In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JavaScript-Code zur schnellen Erzielung des Kalendereffekts als Referenz bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt Rendern Code <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <Kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta http-equiv="X-UA-kompatibel" content="IE=edge"> <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0"> <title>Dokument</title> <Stil> * { Rand: 0; Polsterung: 0; } #Kalender { Hintergrundfarbe: #9900ff; Farbe: #fff; Rahmenradius: 5px; Rand: 100px automatisch; } #Titel { Schriftgröße: 1,4em; Polsterung: 4px 0,55em; } #Tage { Schriftstärke: fett; Textausrichtung: zentriert; Polsterung: 4px 0,55em; } #Kalender td { Textausrichtung: zentriert; Polsterung: 4px 20px; } #Heute { Farbe: #f00; Schriftstärke: fett; } .Punkt { Cursor: Zeiger; Cursor: Hand; } </Stil> <Skript> fenster.onload = funktion(){ var form = document.getElementById('Kalender'); //Rufen Sie die eigene Init-Methode des Kalenderobjekts auf calendar.init(form); } var Kalender = { Jahr: null, Monat: null, //Tagesarray dayTable: null, // Initialisierungsfunktion init(form) { // 1 Holen Sie sich das Tages-Array this.dayTable=form.getElementsByTagName('td'); //2 Erstellen Sie einen Kalender und übergeben Sie die aktuelle Uhrzeit this.createCalendar(form,new Date()); var nextMon=form.getElementsByTagName('th')[2]; var preMon=form.getElementsByTagName('th')[0]; preMon.onclick=Funktion(){ Kalender.ClearCalendar(Formular) var preDate = neues Datum (Kalender.Jahr, Kalender.Monat-1,1); Kalender.createCalendar(Formular,preDate) } nextMon.onclick=Funktion(){ Kalender.ClearCalendar(Formular) var nächstesDate=neues Datum(Kalender.Jahr, Kalender.Monat+1,1); calendar.createCalendar(Formular,nächstesDatum) } }, // Kalenderdaten löschen clearCalendar(form) { var tds = form.getElementsByTagName('td'); für (var i = 0; i < tds.length; i++) { tds[i].innerHTML=' '; // Heutigen Stil löschen tds[i].id=''; } }, // 3 Kalender generieren // aus Tabelle date das zu erstellende Datum createCalendar(form,date){ //Das aktuelle Jahr abrufen this.year=date.getFullYear(); //Den aktuellen Monat abrufen this.month=date.getMonth(); //Jahr und Monat in den Kalender schreiben form.getElementsByTagName('th')[1].innerHTML = this.year+"年"+(this.month+1)+"月"; //Anzahl der Tage in diesem Monat abrufen var dataNum=this.getDateLen(this.year,this.month); var ersterTag = this.getFristDay(calendar.year,calendar.month); // Schleife und schreibe die Nummer jedes Tages in den Kalender. // Lasse i das Datum darstellen. für (var i = 1; i <= Datenzahl; i++) { diese.Tagestabelle[fristigerTag+i-1].innerHTML=i; var nowDate = neues Datum(); wenn(i == nowDate.getDate() && kalender.monat == nowDate.getMonth() && kalender.jahr == nowDate.getFullYear()){ // Setze die ID des aktuellen Elements auf heute Kalender.Tagestabelle[i+FristTag-1].id = "heute"; } } }, // Anzahl der Tage in diesem Monat abrufen getDateLen(year,month){ //Ersten Tag des nächsten Monats abrufen var nextMonth=new Date(year,month+1,1); // Stelle die Stunde des ersten Tages des nächsten Monats ein – 1, also die Stunde des letzten Tages des letzten Monats. Subtrahiere einen Wert, der 24 Stunden nicht überschreitet nextMonth.setHours(nextMonth.getHours()-1); //Holen Sie sich das Datum des nächsten Monats, das der letzte Tag des vorherigen Monats ist. gibt nächsten Monat zurück.getDate(); }, // Den ersten Tag des Monats abrufen. getFristDay:Funktion(Jahr,Monat){ var firstDay=neues Datum(Jahr,Monat,1); gibt erstenTag zurück.getDay(); } } </Skript> </Kopf> <Text> <table id="Kalender"> <tr> <!-- Pfeil nach links --> <th class="Punkt"><<</th> <!-- Jahr Monat --> <th id="Titel" colspan="5"></th> <!-- Pfeil nach rechts --> <th class="poin">>></th> </tr> <tr id="Tage"> <th>Tag</th> <th>Von</th> <th>Zwei</th> <th>drei</th> <th>Vier</th> <th>Fünf</th> <th>sechs</th> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> </Tabelle> </body> </html> Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Vergleich mehrerer Beispiele zur Einfügungseffizienz in MySQL
>>: Führen Sie die folgenden Schritte aus, um HugePages schnell unter Linux zu konfigurieren
Wie der Titel schon sagt, kann andernfalls bei ein...
Mysql ist eine beliebte und einfach zu bedienende...
Normale MySQL-Sortierung, benutzerdefinierte Sort...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Der W3C-Standardisierungsprozess ist in 7 verschi...
Sehen Sie sich die Installationsinformationen von...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für R...
yum install httpd php mariadb-server –y Notieren ...
Inhaltsverzeichnis 1. Vom Vater zum Sohn 2. Vom S...
TypeScript-Bündelung Webpack-Integration Normaler...
Es gibt zwei Arten von HTML-Tags: Inline-Elemente...
Inhaltsverzeichnis 1. Indextyp 1. B+ Baum 2. Was ...
Tutorial zur MySQL-Installation. Zu Ihrer Informa...
Inhaltsverzeichnis 1. Doppelte Anfragen storniere...
Aus geschäftlichen Gründen kommt es häufig zu Eil...