Detailliertes Tutorial zur Neuinstallation von Python 3.6.6 auf CentOS 7.5

Detailliertes Tutorial zur Neuinstallation von Python 3.6.6 auf CentOS 7.5

ps: Die Umgebung ist wie der Titel

Mögliche Abhängigkeiten installieren

yum installiere OpenSSL-Entwicklung Bzip2-Entwicklung Expat-Entwicklung GDBM-Entwicklung Readline-Entwicklung SQLite-Entwicklung GCC GCC-C++ OpenSSL-Entwicklung

Laden Sie die komprimierte Datei herunter

Holen Sie sich den Download-Link

Hier wählen wir Python 3.6.6 von der offiziellen Python-Website aus. Die Download-Adresse lautet wie folgt

https://www.python.org/ftp/python/3.6.6/Python-3.6.6.tar.xz

Sie können auch Ihre eigene Version wählen. Der offizielle FTP ist

https://www.python.org/ftp/python/

Laden Sie die komprimierte Datei herunter

Nun geben wir CentOS ein (das Verzeichnis ist zu diesem Zeitpunkt irrelevant), der Befehl lautet wie folgt

wget https://www.python.org/ftp/python/3.6.6/Python-3.6.6.tar.xz

Download abgeschlossen, weiter zum nächsten Schritt

Entpacken Sie die komprimierte Datei

Mobile komprimierte Datei

Ich persönlich installiere Python im Verzeichnis /usr. Zuerst verschieben wir das komprimierte Python-Paket in den angegebenen Ordner. Zum Verschieben müssen wir den Befehl mv verwenden.

mv Aktuelle Position Verschobene Position

mv /root/Python-3.6.6.tar.xz /usr/

Geben Sie das Verzeichnis ein

Wir verwenden den Befehl cd, um den Zielordner aufzurufen, und verwenden ls, um alle Dateien im Ordner anzuzeigen.

CD /
ls
cd usr/
ls

Wir sehen, dass der Umzug erfolgreich war.

Entpacken

Dekomprimieren Sie tar.xz und verwenden Sie den Befehl xz -d, um das Tarball zu dekomprimieren.

xz -d Python-3.6.6.tar.xz

Wir verwenden erneut ls, um

Anschließend entpacken wir das Tar-Paket mit dem Befehl tar

tar -xvf Python-3.6.6.tar

Der Bildschirm scrollt schnell und die Dekomprimierung ist abgeschlossen

Wir können sehen, dass es bereits ein Python-3.6.6-Verzeichnis gibt

Kompilieren und installieren Sie Python

Gehen wir zuerst in das Python-Verzeichnis

cd Python-3.6.6/

Konfiguration hinzufügen

Tatsächlich wird Python im angegebenen Verzeichnis kompiliert und installiert, hier angegeben als /usr/python

./configure --prefix=/usr/python

ps: Wenn ein Fehler auftritt (wie unten gezeigt), müssen Sie zuerst gcc installieren

yum install -y gcc

Richtiges Ergebnis

Kompilieren und installieren

Verwenden des Make-Befehls

machen

Als nächstes müssen Sie warten

Nach Abschluss verwenden Sie den Befehl make install

installieren

Warten

Wenn ein Zlib-Fehler auftritt (wie unten gezeigt), müssen Sie zuerst Zlib installieren und dann erneut installieren.

yum -y installiere zlib*

Wenn ein ctypes-Fehler auftritt, müssen Sie zuerst libffy installieren

yum installiere libffi-devel -y

Screenshot der abgeschlossenen Python-Installation

An dieser Stelle kehren wir zum vorherigen Verzeichnis zurück. Wenn Sie einen Python-Ordner sehen, bedeutet dies, dass der Vorgang erfolgreich war. Wenn Ihnen während der Kompilierung und Installation Abhängigkeiten fehlen, ist möglicherweise kein Ordner vorhanden. In diesem Fall müssen Sie mit dem Hinzufügen der Konfiguration von vorne beginnen.

Erstellen eines Softlinks

Das Erstellen eines Softlinks entspricht dem Konfigurieren von Umgebungsvariablen

ln -s /usr/python/bin/python3 /usr/bin/python3

An dieser Stelle können wir Python aufrufen, indem wir python3 in ein beliebiges Verzeichnis eingeben

Lassen Sie uns import _ssl testen

Perfekt!

Wir müssen auch den Softlink von Pip konfigurieren, um Pip verwenden zu können

ln -s /usr/python/bin/pip3 /usr/bin/pip3

Installieren Sie den PyMySQL-Test mit Pip3

Zusammenfassen

Oben finden Sie das Tutorial zur Neuinstallation von Python 3.6.6 auf CentOS 7.5. Ich hoffe, es ist hilfreich für Sie. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und ich werde Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So installieren Sie Python 3.6 auf Alibaba Cloud CentOS 7.4
  • Lösung für Fehler bei der Installation von Python3.6.4 basierend auf CentOS7
  • So kompilieren und installieren Sie Python 3.6.2 in CentOS 7.3
  • Zusammenfassung der Probleme bei der Installation von Python 3.6 unter CentOS 7

<<:  Detaillierte Erläuterung der MySql-Analyse langsamer Abfragen und Öffnen des Protokolls langsamer Abfragen

>>:  Codeblock-Hervorhebung kann kopiert und angezeigt werden js Plugin highlight.js + clipboard.js Integration

Artikel empfehlen

Beispielcode zur Installation von ElasticSearch und Kibana unter Docker

1. Einleitung Elasticsearch erfreut sich derzeit ...

Interpretation von syslogd- und syslog.conf-Dateien unter Linux

1: Einführung in syslog.conf Für verschiedene Uni...

Responsive Webdesign lernen (2) — Können Videos responsiv gemacht werden?

Rezension der vorherigen Folge: Gestern haben wir...

Docker-Bindung mit fester IP/Hostübergreifender Container-Gegenzugriffsvorgang

Vorwort Bisher waren statische IPs, die über Pipe...

Einführung und Installation von vue-cli

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Einführung in...

CSS-Benennung: BEM, Scoped CSS, CSS-Module und CSS-in-JS erklärt

Der Anwendungsbereich von CSS ist global. Wenn da...

Der Browser der Betaversion IE9 unterstützt HTML5/CSS3

Manche Leute sagen, dass IE9 die zweite Revolutio...

Erstellen eines Redis-Clusters auf Docker

Inhaltsverzeichnis 1. Ziehen Sie das Bild 2. Erst...

Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.19 (Win10)

Detailliertes Tutorial zum Herunterladen und Inst...

So verwenden Sie display:olck/none zum Erstellen einer Menüleiste

Die Auswirkung der Vervollständigung einer Menüle...

Detaillierte Erklärung der KeepAlive-Anwendungsfälle in Vue

Bei der Entwicklung ist es häufig erforderlich, d...

Teilen Sie die Fallstricke von MySQLs current_timestamp und ihre Lösungen

Inhaltsverzeichnis MySQLs current_timestamp-Falle...