Rand paralleler Boxen (Überlappung doppelter Ränder) – Interviewfrage: Wenn eine Box einen oberen Rand und die andere Box einen unteren Rand hat, gibt es dann ein Randüberlappungsproblem? Lösung: Nehmen Sie den größeren Wert, nicht die Summe ihrer Werte, sondern den mit dem größeren Wert. <!DOCTYPE html> <html> <Kopf> <meta charset="utf-8"/> <Titel></Titel> <style type="text/css"> *{Rand: 0;Padding: 0;} .box1,.box2{ Breite: 200px; Höhe: 200px; } .box1{ Hintergrundfarbe: #f90; Rand unten: 20px; } .box2{ Hintergrundfarbe: Aqua; Rand oben: 50px; } </Stil> </Kopf> <Text> <div Klasse="Box1"></div> <div Klasse="box2"></div> </body> </html> Rand und Polsterung haben im Uhrzeigersinn dieselbe Ausrichtung und denselben Wert (oben, rechts, unten, links). Klicken Sie hier, um „Polsterung und Abkürzungen für das CSS-Boxmodell“ anzuzeigen. Dies ist das Ende dieses Artikels über Randwerte und vertikale Randüberlappungen in CSS. Weitere Informationen zu Rändern und vertikalen Randüberlappungen finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! |
<<: TypeScript verwendet vscode, um den Codekompilierungsprozess zu überwachen
>>: HTML-Cellpadding- und Cellspacing-Attribute in Bildern erklärt
Dieser Artikel beschreibt Beispiele zum Erstellen...
1.# # stellt eine Position auf einer Webseite dar...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Array-Traversal-Met...
Vorwort: Die MySQL-Master-Slave-Architektur dürft...
Inhaltsverzeichnis Vorwort Einführung in Closures...
Vmware-Installation Pakete installieren Download-...
Inhaltsverzeichnis MutationObserver API Merkmale ...
stat-Funktion und stat-Befehl Erklärung von [inod...
for-Schleife Die For-Schleife durchläuft die Elem...
Das Problem mit dem verstümmelten Code ist folgen...
Kommunikation zwischen Containern 1. Netzwerkfrei...
Inhaltsverzeichnis 1. Einführung in den MySQL-Ind...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Einführung in...
Vorwort Relationale Datenbanken werden eher zu Sy...
Einfaches XHTML-Webformular im Webdesign 5. Techn...