Cerebro ist eine Weiterentwicklung des Elasticsearch Kopf-Plugins für Elasticsearch-Versionen vor 5.x, mit dem Sie die Shard-Zuweisung anzeigen und allgemeine Indizierungsvorgänge über eine grafische Benutzeroberfläche durchführen können. Es ist vollständig Open Source und erfordert zur Ausführung Java 1.8 oder höher. 1. Werkzeuginformationen
2. Schnellstart Hier wurden der Standard-ES-Cluster und die Java-Umgebung konfiguriert. # Laden Sie wget herunter https://github.com/lmenezes/cerebro/releases/download/v0.9.3/cerebro-0.9.3.zip # Entpacken Sie cerebro-0.9.3.zip # Starten Sie nohup cerebro-0.9.3/bin/cerebro 2>&1 & 3. Zugang Melden Sie sich mit Ihrem Browser bei http://127.0.0.1:9000 an. Wenn Sie die Startseite sehen, war dies erfolgreich. Geben Sie auf der Anmeldeseite die Knotenadresse des ES-Clusters ein, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, und klicken Sie zum Eintreten auf „Verbinden“. Auf der Startseite ist die Statusleiste gelb und zeigt damit an, dass zum Trennen unserer Shards weitere Knoten erforderlich sind. Knotenseite, grundlegendes Monitoring REST-Seite, editierbare DSL-Abfrageanforderung 4. Konfiguration Für den Schnellstart wird die Standardkonfiguration verwendet. Sie können die ES-Clusterinformationen in die Konfigurationsdatei schreiben und so bei jeder Anmeldung den Eingabevorgang speichern. vim cerebro/conf/anwendung.conf # Konfigurieren Sie hier nur die Hostinformationen hosts = [ { Host = "http://127.0.0.1:9200" Name = "meine-Anwendung" auth = { Benutzername = "elastisch" Passwort = "123456" } } ] Klicken Sie auf Bekannte Cluster, um darauf zuzugreifen Dies ist das Ende dieses Artikels über die Installation und Verwendung des Elasticsearch-Tools cerebro. Weitere verwandte Inhalte zum Elasticsearch-Tool cerebro finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder durchsuchen Sie die folgenden verwandten Artikel weiter. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So ändern Sie die Zeichensatzkodierung in MySQL 5.5/5.6 unter Linux auf UTF8
Eine Umgebung Installieren Sie VMware Tools auf C...
Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...
Inhaltsverzeichnis 1. Node Exporter installieren ...
Heute geht es noch immer um das Design von Watch-...
Inhaltsverzeichnis 1. Erstellen regulärer Ausdrüc...
Die MySQL-Funktionen DATE_ADD(date,INTERVAL expr ...
In diesem Artikel werde ich die relevanten Inhalt...
Inhaltsverzeichnis 1. asynchron 2. warten: 3. Umf...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von n...
Viele Tabellen in MySQL enthalten Spalten, die NU...
Inhaltsverzeichnis 1. Problembeschreibung 2. Prob...
Die aktuellste Version von CentOS ist CentOS 8. A...
Hintergrund go-fastdfs ist ein verteiltes Dateisy...
React unterscheidet sich von Vue. Es implementier...
1. Schreiben Sie ein Backup-Skript rem Autor:www....