@DB-Server init.d]# service mysql stop
 MySQL wird heruntergefahren. [OK]
[root@DB-Server init.d]# Dienst MySQL-Status
 MySQL läuft nicht [FEHLER]

2.2 Methode 2

[root@DB-Server init.d]# ./mysql status
 MySQL läuft (26215) [ OK ]
[root@DB-Server init.d]# ./mysql stop
 MySQL wird heruntergefahren. [OK]
[root@DB-Server init.d]# ./mysql status
 MySQL läuft nicht [FEHLER]
[root@DB-Server init.d]# 

[root@DB-Server init.d]# chkconfig --list | grep -i mysql
mysql 0:aus 1:aus 2:an 3:an 4:an 5:an 6:aus 
[root@DB-Server init.d]# 

3. Sammeln Sie die Ordnerinformationen, die MySQL entsprechen

[root@DB-Server init.d]# whereis mysql

mysql: /usr/bin/mysql /usr/include/mysql /usr/share/mysql /usr/share/man/man1/mysql.1.gz

Am besten verwenden Sie den Befehl „Find“, um Dateien anzuzeigen, die mit der MySQL-Datenbank in Zusammenhang stehen, damit Sie MySQL später vollständig löschen können.

[root@DB-Server init.d]# find / -name mysql
/etc/rc.d/init.d/mysql
/etc/logrotate.d/mysql
/var/lock/subsys/mysql
/var/lib/mysql
/var/lib/mysql/mysql
/usr/include/mysql
/usr/include/mysql/mysql
/usr/bin/mysql
/usr/share/mysql
/usr/lib64/mysql 

4. Deinstallieren und löschen Sie verschiedene MySQL-Komponenten

[root@DB-Server init.d]# 
[root@DB-Server init.d]# rpm -ev MySQL-devel-5.6.23-1.linux_glibc2.5
[root@DB-Server init.d]# rpm -ev MySQL-server-5.6.23-1.linux_glibc2.5
Sie haben neue E-Mails in /var/spool/mail/root
[root@DB-Server init.d]# rpm -ev MySQL-client-5.6.23-1.linux_glibc2.5
[root@DB-Server init.d]#

5. Löschen Sie den Ordner, der MySQL entspricht

Überprüfen Sie, ob alle MySQL-Ordner bereinigt und gelöscht wurden.

[root@DB-Server init.d]# whereis mysql
MySQL:
[root@DB-Server init.d]# find / -name mysql
/var/lib/mysql
/var/lib/mysql/mysql
/usr/lib64/mysql
[root@DB-Server init.d]# rm -rf /var/lib/mysql
[root@DB-Server init.d]# rm -rf /var/lib/mysql/mysql
[root@DB-Server init.d]# rm -rf /usr/lib64/mysql
[root@DB-Server init.d]# 

6. Löschen Sie MySQL-Benutzer und Benutzergruppen

Löschen Sie ggf. den MySQL-Benutzer und die MySQL-Gruppe.

[root@DB-Server ~]# mehr /etc/passwd | grep mysql
mysql:x:101:501::/home/mysql:/bin/bash
[root@DB-Server ~]# mehr /etc/shadow | grep mysql
mysql:!!:16496::::::
[root@DB-Server ~]# mehr /etc/group | grep mysql
mysql:x:501:
[root@DB-Server ~]# userdel mysql
[root@DB-Server ~]# groupdel mysql
groupdel: Gruppe MySQL existiert nicht
[root@DB-Server ~]# 

7. Bestätigen Sie, ob MySQL deinstalliert oder gelöscht ist

[root@DB-Server init.d]# rpm -qa | grep -i mysql

Deinstallation von MySQL mithilfe eines Binärpakets oder einer Quellcodeinstallation

Wenn Sie MySQL mit einem Binärpaket installiert haben, finden Sie mit dem folgenden Befehl keine MySQL-Komponenten. Wenn Sie also nicht wissen, wie MySQL installiert wird, verwenden Sie nicht den folgenden Befehl, um festzustellen, ob MySQL installiert ist.

[root@DB-Server init.d]# rpm -qa | grep -i mysql

1. Überprüfen Sie den MySQL-Dienst und beenden Sie den Dienstprozess.

Überprüfen Sie zunächst den Status des MySQL-Dienstes während des Vorgangs. Wie unten gezeigt wird der MySQL-Dienst gestartet.

[root@DB-Server init.d]# ps -ef | grep mysql
root 4752 4302 0 22:55 pts/1 00:00:00 mehr /etc/init.d/mysql.server
root 7176 1 0 23:23 pts/1 00:00:00 /bin/sh /usr/local/mysql/bin/mysqld_safe --datadir=/usr/local/mysql/data --pid-file=/usr/local/mysql/data/DB-Server.localdomain.pid
mysql 7269 7176 15 23:23 Punkte/1 00:00:01 /usr/local/mysql/bin/mysqld --basedir=/usr/local/mysql --datadir=/usr/local/mysql/data --plugin-dir=/usr/local/mysql/lib/plugin --user=mysql --log-error=/usr/local/mysql/data/DB-Server.localdomain.err --pid-file=/usr/local/mysql/data/DB-Server.localdomain.pid
root 7321 4302 0 23:23 Punkte/1 00:00:00 grep mysql
[root@DB-Server init.d]# /etc/init.d/mysql.server status
MySQL läuft (7269) [ OK ]
[root@DB-Server init.d]# /etc/init.d/mysql.server stop
MySQL wird heruntergefahren. [OK]
[root@DB-Server init.d]# /etc/init.d/mysql.server status
MySQL läuft nicht [FEHLER]
[root@DB-Server init.d]# 


2. Suchen Sie das Installationsverzeichnis von MySQL und löschen Sie es vollständig

[root@DB-Server init.d]# whereis mysql
 mysql: /usr/local/mysql
 [root@DB-Server init.d]# find / -name mysql
 /var/spool/mail/mysql
 /usr/local/mysql-5.7.5-m15-linux-glibc2.5-x86_64/include/mysql
 /usr/local/mysql-5.7.5-m15-linux-glibc2.5-x86_64/bin/mysql
 /usr/local/mysql-5.7.5-m15-linux-glibc2.5-x86_64/data/mysql
 /usr/lokal/mysql 


[root@DB-Server init.d]# rm -rf /usr/local/mysql-5.7.5-m15-linux-glibc2.5-x86_64/ 
[root@DB-Server init.d]# rm -rf /usr/local/ 
[root@DB-Server init.d]# rm -rf /var/spool/mail/mysql 
[root@DB-Server init.d]#

3. Löschen Sie einige Konfigurationsdateien. Die Konfigurationsdateien sind im Allgemeinen /etc/my.cnf oder /etc/init.d/mysql.server, abhängig von der spezifischen Installationskonfiguration.

4. MySQL-Benutzer und Benutzergruppen löschen

[root@DB-Server ~]# id mysql 
uid=101(mysql) gid=501(mysql) groups=501(mysql) context=root:system_r:unconfined_t:SystemLow-SystemHigh 
[root@DB-Server ~]# userdel mysql 

Referenz: Detaillierte Erklärung zur vollständigen Deinstallation von MySQL unter Linux

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Deinstallieren Sie die MySQL-Datenbank im Windows-System vollständig, um MySQL neu zu installieren
  • Vollständige Schritte zur Deinstallation der MySQL-Datenbank
  • So deinstallieren Sie die MySQL-Datenbank vollständig

<<:  So ändern Sie die Zeit in der virtuellen CentOS-Maschine

>>:  Vue implementiert Countdown-Funktion

Artikel empfehlen

Beispiele für einige Verwendungstipps für META-Tags in HTML

HTML-Meta-Tag HTML-Meta-Tags können verwendet wer...

Mehrere Lösungen für die Ausrichtung von CSS-Datensatztextsymbolen

Während der Entwicklung kommt es sehr häufig vor,...

Aktualisierungen für React Router V6

Inhaltsverzeichnis ReactRouterV6-Änderungen 1. &l...

MySQL verwendet inet_aton und inet_ntoa, um IP-Adressdaten zu verarbeiten

Dieser Artikel stellt vor, wie Sie IP-Adressdaten...

Reine JS-Methode zum Exportieren von Tabellen nach Excel

html <div > <button type="button&qu...

Details zur Überwachung von DOM-Elementen durch MutationObServer in JavaScript

1. Grundlegende Verwendung Es kann über den Mutat...

Zusammenfassung der Linux-Befehlsmethoden zum Anzeigen verwendeter Befehle

Im System werden viele Befehle verwendet. Wie kön...

Die wichtigsten Unterschiede zwischen MySQL 4.1/5.0/5.1/5.5/5.6

Einige Befehlsunterschiede zwischen den Versionen...

HTML+CSS zum Erstellen eines geschichteten Pyramidenbeispiels

Dieser Artikel stellt hauptsächlich das Beispiel ...

17 404-Seiten, die Sie erleben möchten

Wie können wir sagen, dass wir 404 vermeiden soll...

Methode zur Erstellung von Vue-Scaffolding-Lernprojekten

1. Was ist Scaffolding? 1. Vue-CLI Vue CLI ist ei...

Neue Funktionen von JS ES: Einführung in Erweiterungsoperatoren

1. Spread-Operator Der Spread-Operator besteht au...