<meta name="viewport" content="Breite=Gerätebreite, Anfangsmaßstab=1,0, Mindestmaßstab=1,0, Höchstmaßstab=1,0, benutzerdefiniert skalierbar=nein"> width - die Breite des Ansichtsfensters Höhe-Ansichtsfensterhöhe initial-scale Der anfängliche Skalierungsfaktor minimum-scale Der Mindestmaßstab, bis zu dem der Benutzer zoomen darf maximum-scale ermöglicht dem Benutzer, auf den maximalen Maßstab zu zoomen user-scalable Gibt an, ob der Benutzer manuell skalieren kann |
<<: Implementieren der Prioritätswarteschlange in JavaScript
>>: Durch das flexible Layout können Unterelemente ihre eigene Höhe beibehalten
MySQL-Batch-Einfügeproblem Da bei der Entwicklung...
Es gibt bereits viele Artikel über Slot-Scope auf...
Vorwort Bei der Arbeit müssen wir häufig in einer...
Inhaltsverzeichnis 1. Schreiben Sie ein HTML, das...
Die MySQL 5.7.18 Zip-Version von MySQL ist nicht ...
Fügen Sie der angegebenen Datei im Dockerfile meh...
Wenn wir lernen, die 3D-Effekte von CSS3 zum Erst...
Sie können über die besten visuellen Designfähigk...
1. Geben Sie die folgende Adresse in den Browser ...
DOM-Konzepte DOM: Dokumentobjektmodell: Das Dokum...
Inhaltsverzeichnis Warum brauchen wir Partitionen...
CSS-Medienabfragen haben ein sehr praktisches Sei...
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Text in ...
Es handelt sich hauptsächlich um den Konfiguratio...
In diesem Artikel sind die Schriftarten zusammeng...