1. Grundkenntnisse (Methoden von Datumsobjekten)😜 getFullYear() wird verwendet, um eine 4-stellige Zahl zurückzugeben, die das Jahr darstellt 🤣 getMonth() gibt eine Zahl zurück, die den Monat darstellt, aber der Rückgabewert ist eine Ganzzahl zwischen 0 (Januar) und 11 (Dezember). 😘 getDate() gibt einen bestimmten Tag zurück 😊 getHours() gibt das Stundenfeld der Zeit zurück 😍 getMinutes() gibt das Minutenfeld der Zeit zurück 😎 getSeconds() gibt die Sekunden der Zeit zurück. Der Rückgabewert ist eine Ganzzahl zwischen 0 und 59 2. Datumsangaben formatierenBeispiel: Formatieren Sie die aktuelle Uhrzeit (da die Zeit vergeht, wird das Ergebnis ein anderes sein!) Der Code lautet wie folgt: Wirkungsdarstellung: 3. Kapselungsfunktion zum Formatieren des Datums (für unsere spätere Verwendung)Der Code lautet wie folgt: Wirkungsdarstellung: Auch wenn dieser Fall relativ einfach ist, gibt es dennoch einige Dinge, die beachtet werden müssen! Wenn wir beispielsweise den Monat abrufen, müssen wir 1 hinzufügen, da sonst der zurückgegebene Monat um 1 kleiner ist als der tatsächliche Monat. Dies erinnert uns auch daran, beim Eingeben von Code vorsichtig, aufmerksam und nochmals vorsichtig zu sein! Anbei eine beliebte JS-Kapselungsfunktion zum Formatieren von Datum und Uhrzeit:Datum.Prototyp.Format = Funktion(fmt){ var o = { "M+" : this.getMonth()+1, //Monat "d+" : this.getDate(), //Tag "h+" : this.getHours(), //Stunden "m+" : this.getMinutes(), //Minuten "s+" : this.getSeconds(), //Sekunden "q+" : Math.floor((this.getMonth()+3)/3), //Quartal "S" : this.getMilliseconds() //Millisekunden}; wenn(/(y+)/.test(fmt)){ fmt = fmt.replace(RegExp.$1, (this.getFullYear()+"").substr(4 - RegExp.$1.length)); } für(var k in o){ wenn (neuer RegExp("("+ k +")").test(fmt)){ fmt = fmt.ersetzen( RegExp.$1, (RegExp.$1.Länge==1) ? (o[k]) : (("00"+ o[k]).substr((""+ o[k]).Länge))); } } fmt zurückgeben; } So verwenden Sie es: var now = new Date(); // Normalerweise wird zur Initialisierung ein Zeitstempel in Millisekunden übergeben var nowStr = now.format("yyyy-MM-dd hh:mm:ss"); IV. FazitDamit ist dieser Artikel über die in JavaScript integrierte Datums- und Zeitformatierung abgeschlossen. Weitere Informationen zur integrierten Zeitformatierung in JavaScript finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: So verwenden Sie Linux-Befehle zum Konvertieren und Zusammenfügen von Audioformaten
>>: Tomcat analysiert XML und erstellt Objekte durch Reflektion
Die MyISAM- und InnoDB-Engines von MySQL verwende...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für J...
Wenn nginx eine Anfrage empfängt, gleicht es zunä...
Pure js implementiert eine mit einem Klick bearbe...
Inhaltsverzeichnis Ermitteln Sie, ob ein Datensat...
Inhaltsverzeichnis 1. Kartenmethode 2. Anwendung ...
<br />Verwandte Artikel: So rufen Sie einen ...
In HTML werden gängige URLs auf verschiedene Arten...
In diesem Artikel werden die Installations- und K...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Array-Traversal-Met...
Dieser Beitrag stellt eine Reihe kostenloser Phot...
mysql ruft alle Daten oder Monate in einem Zeitra...
Ich erinnere mich, dass es vor ein paar Jahren in...
Fehlerszenario Verwenden Sie den MySQL-Befehl in ...
Vor kurzem habe ich an einem Großbildschirmprojek...