Zusammenfassung der Ereignisse, die Browser registrieren können

Zusammenfassung der Ereignisse, die Browser registrieren können
HTML-Ereignisliste
Allgemeine Ereignisse:
onClick HTML: Mausklick-Ereignis, wird meist für Mausklicks innerhalb des von einem Objekt kontrollierten Bereichs verwendet
onDblClick HTML: Doppelklickereignis mit der Maus
onMouseDown HTML: Die Maustaste wird gedrückt
onMouseUp HTML: Das Ereignis, das ausgelöst wird, wenn die Maus gedrückt und losgelassen wird
onMouseOver HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn die Maus über den Bereich eines Objekts bewegt wird
onMouseMove HTML: Ereignis, das ausgelöst wird, wenn die Maus bewegt wird
onMouseOut HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn die Maus den Bereich eines Objekts verlässt
onKeyPress HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn eine Taste auf der Tastatur gedrückt und wieder losgelassen wird. [Hinweis: Auf der Seite muss ein fokussiertes Objekt vorhanden sein]
onKeyDown HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn eine Taste auf der Tastatur gedrückt wird [Hinweis: Auf der Seite muss sich ein fokussiertes Objekt befinden]
onKeyUp HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn eine Taste auf der Tastatur gedrückt und losgelassen wird [Hinweis: Auf der Seite muss sich ein fokussiertes Objekt befinden]

Seitenbezogene Ereignisse:
onAbort HTML: Das Bild wurde vom Benutzer beim Herunterladen unterbrochen
onBeforeUnload HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn der Inhalt der aktuellen Seite geändert werden soll.
onError HTML: Erfassen Sie Fehler, die aus irgendeinem Grund auf der aktuellen Seite auftreten, z. B. Skriptfehler und Fehler bei externen Datenreferenzen.
onLoad HTML: Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn die Seite leer ist, und an den Browser gesendet, einschließlich der Fertigstellung des externen Dateiimports.
onMove HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn das Browserfenster verschoben wird
onResize HTML: Ereignis, das ausgelöst wird, wenn die Größe des Browserfensters geändert wird
onScroll HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn sich die Position der Bildlaufleiste des Browsers ändert
onStop HTML: Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn die Stopp-Taste des Browsers gedrückt wird oder der Download der Datei unterbrochen wird.
onUnload HTML: Ereignis wird ausgelöst, wenn die aktuelle Seite geändert wird

Formularbezogene Ereignisse:
onBlur HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn das aktuelle Element den Fokus verliert [sowohl Maus- als auch Tastaturauslöser sind zulässig]
onChange HTML: Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn das aktuelle Element den Fokus verliert und sich der Inhalt des Elements ändert [sowohl Maus- als auch Tastaturauslöser sind zulässig]
onFocus HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn ein Element den Fokus erhält
onReset HTML: Ereignis, das ausgelöst wird, wenn das RESET-Attribut im Formular aktiviert wird
onSubmit HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn ein Formular übermittelt wird

Ereignis mit laufenden Untertiteln:
onBounce HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn der Inhalt im Marquee den Anzeigebereich des Marquee verlässt.
onFinish HTML: Ereignis, das ausgelöst wird, wenn das Marquee-Element die Anzeige des Inhalts beendet
onStart HTML: Ereignis, das ausgelöst wird, wenn das Marquee-Element beginnt, Inhalte anzuzeigen

Ereignis bearbeiten:
onBeforeCopy HTML: Dieses Ereignis wird ausgelöst, bevor der aktuell ausgewählte Inhalt der Seite in die Systemzwischenablage des Browsers kopiert wird.
onBeforeCut HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn ein Teil oder der gesamte Inhalt einer Seite von der aktuellen Seite entfernt [ausgeschnitten] und in die Systemzwischenablage des Browsers verschoben wird.
onBeforeEditFocus HTML: Das aktuelle Element ist dabei, in den Bearbeitungsstatus zu wechseln
onBeforePaste HTML: Das Ereignis, das ausgelöst wird, wenn der Inhalt aus der Systemzwischenablage des Browsers auf die Seite übertragen [eingefügt] werden soll
onBeforeUpdate HTML: Benachrichtigt das Zielobjekt, wenn der Browser den Inhalt der Systemzwischenablage einfügt
onContextMenu HTML: Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn der Browser die rechte Maustaste drückt, um das Menü anzuzeigen, oder das Seitenmenü über die Tastatur auslöst [versuchen Sie, der Seite onContentMenu="return false" hinzuzufügen, um die Verwendung der rechten Maustaste zu deaktivieren].
onCopy HTML: Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn der aktuell ausgewählte Inhalt der Seite kopiert wird.
onCut HTML: Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn der aktuell ausgewählte Inhalt der Seite ausgeschnitten wird.
onDrag HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn ein Objekt gezogen wird [Aktivitätsereignis]
onDragDrop HTML: Ein externes Objekt wird mit der Maus in das aktuelle Fenster oder den aktuellen Rahmen gezogen
onDragEnd HTML: Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn das Ziehen mit der Maus beendet wird, d. h. die Maustaste losgelassen wird.
onDragEnter HTML: Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn das mit der Maus gezogene Objekt in den Bereich seines Containers eintritt.
onDragLeave HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn ein mit der Maus gezogenes Objekt seinen Container verlässt.
onDragOver HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn ein gezogenes Objekt in den Container eines anderen Objekts gezogen wird [Aktivitätsereignis]
onDragStart HTML: Ereignis, das ausgelöst wird, wenn ein Objekt gezogen werden soll
onDrop HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn die Maustaste während eines Drag-Vorgangs losgelassen wird
onLoseCapture HTML: Ereignis, das ausgelöst wird, wenn das Element den durch die Mausbewegung gebildeten Auswahlfokus verliert
onPaste HTML: Ereignis wird ausgelöst, wenn Inhalt eingefügt wird
onSelect HTML: Ereignis, wenn Textinhalt ausgewählt wird
onSelectStart HTML löst das Ereignis aus, wenn die Auswahl des Textinhalts beginnt

Datenbindung:
onAfterUpdate HTML: Ereignis, das ausgelöst wird, wenn Daten von der Datenquelle zum Objekt übertragen werden
onCellChange HTML: Wenn sich die Datenquelle ändert
onDataAvailable HTML: löst ein Ereignis aus, wenn der Datenempfang abgeschlossen ist
onDatasetChanged HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn sich Daten in der Datenquelle ändern
onDatasetComplete HTML: Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn alle gültigen Daten aus der untergeordneten Datenquelle gelesen wurden.
onErrorUpdate HTML: Ersetzt das Ereignis onAfterUpdate, wenn die Datenübertragung mithilfe des Ereignisauslösers onBeforeUpdate abgebrochen wird.
onRowEnter HTML: Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn sich die Daten der aktuellen Datenquelle ändern und neue gültige Daten vorliegen.
onRowExit HTML: Ereignis, das ausgelöst wird, wenn sich die Daten der aktuellen Datenquelle ändern
onRowsDelete HTML: Das Ereignis, das ausgelöst wird, wenn der aktuelle Datensatz gelöscht wird
onRowsInserted HTML: Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn die aktuelle Datenquelle im Begriff ist, einen neuen Datensatz einzufügen.

Externe Veranstaltungen:
onAfterPrint HTML: Ereignis, das ausgelöst wird, nachdem das Dokument gedruckt wurde
onBeforePrint HTML: Ereignis, das ausgelöst wird, wenn das Dokument gedruckt werden soll
onFilterChange HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn sich der Filtereffekt eines Objekts ändert
onHelp HTML: Dieses Ereignis wird ausgelöst, wenn der Betrachter F1 drückt oder die Hilfeauswahl des Browsers
onPropertyChange HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn sich eine der Eigenschaften eines Objekts ändert
onReadyStateChange HTML: Ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn sich der Initialisierungseigenschaftswert eines Objekts ändert

<<:  Warum wirkt sich die Verwendung von Limits in MySQL auf die Leistung aus?

>>:  Optionsfelder und Multiple-Choice-Schaltflächen werden mit Bildern gestaltet

Artikel empfehlen

Beispielcode zum Installieren der ASPNET.Core3.0-Runtime unter Linux

# Die folgenden Beispiele gelten für die x64-Bit-...

MySQL implementiert den Vorgang zum Festlegen mehrerer Primärschlüssel

Benutzertabelle, ID-Nummer muss eindeutig sein, M...

Mehrere CSS3-Tag-Abkürzungen (empfohlen)

border-radius: CSS3 abgerundete Ecken Syntax: bor...

Detaillierte Erklärung unsichtbarer Indizes in MySQL 8.0

Wort Seit der ersten Version von MySQL 8.0 liegen...

In JavaScript integrierter Zeit- und Datumsformatierungsbeispielcode

1. Grundkenntnisse (Methoden von Datumsobjekten) ...

So verwenden Sie die Baidu Map API im Vue-Projekt

Inhaltsverzeichnis 1. Registrieren Sie ein Konto ...

Über das Problem der Offline-Installation des Docker-Pakets unter CentOS 8.4

Die verwendete virtuelle Maschine ist CentOS 8.4,...

Detaillierte Erklärung zur Verwendung des HTML-Webpack-Plugins

Kürzlich habe ich html-webapck-plugin zum ersten ...

js, um Drag & Drop-Sortierdetails zu erreichen

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Umsetzung 3. ...

Implementierungscodebeispiel für die lokale Verzeichniszuordnung von Nginx

Manchmal müssen Sie auf einige statische Ressourc...

Docker benennt den Imagenamen und die TAG-Operation um

Bei der Verwendung von Docker-Images können Image...

Vollständiger Vue-Code zur Implementierung der Single-Sign-On-Steuerung

Hier ist zu Ihrer Information eine Vue-Single-Sig...

JDBC-Erkundung SQLException-Analyse

1. Übersicht über SQLException Wenn bei der Verwe...