Wir haben viele Server, die häufig von externen Netzwerken gestört werden. Eindringlinge dringen illegal in unsere Server ein, indem sie Port 3389 scannen, um Passwörter zu knacken. Derzeit können wir die IP-Sicherheitsrichtlinie des Servers so konfigurieren, dass einige IP-Zugriffe eingeschränkt werden, was die Sicherheit des Servers erheblich verbessert. Experimentelle Umgebung: Server: Server 2008R2 IP (192.168.0.103) Client: Win 7 IP (192.168.0.105) Die konkrete Konfiguration ist wie folgt: 1. Öffnen Sie zunächst die IP-Sicherheitsrichtlinie: Systemsteuerung – Verwaltung – Lokale Sicherheitsrichtlinie – IP-Sicherheitsrichtlinie auf dem lokalen Computer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den leeren Bereich rechts und wählen Sie „IP-Sicherheitsrichtlinie erstellen“ aus. Klicken Sie zum Abschluss auf „Weiter“. Klicken Sie dann auf „OK-OK“ und wählen Sie die Registerkarte „Filteraktionen“ aus. Fügen Sie dann eine IP-Regel hinzu, die Remoteverbindungen über 3389 verbietet. An diesem Punkt ist die Konfiguration abgeschlossen und wird ohne Neustart des Computers wirksam. Testen wir die Konfiguration auf dem Client, um zu sehen, ob sie funktioniert. Da keine Remoteverbindung zum Server möglich ist, setzen wir die IP-Sicherheitsrichtlinie des Servers auf „Nicht zugewiesen“ und testen dann, ob der Client eine Remoteverbindung zum Server herstellen kann. Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. Das könnte Sie auch interessieren:
|
>>: MySQL count: ausführliche Erklärung und Funktionsbeispielcode
Code kopieren Der Code lautet wie folgt: <!-- ...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Bubble Sort 2. Gebe...
Es gibt zwei Arten von geplanten Tasks im Linux-S...
Inhaltsverzeichnis 1. Entpacken 2. Erstellen Sie ...
Wenn wir auf einen Fehler stoßen, denken wir oft ...
Die Warnhinweise in diesem Artikel haben nichts m...
Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Installat...
Inhaltsverzeichnis 1. MySQL herunterladen 2. MySQ...
Vor kurzem traten bei der Bereitstellung der Umge...
Inhaltsverzeichnis Was ist ein Plugin Plugins sch...
Seit der Aktivierung des https-Zugriffs für die g...
Inhaltsverzeichnis Anforderungen aus der Projektp...
html <!DOCTYPE html> <html lang="de...
Erstellen Sie eine ansprechende Anmelde- und Regi...
1. Laden Sie die 64-Bit-ZIP-Datei von der offizie...