MySQL InnoDB-Überwachung (Systemebene, Datenbankebene) In Bezug auf die MySQL-Überwachung bietet MySQL Befehle zur Datenerfassung, wie etwa den Befehl „show status“ oder das Lesen des GLOBAL_STATUS-Objekts des Datenbank-Informat_Schemas. Sie können zum Abfragen auch einige vorgefertigte Überwachungstools verwenden. Am häufigsten werden die von der Taobao Perl-Sprache entwickelten Tools innotop, mysqlreport, mtop, mytop und orzdba verwendet. Bei den Überwachungsindikatoren gibt es solche auf Systemebene und solche auf Datenbankebene. 1. Die Systemebene umfasst die Systemlast, die CPU, ob der Speicher über Swap-Speicher verfügt, Festplatten-E/A und Netzwerk. vmstat -w 1 iostat -x -k 1 sar -n DEV 1 2. MySQL-Datenbankschicht globalen Status anzeigen, wobei Variablenname in('xxxx') oder globalen Status anzeigen wie 'xxx%' Die gesammelten Daten sind im Allgemeinen die Gesamtzahl der aktuell gesammelten Daten. Wenn Sie die Anzahl pro Sekunde berechnen möchten, können Sie sie wie folgt berechnen, am Beispiel von TPS TPS = aktuelles Comm_commit - zuvor gesammeltes Comm_commit / Zeitintervall Die wichtigsten Überwachungsindikatoren sind: 1) SQL-Anweisungsausführungszeiten QPS------(Com_select, Com_insert, Com_update, Com_delete) 2) Transaktion TPS----(Com_commit, Com_rollback) 3) Zeilenstatus (Anzahl der pro Sekunde hinzugefügten, geänderten und gelöschten Zeilen)-----(Innodb_rows_inserted, Innodb_rows_updated, Innodb_rows_deleted, Innodb_rows_read) 4) Seitenstatus (Gesamtzahl der Seiten im Pufferpool, frei, schmutzig, Anzahl der pro Sekunde geleerten Seiten) ----(Innodb_buffer_pool_pages_flushed <Anzahl der geleerten Seiten>, Innodb_buffer_pool_pages_data <Gesamtmenge>, Innodb_buffer_pool_pages_free <Anzahl der freien Seiten>, Innodb_buffer_pool_pages_dirty <Anzahl der schmutzigen Seiten>) 5) Trefferquote des Abfrage-Cache-----(inno_buffer_pool_read_requests <Gesamtzahl der logischen Lesevorgänge>, Innodb_buffer_pool_reads <Gesamtzahl der physischen Lesevorgänge>) 6) Datenstatus (Anzahl der Lese- und Schreibvorgänge pro Sekunde im Speicherpuffer, Lese- und Schreibgröße M pro Sekunde)----(Innodb_data_reads <Gesamtzahl der Datenlesevorgänge>, Innodb_data_writes <Gesamtzahl der Datenschreibvorgänge>, Innodb_data_read <Menge der bisher gelesenen Daten>, Innodb_data_written <Menge der bisher geschriebenen Daten>) 7) Protokoll (log_fsync: Anzahl der Synchronisierungen des Protokolls mit der Festplatte pro Sekunde, Größe des pro Sekunde geschriebenen Protokolls M)-----(Innodb_os_log_fsyncs <Gesamtanzahl der Schreibvorgänge in die Protokolldatei>, Innodb_os_log_written <Anzahl der in die Protokolldatei geschriebenen Bytes>) 8) Thread-Status (Anzahl der pro Sekunde erstellten Threads)------(Threads_running<Anzahl der Threads im aktiven Zustand>, Threads_connected<Anzahl der aktuell offenen Verbindungen>, Threads_created<Anzahl der neu erstellten Threads>, Threads_cached<Thread-Cache-Wert>) 9) Die Datenmenge, die pro Sekunde vom Client empfangen oder gesendet wird M---(Bytes_received, Bytes_sent) Vielen Dank fürs Lesen, ich hoffe, es kann Ihnen helfen, danke für Ihre Unterstützung dieser Site! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Javascript-Countdown-Eingabeaufforderungsfeld
>>: So installieren Sie den Zookeeper-Dienst auf einem Linux-System
Ziel dieses Artikels ist es, die Grundfunktionen ...
Auf keinen Fall. Es stellt sich heraus, dass es L...
Als ich kürzlich an einem Projekt arbeitete, wurd...
Inhaltsverzeichnis Private Klassenfelder in JavaS...
Ubuntu 20.04 wurde veröffentlicht und bringt viel...
Nur den oberen Rand anzeigen <table frame=above...
Bei Zellen können dunkle Rahmenfarben individuell...
Inhaltsverzeichnis 1. Aufgetretene Probleme 2. An...
In diesem Artikel untersuchen wir, warum async/aw...
Wenn Sie die neueste Ubuntu Server-Version verwen...
Inhaltsverzeichnis 1. Partikeleffekte 2. Laden Si...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Option 1: Option 2: Op...
Inhaltsverzeichnis 1. Projektbeschreibung 2. Ngin...
Dieser Artikel zeigt ein verschiebbares Anmeldefe...
In diesem Artikel wird die Installations- und Kon...