1. Installieren Sie Shadowsocks
{ "Server": "xxxx.com", "server_port": 52239, "local_address": "127.0.0.1", "lokaler_Port": 1080, "Passwort": "EIN PASSWORT", "Zeitüberschreitung": 600, "Methode": "aes-256-cfb", "fast_open": falsch } 3. Starten Sie Shadowsocks 4. Installieren Sie Polipo für die sekundäre Weiterleitung (Shadowsocks verwendet das Socks5-Protokoll zur Kommunikation und muss mit Browser-Plugins verwendet werden. Wenn Sie es global im System verwenden möchten, können Sie Polipo für die sekundäre Weiterleitung verwenden). 5. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei und speichern Sie sie unter /etc/polipo/config # Diese Datei muss nur Konfigurationsvariablen auflisten, die abweichen # von den Standardwerten. Siehe /usr/share/doc/polipo/examples/config.sample # und „polipo -v“ für Variablen, die Sie optimieren können, und weitere Informationen. logSyslog = wahr logDatei = /var/log/polipo/polipo.log Proxy-Adresse = "0.0.0.0" socksParentProxy = "127.0.0.1:1080" SockenProxyType = Socken5 chunkHighMark = 50331648 ObjektHighMark = 16384 serverMaxSlots = 64 ServerSlots = 16 ServerSlots1 = 32 6. Starten Sie den Polipo-Dienst neu 7. Umgebungsvariablen festlegen (können zur Datei ~/.bashrc hinzugefügt werden, um globalen SOCKS5-Zugriff für alle Shells zu ermöglichen) 8. Prüfen Sie, ob Sie die Google-Startseite über das Socks5-Protokoll erreichen können Zusammenfassen Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Implementieren einer benutzerdefinierten Bildlaufleiste mit nativem JS
Portainer ist ein hervorragendes grafisches Verwa...
1. Kompilierung und Installation von Packetdrill ...
Einfaches Beispiel für das Hinzufügen und Entfern...
Der Dienst des Unternehmens verwendet Docker und ...
Inhaltsverzeichnis 1. Ziehen Sie das Redis-Image ...
Hier ist eine Fallstudie zu Ihrer Information, wi...
Inhaltsverzeichnis 1. Zweck 2. Grammatik 3. Üben ...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Vorteile 3. N...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Szenarioanalyse Zusamm...
Textschatten Textschatten: horizontaler Versatz, ...
CentOS 6 und frühere Versionen stellen MySQL-Serv...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. for-Schleife 2. whi...
Inhaltsverzeichnis Problembeschreibung Frontend-S...
Sie erinnern sich vielleicht, dass wir in den ver...