Detailliertes Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySql 5.7.17 winx64

Detailliertes Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySql 5.7.17 winx64

1. Laden Sie die Software herunter

1. Gehen Sie auf die offizielle MySQL-Website, melden Sie sich bei Ihrem Oracle-Konto an (registrieren Sie eines, wenn Sie noch keins haben) und laden Sie Mysql-5.7.17 von folgender Adresse herunter: http://dev.mysql.com/downloads/mysql/

2. Entpacken Sie die heruntergeladene Datei in das angegebene Verzeichnis und entpacken Sie sie unter E:\mysql-5.7.17-winx64

2. Installationsprozess

1. Konfigurieren Sie zunächst den Pfad der Umgebungsvariablen und konfigurieren Sie E:\mysql-5.7.17-winx64\bin auf Ihren eigenen Pfad

Umgebungsvariablen

MySql_HOME===================E:\mysql-5.7.17-winx64
Pfad ==========================%MySql_HOME%\bin;

2. Kopieren Sie my-default.ini in den Dekomprimierungspfad und ändern Sie den Namen in my.ini, wie unten gezeigt

3. Öffnen Sie die Datei my.ini und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu:

#########################################################
[Kunde]
Standardzeichensatz = utf8
 [mysqld]
#Entpacken Sie das Verzeichnis basedir = %MySql_HOME% 
#Entpacken Sie das Verzeichnis datadir = %MySql_HOME%\data 
 Port = 3306 
 Standardzeichensatz = utf8
#########################################################

4. Legen Sie dann die Datei my.ini in das Bin-Verzeichnis (ich habe sie zuerst in das Stammverzeichnis gelegt, aber sie konnte nicht initialisiert werden, als ich später den Datenordner initialisierte).

3. Initialisieren Sie die Datenbank und konfigurieren Sie zugehörige Informationen

1. Führen Sie die Windows-Befehlszeile als Administrator aus (besonderer Hinweis: Auf Systemen ab WIN7 müssen Sie hier die Administratoridentität verwenden, da sonst nachfolgende Vorgänge fehlschlagen).

2. Geben Sie das MySQL-Dekomprimierungsverzeichnis D:\mysql-5.7.15-winx64\bin ein (Erinnerung: Sie müssen hier das Bin-Verzeichnis eingeben, da sonst nachfolgende Vorgänge zu Fehlern führen).

3. Registrieren Sie den Mysql-Dienst. Führen Sie den Befehl aus: mysqld --install MySQL

Wenn die Meldung „Dienst erfolgreich installiert.“ erscheint, bedeutet dies, dass der MySQL-Dienst erfolgreich installiert wurde.

4. Initialisieren Sie das Datenverzeichnis

Geben Sie den Befehl ein: mysqld --initialize-insecure (erstellen Sie einen Root-Benutzer ohne Passwort)

Zu diesem Zeitpunkt wird unter dem MySQL-Ordner ein Datenordner generiert, der einige Ordner und Dateien enthält, was darauf hinweist, dass die Initialisierung erfolgreich war.

5. Starten Sie den MySQL-Server, nachdem die Initialisierung abgeschlossen ist

Geben Sie den Befehl ein: net start mysql

Wenn der MySQL-Dienst erfolgreich gestartet wurde, bedeutet dies OK

6. Legen Sie ein Passwort fest

mysqladmin -u root Passwort Passwort

7. Beginnen Sie mit der Nutzung von MySQL

Geben Sie den Befehl ein: mysql -u root -p

Geben Sie dann das soeben festgelegte Passwort ein

4. Entfernen

1. Wenn Sie das installierte und aktuell verwendete MySQL entfernen möchten, müssen Sie zuerst in cmd das Bin-Verzeichnis unter dem MySQL-Dekomprimierungsverzeichnis aufrufen, in der Befehlszeile net stop mysql eingeben, um den MySQL-Dienst herunterzufahren, und dann den Befehl mysqld --remove ausführen

Oben finden Sie das vom Herausgeber vorgestellte Installations- und Konfigurationstutorial für MySql 5.7.17 winx64. Ich hoffe, es ist für alle hilfreich. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tutorial zur Installation und Konfiguration der dekomprimierten Version von mysql5.7.19 winx64
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.13 winx64
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.18 winx64
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.12 winx64
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von mysql5.7.19 winx64 (win10)
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.21 winx64
  • Ausführliches Tutorial zur Installation von MySql 5.6.35 winx64
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.17 winx64
  • Grafisches Tutorial zur Installation und Konfiguration von MySQL 5.7.17 winx64
  • Tutorial zur Installation und Konfiguration der Dekomprimierungsversion von mysql8.0.0 winx64.zip

<<:  Lösung für die Upload-Einschränkung von Element-ui-Uploaddateien

>>:  Das Shellskript zählt regelmäßig den PV von access.log unter Nginx und sendet ihn an die API und speichert ihn in der Datenbank

Artikel empfehlen

Löschen von Dateien mit Leerzeichen in Linux (keine Verzeichnisse)

In unserer täglichen Arbeit kommen wir oft mit Da...

So erstellen Sie mit Dockerfile ein Spiegelbild der Java-Laufzeitumgebung

Die aktuelle Umgebung ist: Centos 7.5 docker-ce 1...

Detaillierte Verwendung von React.Children

Inhaltsverzeichnis 1. Reagieren.Children.map 2. R...

Canonical ermöglicht Linux-Desktop-Apps mit Flutter (empfohlen)

Das Ziel von Google mit Flutter bestand immer dar...

So implementieren Sie geplante MySQL-Aufgaben unter Linux

Annahme: Die gespeicherte Prozedur wird täglich v...

Einführung in das Batch-Cache-Löschskript von nginx proxy_cache

Vorwort: Ich habe zuvor den offiziellen Proxy-Cac...

Unterschiede im Stundentrennzeichen zwischen Browsern

Beim Erstellen einer Webseite verwenden Sie manchm...

Verzeichnisberechtigungen beim Erstellen eines Containers mit Docker

Als ich gestern ein Projekt schrieb, musste ich d...

Verwendung des MySQL-Stresstesttools Mysqlslap

1. MySQLs eigenes Stresstest-Tool Mysqlslap mysql...

Vorteile und Probleme des XHTML CSS Website Designs

XHTML ist die derzeit international verbreitete S...