Probleme bei der Verwendung der Rich-Text-Bearbeitung mit Wangeditor in Vue

Probleme bei der Verwendung der Rich-Text-Bearbeitung mit Wangeditor in Vue

wangEditor ist ein webbasierter Rich-Text-Editor, der auf JavaScript und CSS basiert. Er ist leicht, einfach, benutzerfreundlich, Open Source und kostenlos.
Es wird in unseren aktuellen Projekten immer noch häufig verwendet. Hier ist ein Fall zu Ihrer Information ...

wangEditor-Dokumentation: https://www.wangeditor.com/

Screenshot des Rich-Text-Editors:

Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen
Bildbeschreibung hier einfügen

<!--Rich-Text-Editor. http://www.wangeditor.com/
Anwendungsbeispiel:
<AppEditor v-model="Inhalt"></AppEditor>
-->
<Vorlage>
 <article ref="editor" class="AppEditor-root"></article>
</Vorlage>
<Skript>
 const E = erfordern('wangeditor');
 Standard exportieren {
  Name: 'AppEditor',
  Modell: {
   Requisite: "Wert",
   Ereignis: „Update:Wert“,
  },
  Requisiten: {
   // Wert, V-Modell-Bindungswert: {Typ: String, Standard: ''},
   //Menüoptionenmenus: {
    Typ: Array,
    Standard(){
     zurückkehren [
      :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::
    },
   },
  },
  Daten(){
   zurückkehren {
    editor: {}, // Editor object_value: '', // Inhaltssicherung, wird zur Beurteilung während der Überwachung verwendet, ändert sich nur, wenn der Editor eingegeben wird};
  },
  berechnet: {},
  montiert(){
   dies.initEditor();
  },
  betrachten:
   Wert(neuerWert, alterWert){
    // On-Change-Änderungen des Editors werden nicht verarbeitet, nur die der übergeordneten Komponente werden verarbeitet, um einen Text-Rollback-Bug zu verhindern
    wenn (neuerWert != dieser._Wert) {
     this.editor.txt.html(neuerWert);
    }
   },
  },
  Methoden: {
   initEditor(){
    : Lassen Sie den Editor = new E(this.$refs.editor);
    Objekt.assign(editor.customConfig, {
     Menüs: diese.Menüs,
     zIndex: 100,
     Höhe: 200,
     pastFilterStyle: false,
     bei Änderung: (html) => {
      this._value = html; // _value aktualisieren
      this.$emit('update:value', html); // Wert aktualisieren
     },
     customUploadImg:((Datei, einfügen)=> {
      wenn(this.$utils.isEmpty(file)){
       zurückkehren;
      }
      const msg = diese.$Message.loading({
       Inhalt: „Liebe/r, das Bild wird hochgeladen, bitte warten...“,
       Dauer: 0
      });
      var params = neue FormData();
      params.append('img', Datei[0]);
      dies.$api.post('/synthesis/crm/picture/pictureUpload',params).then(res => {
       einfügen(res.data.imgUrl)
       setTimeout(msg, 0);
       this.$Message.success('Hochladen erfolgreich');
      })
     }),
     ImgHooks hochladen: {

      customInsert: Funktion (insertImg, Ergebnis, Editor) {
       insertImg(Ergebnis.URL)
      }
     }
    });


    editor.erstellen();
    editor.txt.html(this.value); // Für die asynchrone Datenerfassung kann es nicht sofort gebunden werden. Beobachten Sie die Beurteilung und den Prozess this.editor = editor;
   },
  },
 };
</Skript>
<style scoped lang="scss">
 .AppEditor-root{ Rahmen: 1px durchgezogen #f0f0f0; Höhe: 400px !wichtig;
  /deep/ .we-toolbar{ Rahmen: keiner !wichtig; Rahmen unten: 1px durchgezogen #f0f0f0 !wichtig; Hintergrundfarbe: #fff !wichtig;

  }
  /deep/ .we-text-container{ Höhe: calc(100% - 43px) !wichtig; Rahmen: keiner !wichtig; z-index:1 !wichtig;
   .we-text{ Höhe: 100 %; Überlauf-y: auto !wichtig;}
  }
 }

</Stil>

Dies ist das Ende dieses Artikels über die Verwendung der Rich-Text-Bearbeitung mit Wangeditor in Vue. Weitere relevante Inhalte zur Rich-Text-Bearbeitung mit Wangeditor finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • So erhalten Sie HTML und Text des Wangeditors in Vue
  • So verwenden Sie den Rich-Text-Editor wangEditor3 in Vue
  • Beispiel für die Verwendung des leichten Rich-Text-Editors wangEditor mit vue
  • So verwenden Sie wangEditor in Vue und erhalten durch Echo von Daten den Fokus

<<:  Einige Hinweise zu MySQL-Routineberechtigungen

>>:  SSH-Schlüsselpaare von einer oder mehreren Linux-Instanzen trennen

Artikel empfehlen

MySQL-Leistungsoptimierungs-Index-Pushdown

Index Condition Pushdown (ICP) wird in MySQL 5.6 ...

Sehr detaillierte Anleitung zum Upgrade der MySQL-Version

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Sichern Sie d...

Verwendung und Ausführungsprozess des HTTP-Moduls im Knoten

Welche Rolle spielt http im Knoten? Die Aufgabe d...

25 Tipps und Tricks zur Div+CSS-Programmierung

1. Das ul-Tag hat in Mozilla standardmäßig einen ...

Detaillierte Untersuchung des Problems der Array-Deduplizierung in JavaScript

Inhaltsverzeichnis Vorwort 👀 Beginnen Sie mit der...

So überwachen Sie Tomcat mit LambdaProbe

Einführung: Lambda Probe (früher bekannt als Tomc...

Grundsätze und Nutzungsdetails für MySQL 8.0-Benutzer- und Rollenverwaltung

Dieser Artikel beschreibt die Benutzer- und Rolle...