So importieren und exportieren Sie Cookies und Favoriten in FireFox

So importieren und exportieren Sie Cookies und Favoriten in FireFox

FireFox ist ein weit verbreiteter Browser mit zahlreichen Erweiterungen und Plug-Ins. Er bietet viele Vorteile gegenüber dem Internet Explorer, aber einige kleine Details scheinen nicht gut durchdacht zu sein. Beispielsweise stoßen Benutzer häufig auf Probleme wie eine Neuinstallation des Systems, die das Importieren und Exportieren der Cookies und Favoriten des FireFox-Browsers erfordert. Leider bietet FireFox standardmäßig nur die Funktion zum Importieren der Cookies und Favoriten des Internet Explorers. Nach einigen Versuchen habe ich eine Methode gefunden, um die Cookies und Favoriten von FireFox manuell zu importieren und zu exportieren.


Gesetzte Cookies:

Öffnen Sie zunächst „Arbeitsplatz“, klicken Sie auf „Extras“ – „Ordneroptionen“ – „Ansicht“, wählen Sie „Versteckte Dateien und Ordner anzeigen“ und öffnen Sie dann den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Ihr Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\Zufälliges Verzeichnis. Beachten Sie, dass der letzte Ordner ein zufälliges Verzeichnis ist. Suchen Sie in diesem Verzeichnis nach den beiden Dateien cookies.txt und bookmarks.html. Diese beiden Dateien sind Cookies- und Favoritendateien. Kopieren Sie diese beiden Dateien in ein ähnliches Verzeichnis auf einem anderen Computer und überschreiben Sie die Dateien mit demselben Namen. Damit ist der Export und Import von Cookies und Favoriten von FireFox abgeschlossen.


Lesezeichen:

Darüber hinaus können die Favoriten (Lesezeichen) von FireFox auch direkt über die Menüoptionen exportiert werden. Die genaue Vorgehensweise ist: Öffnen Sie Firefox, klicken Sie auf „Lesezeichen -> Lesezeichenverwaltung“, um den Lesezeichen-Manager zu starten, und klicken Sie auf „Datei -> Exportieren“, um vorhandene Lesezeichen zu sichern. Verwenden Sie auf einem anderen Computer die „Importieren“-Funktion des Lesezeichens, um die gesicherten Lesezeichen in die neue Firefox-Konfiguration zu importieren.


Die letzte Methode ist die Verwendung eines FireFox-Plugins. Wenn Sie Google vertrauen, können Sie das von Google entwickelte Plug-In „Google Browser Sync“ installieren, das Ihre FireFox-Einstellungen wie Lesezeichen, Verlauf, gespeicherte Passwörter und Cookies in Ihrem eigenen Google-Konto speichert. Sie können sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, um den Browserinhalt auf einem anderen Computer zu synchronisieren. Bitte verwenden Sie dieses Plug-In natürlich nicht an unsicheren Orten wie Internetcafés, da es sonst zu großen Sicherheitsproblemen kommt.

<<:  Analyse des Quellcodes des Nginx-Speicherpools

>>:  Css3 realisiert nahtloses Scrollen und Anti-Shake

Artikel empfehlen

Die benutzerdefinierte Vue-Komponente implementiert eine bidirektionale Bindung

Szenario: Die von uns häufig verwendeten Interakt...

JavaScript zum Erzielen eines Mauszieheffekts

In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...

Beheben Sie den abnormalen Fehler beim Erstellen einer Vue-Umgebung mit Webpack

Inhaltsverzeichnis Konfigurieren Sie zuerst packa...

Eine Falle und Lösung bei der Verwendung von fileReader

Inhaltsverzeichnis Eine Falle bei fileReader Fall...

Implementierung der Nginx-Konfiguration des lokalen Image-Servers

Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in Nginx 2. Aufb...

Verschiedene Möglichkeiten zum Ändern der Hintergrundbildfarbe mit CSS3

CSS3 kann die Farbe von Bildern ändern. Ab sofort...

HTTP-Rückgabecodeliste (Erklärung auf Chinesisch und Englisch)

Liste der HTTP-Rückgabecodes (unten finden Sie ei...

Das Erlebnis gestalten: Was auf dem Knopf liegt

<br />Vor Kurzem hat UCDChina eine Artikelse...

HTML-Kommentare Symbole zum Markieren von Textkommentaren in HTML

HTML-Kommentare: Wir müssen häufig einige HTML-Ko...