Prozessdiagramm zum Aufbau des Linux RabbitMQ-Clusters

Prozessdiagramm zum Aufbau des Linux RabbitMQ-Clusters

1. Allgemeine Schritte

Zu Beginn haben wir die Installation und Ausführung von RabbitMQ-Diensten vorgestellt. Dabei handelt es sich jedoch um eigenständige Versionen, die die Anforderungen aktueller realer Anwendungen nicht erfüllen können. Was soll ich tun, wenn beim RabbitMQ-Server ein Speicherabsturz, ein Stromausfall oder ein Motherboard-Fehler auftritt? Ein einzelner RabbitMQ-Server kann einen Durchsatz von 1.000 Nachrichten pro Sekunde erreichen. Was ist, wenn die Anwendung erfordert, dass der RabbitMQ-Dienst einen Durchsatz von 100.000 Nachrichten pro Sekunde erreicht? Es reicht nicht aus, teure Server zu kaufen, um die Leistung eines RabbitMQ-Dienstes auf einer einzelnen Maschine zu verbessern. Der Aufbau eines RabbitMQ-Clusters ist der Schlüssel zur Lösung praktischer Probleme.

Zunächst benötigen wir 3 Linux-Betriebssysteme. Hier habe ich sie komplett geklont. Sie können es anhand Ihrer Situation sehen.

Ändern Sie dann die Hostnamen der drei Linux-Betriebssysteme

vim /etc/Hostname

Nachdem Sie hier Änderungen vorgenommen haben, empfiehlt sich ein Neustart aller Geräte (Reboot).

Konfigurieren Sie nach dem Neustart die Hosts-Datei jedes Knotens, sodass sich die Knoten gegenseitig erkennen können.

vim /etc/hosts

Um sicherzustellen, dass die Cookie-Dateien jedes Knotens denselben Wert verwenden, führen Sie als Nächstes den Remote-Operationsbefehl auf Knoten1 aus.

scp /var/lib/rabbitmq/.erlang.cookie root@node2:/var/lib/rabbitmq/.erlang.cookie
scp /var/lib/rabbitmq/.erlang.cookie root@node3:/var/lib/rabbitmq/.erlang.cookie

Starten Sie den RabbitMQ-Dienst und starten Sie auch die virtuelle Erlang-Maschine und den RbbitMQ-Anwendungsdienst (führen Sie die folgenden Befehle auf jedem der drei Knoten aus).

rabbitmq-server-getrennt

Als nächstes müssen Sie den Knoten Knoten3 zu Knoten1 und den Knoten Knoten2 zu Knoten3 hinzufügen. (Sie können auch Knoten3 zu Knoten1 und Knoten2 zu Knoten1 hinzufügen, das ist dasselbe.)

Eines ist hierbei zu beachten: Firewall ausschalten! ! !

Nachdem der Knoten hinzugefügt wurde, können wir den Clusterstatus überprüfen

rabbitmqctl cluster_status

Als nächstes benötigen wir die RabbitMQ-Kontoinformationen. Fügen Sie sie einfach hinzu, legen Sie den Benutzernamen und das Passwort fest und erteilen Sie alle Berechtigungen.

Benutzerkonto erstellen
rabbitmqctl Benutzer hinzufügen Administrator 123
Festlegen von Benutzerrollen
rabbitmqctl set_user_tags Administrator Administrator
Festlegen von Benutzerberechtigungen
rabbitmqctl set_permissions -p "/" admin ".*" ".*" ".*"

An diesem Punkt ist die Clustereinrichtung abgeschlossen. Schließlich können Sie im Browser auf die RabbitMQ-Backend-Webverwaltungskonsole zugreifen. Sie sehen, dass die Clusterinformationen vollständig dargestellt werden! ! !

Oben finden Sie den detaillierten Inhalt des RabbitMQ-Cluster-Konstruktionsprozessdiagramms. Weitere Informationen zur RabbitMQ-Cluster-Konstruktion finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detailliertes Tutorial zur Installation von RabbitMQ unter Linux
  • Lösen Sie das Problem, dass Sie auf dem Linux-Server nicht auf die RabbitMQ-Verwaltungsseite zugreifen können

<<:  Lösung für die falsche Ausrichtung des Eingabecursors in Chrome, Firefox und IE

>>:  MySQL-Speicherung räumlicher Daten und Funktionen

Artikel empfehlen

Detaillierte Erläuterung zur Verwendung der WeChat-Miniprogrammkarte

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Im...

Detaillierte Erklärung von MySQLs Seconds_Behind_Master

Inhaltsverzeichnis Sekunden_hinter_Master Ursprün...

Stabile Version von MySQL 8.0.18 veröffentlicht! Hash Join ist wie erwartet da

Die stabile Version (GA) von MySQL 8.0.18 wurde g...

Zusammenfassung verschiedener Methoden zur JS-Datentyperkennung

Inhaltsverzeichnis Hintergrund Welche Methoden gi...

Grundlegende MySQL-Tabellenabfragen – häufige Fehler beim Left-Join

Überblick Bei kleinen und mittelgroßen Projekten ...

JS verwendet Canvas-Technologie, um Echarts-Balkendiagramme zu imitieren

Canvas ist ein neues Tag in HTML5. Sie können js ...

JavaScript implementiert das Topfschlagen-Spiel von Gray Wolf

1. Projektdokumente 2. Verwenden Sie HTML und CSS...

Beispielcode für mehrere Elementtabellen, um synchrones Scrollen zu erreichen

Element UI implementiert mehrere Tabellen, die gl...

MySQL-Batch entfernt Leerzeichen in einem bestimmten Feld

Gibt es in MySQL eine Möglichkeit, Leerzeichen st...

CSS verwendet die BEM-Namenskonvention

Welche Informationen möchten Sie erhalten, wenn S...

Best Practices für MySQL-Upgrades

MySQL 5.7 fügt viele neue Funktionen hinzu, wie z...