Grammatikregeln SELECT Spaltenname(n) FROM Tabellenname1 INNER JOIN Tabellenname2 ON Tabellenname1.Spaltenname=Tabellenname2.Spaltenname Erstellen Sie zunächst zwei Tabellen, 1. Benutzer, 2. Benutzerkategorie Benutzertabelle CREATE TABLE `Benutzer` ( `id` int(32) NICHT NULL AUTO_INCREMENT, `name` varchar(16) NICHT NULL, `kindid` int(32) NICHT NULL, PRIMÄRSCHLÜSSEL (`id`) )ENGINE=MyISAM STANDARD-CHARSET=utf8; Benutzerkategorietabelle CREATE TABLE `Benutzerkind` ( `id` int(32) NICHT NULL AUTO_INCREMENT, `kindname` varchar(16) NICHT NULL, PRIMÄRSCHLÜSSEL (`id`) )ENGINE=MyISAM STANDARD-CHARSET=utf8; Fügen Sie einige Daten in die Benutzertabelle ein INSERT INTO `user` VALUES (1,'Xiao Ming',1),(2,'Xiao Hong',1),(3,'Han Han',2); Fügen Sie einige Daten in die Userkind-Tabelle ein INSERT INTO `userkind` VALUES (1,'Ordentliches Mitglied'),(2,'VIP-Mitglied'); Wie in der Abbildung gezeigt: Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für eine Konsolenabfrage: Passwort eingeben: **** Willkommen beim MySQL-Monitor. Befehle enden mit ; oder \g. Ihre MySQL-Verbindungs-ID ist 2 Serverversion: 5.5.40 MySQL Community Server (GPL) Copyright (c) 2000, 2014, Oracle und/oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Oracle ist eine eingetragene Marke der Oracle Corporation und/oder ihrer Tochtergesellschaften. Andere Namen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer. Geben Sie „help;“ oder „\h“ ein, um Hilfe zu erhalten. Geben Sie „\c“ ein, um die aktuelle Eingabeanweisung zu löschen. mysql> Join verwenden; Datenbank geändert mysql> wähle * von „Benutzer“; +----+------+--------+ | ID | Name | Kinder-ID | +----+------+--------+ | 1 | Xiao Ming | 1 | | 2 | Xiaohong | 1 | | 3 | Hanhan | 2 | +----+------+--------+ 3 Zeilen im Satz (0,00 Sek.) mysql> wähle * aus „Benutzerkind“; +----+----------+ | ID | Artname | +----+----------+ | 1 | Ordentliches Mitglied| | 2 | VIP-Mitgliedschaft | +----+----------+ 2 Zeilen im Satz (0,00 Sek.) mysql> wähle * von „Benutzer“ innerer Join „Benutzerkind“ auf user.kindid=userkind.id; +----+------+--------+----+----------+ | ID | Name | Kind-ID | ID | Kindname | +----+------+--------+----+----------+ | 1 | Xiao Ming | 1 | 1 | Ordentliches Mitglied | | 2 | Xiaohong | 1 | 1 | Ordentliches Mitglied | | 3 | Hanhan | 2 | 2 | VIP-Mitglied | +----+------+--------+----+----------+ 3 Reihen im Satz (0,02 Sek.) mysql> wähle `id` als `Benutzer-ID`,`name` als `Benutzername`,`kindname` als `Benutzerkategorie` aus `user` innerer Join `userkind`, wobei user.kindid=userkind.id; FEHLER 1052 (23000): Spalte „id“ in der Feldliste ist mehrdeutig mysql> wähle `user`.`id` als `Benutzer-ID`,`name` als `Benutzername`,`kindname` als `Benutzerkategorie` aus -> `user` innerer Join `userkind`, wobei `user`.`kindid`=`userkind`.`id`; +--------+--------+----------+ | Benutzer-ID | Benutzername | Benutzerkategorie | +--------+--------+----------+ | 1 | Xiao Ming | Ordentliches Mitglied | | 2 | Xiaohong | Ordentliches Mitglied | | 3 | Hanhan | VIP-Mitglied | +--------+--------+----------+ 3 Zeilen im Satz (0,00 Sek.) mysql> wähle `user`.`id` als `userID`, `name` als `username`, `kindname` als `userkind` aus `user` inner join `userkind` auf `user`.`kindid`=`userkind`.`id`; +--------+--------+----------+ | Benutzer-ID | Benutzername | Benutzerkategorie | +--------+--------+----------+ | 1 | Xiao Ming | Ordentliches Mitglied | | 2 | Xiaohong | Ordentliches Mitglied | | 3 | Hanhan | VIP-Mitglied | +--------+--------+----------+ 3 Zeilen im Satz (0,00 Sek.) MySQL> Es sollte beachtet werden, dass hier im Wesentlichen gleichbedeutend ist mit wo (meiner Meinung nach) Wenn eine Spalte in beiden Tabellen vorhanden ist, aber nicht unterschieden werden kann, müssen Sie „Tabellenname“. „Feldname“ verwenden, um sie zu unterscheiden. as ist ein Alias. Schauen Sie sich einfach das Beispiel oben an! Das obige Anwendungsbeispiel für Mysql Inner Join (unbedingt lesen) ist der gesamte Inhalt, den der Editor mit Ihnen teilt. Ich hoffe, es kann Ihnen als Referenz dienen. Ich hoffe auch, dass Sie 123WORDPRESS.COM unterstützen. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Beispielcode für die Batchbereitstellung von Nginx mit Ansible
>>: Einführung in Docker-Container
Detaillierte Beschreibung der Verwendung des Medi...
Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen 1.Referenz 2. to...
Vorwort Ich bin es gewohnt, Less/Sass zu schreibe...
Ich werde die Probleme aufzeichnen, die während d...
Als ich kürzlich Docker lernte, stellte ich fest,...
Inhaltsverzeichnis Versteckte, absteigende und fu...
Im Laufe der Zeit habe ich festgestellt, dass vie...
Um die Verarbeitungsleistung und Parallelität zu ...
1. Es können nur chinesische Schriftzeichen eingeg...
Inhaltsverzeichnis Ergebnisse erzielen Wissensres...
0. Als ich dieses Dokument erstellte, war es unge...
HTML-Tags zur Textformatierung 標簽 描述 <b> 定義...
Schritte: 1. MySQL-Datenbank installieren 1. Lade...
Rendern Definieren Sie das Skelett, schreiben Sie...
Es gibt einen Tabellenbenutzer und die Felder sin...