1. Befehlseinführung Mit dem Befehl cal (Kalender) wird der Gregorianische Kalender für das aktuelle oder ein angegebenes Datum angezeigt. 2. Befehlsformat cal [OPTIONEN] [[[TAG] MONAT] JAHR] Sie können JAHR (1-9999), MONAT (1-12) und TAG (1-31) angeben. Wenn Sie „cal“ allein ohne Optionen oder Parameter ausführen, wird der Kalender für den aktuellen Monat angezeigt. 3. Option Beschreibung -1, --eins Nur den aktuellen Monat anzeigen (Standard) -3, --drei Zeigt den Monatskalender für den vorherigen, aktuellen und nächsten Monat an -h, --help Diese Hilfemeldung anzeigen und beenden -j, --julian Zeigt das Datum im Jahr am ersten Tag des Monats an -m, --monday Montag als ersten Tag der Woche anzeigen -s, --sunday Sonntag als ersten Tag der Woche anzeigen (Standard) -V, --version Versionsinformationen anzeigen und beenden -y, --year Den Kalender für das aktuelle Jahr anzeigen 4. Häufige Beispiele (1) Anzeige des aktuellen Monats. Kal (2) Zeigt den aktuellen Monat an, wobei Montag der erste Tag der Woche ist. ruhig (3) Anzeige des aktuellen Monats und des Tages im Jahr. kal -j (4) Ein Monatskalender, der den vorherigen Monat, den aktuellen Monat und den nächsten Monat anzeigt. Kal-3 (5) Anzeige des angegebenen Datums. Kal. 24.6.2015 Verweise [1] cal(1) Handbuch Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: SQL-Skriptfunktion zum Schreiben einer PostgreSQL-Datenbank zur Implementierung der Analyse
>>: Praxis der Verwendung von Vite2+Vue3 zum Rendern von Markdown-Dokumenten
Inhaltsverzeichnis Einführung 1. Code zum Starten...
Die Datensatzsperre sperrt einen einzelnen Indexd...
Um beispielsweise die gestern neu registrierten B...
Hintergrund In diesem Artikel wird hauptsächlich ...
Geben Sie /usr/local/nginx/conf ein sudo cd /usr/...
Linux-Dateisystem In der Abbildung oben sind herk...
Natives js-gekapseltes nahtloses Karussell-Plug-I...
Detaillierte Erläuterung der gespeicherten Prozed...
1. Kurze Einführung in die Veranstaltung Ein Erei...
CSS-Stilspezifikationen 1. Klassenauswahl 2. Tag-...
1. Anwendungsszenarien Übergeordnete Seite a.jsp U...
query_cache_limit query_cache_limit gibt die Puff...
Definieren eines Arrays in Bash Es gibt zwei Mögl...
Der Hauptteil der Seite: <body> <ul id=&...
Inhaltsverzeichnis Objekt Objektdefinition Iterie...