JavaScript zum Erzielen eines Digitaluhreffekts

JavaScript zum Erzielen eines Digitaluhreffekts

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische JavaScript-Code zur Erzielung des Digitaluhreffekts als Referenz bereitgestellt. Der spezifische Inhalt ist wie folgt

Rendern

Bedarfsanalyse

1. Uhrzeit bis Datum ermitteln
2. Zeit dynamisch über den Intervalltimer setInterval abrufen
3. Stellen Sie das Intervall des Intervalltimers setInterval auf 1000 Millisekunden (1 Sekunde) ein, um die Zeit einmal zu erhalten
4. Für einen ansprechenden Stil verwenden wir digitale Bilder anstelle von Zahlen.

Quellcode

HTML-Teil

<div id="div">
 <img src="img/0.png" />
 <img src="img/0.png" />
 <img src="img/0.png" />
 <img src="img/0.png" />
 <img src="img/0.png" />
 <img src="img/0.png" />
 Sekunden</div>

CSS-Teil

<Stil>
/*keiner*/ 
</Stil>

JavaScript

<Skript>
 // Anforderung: Digitaluhr var date = new Date();
 var imgArr = document.getElementsByTagName('img'); //Eine Sammlung von img-Bildern abrufen var Stunden, Minuten, Sekunden;
 var Zeit = setzeIntervall(Funktion () {
 Datum = neues Datum();
 // Stunden abrufen hours = date.getHours();
 
 imgArr[0].src = "img/" + parseInt(Stunden / 10) + ".png"
 imgArr[1].src = "img/" + Stunden % 10 + ".png"
 // Minuten abrufen minutes = date.getMinutes();
 imgArr[2].src = "img/" + parseInt(Minuten / 10) + ".png"
 imgArr[3].src = "img/" + Minuten % 10 + ".png"
 // Sekunden abrufen seconds = date.getSeconds();
 imgArr[4].src = "img/" + parseInt(Sekunden / 10) + ".png"
 imgArr[5].src = "img/" + Sekunden % 10 + ".png"
 console.log(Stunden);
 console.log(Minuten);
 console.log(Sekunden);
 }, 1000)
</Skript>

Gesamtcode

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<Kopf>
 <meta charset="UTF-8">
 <meta name="viewport" content="width=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1.0">
 <title>Dokument</title>
</Kopf>
<Text>
 <div id="div">
 <img src="img/0.png" />
 <img src="img/0.png" />
 <img src="img/0.png" />
 <img src="img/0.png" />
 <img src="img/0.png" />
 <img src="img/0.png" />
 Sekunden</div>
</body>

</html>
<Skript>
 // Anforderung: Digitaluhr var date = new Date();
 var imgArr = document.getElementsByTagName('img'); //Eine Sammlung von img-Bildern abrufen var Stunden, Minuten, Sekunden;
 var Zeit = setzeIntervall(Funktion () {
 Datum = neues Datum();
 // Stunden abrufen hours = date.getHours();
 
 imgArr[0].src = "img/" + parseInt(Stunden / 10) + ".png"
 imgArr[1].src = "img/" + Stunden % 10 + ".png"
 // Minuten abrufen minutes = date.getMinutes();
 imgArr[2].src = "img/" + parseInt(Minuten / 10) + ".png"
 imgArr[3].src = "img/" + Minuten % 10 + ".png"
 // Sekunden abrufen seconds = date.getSeconds();
 imgArr[4].src = "img/" + parseInt(Sekunden / 10) + ".png"
 imgArr[5].src = "img/" + Sekunden % 10 + ".png"
 }, 1000)
</Skript>

Verwendete Bilder:

Da Sie keine Bilder haben, wird der Effekt beim direkten Kopieren des Codes nicht angezeigt. Sie können einige Bilder finden, um sie zu ersetzen und leicht zu ändern. Solange Sie den Code verstehen, ist das Ändern kein Problem.

Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird.

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Vue.js implementiert ein Beispiel für eine Digitaluhrfunktion mit Datum und Woche
  • JS+CSS, um einen scrollenden Digitaluhreffekt zu erzielen
  • js realisiert einen einfachen Digitaluhreffekt
  • Verwenden Sie JS, um den Countdown-Digitaluhreffekt anzuzeigen
  • Beispiel einer JavaScript-Digitaluhr zum Erzielen eines Scroll-Effekts
  • JS realisiert den Countdown-Digitaluhr-Effekt [mit Beispielcode]
  • Von JS implementierter Digitaluhreffekt für den Countdown der Webseite
  • Freigabe eines Beispiels für eine JavaScript-Digitaluhr
  • HTML5 Canvas js (Digitaluhr) Beispielcode
  • JavaScript zum Implementieren einer dynamischen Digitaluhr

<<:  Detaillierte Erläuterung der CentOS-Konfiguration der offiziellen Nginx-Yum-Quelle

>>:  4 Möglichkeiten, sich schnell Linux-Befehle selbst beizubringen

Artikel empfehlen

Einfaches Verständnis und Beispiele für MySQL Index Pushdown (ICP)

Vorwort Index Condition Pushdown (ICP) ist eine n...

Auszeichnungssprachen – Was lernen, nachdem man HTML gelernt hat?

Klicken Sie hier, um zum Abschnitt „HTML-Tutorial“...

Detaillierte Erläuterung der gespeicherten Prozeduren und Funktionen von MySQL

1 Gespeicherte Prozedur 1.1 Was ist eine gespeich...

Führt das Laden von CSS zu einer Blockierung?

Vielleicht weiß jeder, dass die JS-Ausführung die...

So verbinden Sie Django 2.2 mit einer MySQL-Datenbank

1. Beim Ausführen des Projekts werden folgende Fe...

Eine kurze Erläuterung der Rolle des Parameters docker --privileged=true

Mit etwa Version 0.6 wurde Privileged in Docker e...

Detaillierte Erklärung des Json-Formats

Inhaltsverzeichnis Ein JSON basiert auf zwei Stru...

H-Tags sollten bei der Erstellung von Webseiten sinnvoll verwendet werden

HTML-Tags haben spezielle Tags zur Handhabung des ...

js, um die Rotation von Webseitenbildern zu realisieren

In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...

Implementierung von MySQL-indexbasierten Stresstests

1. Datenbankdaten simulieren 1-1 Datenbank- und T...

Navicat Premium betreibt MySQL-Datenbank (führt SQL-Anweisungen aus)

1. Einführung in Navicat 1. Was ist Navicat? Navi...

JavaScript zum Erzielen eines Kalendereffekts

In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...

Zabbix benutzerdefinierte Überwachung Nginx Status Implementierungsprozess

Inhaltsverzeichnis Zabbix benutzerdefinierte Über...