Unterschiede im Stundentrennzeichen zwischen Browsern

Unterschiede im Stundentrennzeichen zwischen Browsern
Beim Erstellen einer Webseite verwenden Sie manchmal eine Trennlinie hr, aber es ist sehr mühsam, sie in IE6 und IE7 anzuzeigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine hr schreiben, die mit allen Browsern kompatibel ist.

Startseite Lassen Sie uns zunächst die Unterschiede zwischen hr in verschiedenen Browsern verstehen, wie in der folgenden Tabelle gezeigt:

Wenn Sie beispielsweise eine Trennlinie mit einer tatsächlichen Höhe von 3 Pixel, einem Rand von 1 Pixel, einer Randfarbe von #07f und einer Hintergrundfarbe von #f60 erstellen möchten:

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

hr{
Höhe: 1px;
Hintergrundfarbe: #f60;
Rand: 1px durchgezogen #000;
*height:3px;/* für ie6 ie7 */
Farbe: #f60;/* für ie6 ie7 */
}
@-moz-document url-prefix(){ hr{height:3px;}} /* für Firefox */

<<:  Verschiedene Front-End-Druckmethoden des Webs: CSS steuert den Druckstil von Webseiten

>>:  Wie MySQL Milliarden von Datenverkehr unterstützt

Artikel empfehlen

Details zum JavaScript-Prototyp

Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht 1.1 Was ist ein P...

Lösung für das Datenasymmetrieproblem zwischen MySQL und Elasticsearch

Lösung für das Datenasymmetrieproblem zwischen My...

Beispiele für die Verwendung von „Provide“ und „Inject“ in Vue2.0/3.0

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist der Nutzen von Prov...

IDEA verwendet das Docker-Plugin (Tutorial für Anfänger)

Inhaltsverzeichnis veranschaulichen 1. Aktivieren...

Zusammenfassung der Verwendung von clipboard.js

Inhaltsverzeichnis (1) Einleitung: (2) Zum Kopier...

Detaillierte Erläuterung der bidirektionalen Bindung von Vue

Inhaltsverzeichnis 1. Zwei-Wege-Bindung 2. Wird d...

So konfigurieren Sie einfach mehrere Server in Nginx

1: Ich werde nicht näher auf die Installation von...

Detaillierte Diskussion der Unterschiede zwischen Schleifen in JavaScript

Inhaltsverzeichnis Vorwort Aufzählbare Eigenschaf...

Docker-Einstellung für den Windows-Speicherpfadvorgang

Wenn Sie Docker unter Windows 10 installieren und...

Linux-Grundlagen-Tutorial: Sonderberechtigungen SUID, SGID und SBIT

Vorwort Für Datei- oder Verzeichnisberechtigungen...