Heute empfehle ich jedem die Bibliothek Day.js, die uns bei der Verarbeitung von Daten in JavaScript helfen kann, da die Verwendung von Daten in JavaScript zu schwierig ist. Es ist für die Geschäftsentwicklung völlig unbrauchbar und Sie müssen verschiedene Funktionen selbst kapseln. Warum day.js verwenden? Zunächst einmal können wir mit day.js Datum und Uhrzeit in JavaScript einfacher handhaben. Moment.jsKlicken Sie hier, um die Größe anzuzeigen Tag.jsKlicken Sie hier, um die Größe anzuzeigen Es ist sehr leichtgewichtig, da es TreeShaking verwenden und durch Plug-Ins erweitert werden kann. Wir können Plug-Ins nach Bedarf einführen, sodass wir am Ende nur das einführen, was wir brauchen. Was würden wir ohne day.js tun? In nativem JavaScript müssen wir das aktuelle Datum wie folgt abrufen const heute = neues Datum(); const dd = String(today.getDate()).padStart(2, '0'); // Tag const mm = String(today.getMonth() + 1).padStart(2, '0'); // Monat const yyyy = today.getFullYear(); // Jahr const curDate = `${yyyy}-${mm}-${dd}` console.log(aktuellesDatum) // Ausgabe: 2021-09-17 In day.js brauchen wir natürlich nur dies, es unterstützt mehr als das und viele andere Funktionen. importiere dayjs von „dayjs“; const curDate = dayjs().format('JJJJ-MM-TT'); console.log(aktuellesDatum) // Ausgabe: 2021-09-17 Day.js Beispiel Sehen wir uns nun einige praktische und interessante Beispiele an, die einfacher und lesbarer sind als die native API. 1. Ermitteln Sie die Anzahl der Tage zwischen zwei Daten Dokumentation anzeigen importiere dayjs von „dayjs“; // Der zweite Parameter wird als „Tag“ angegeben, was bedeutet, dass die Granularität day.dayjs(new Date(2021, 10, 1)).diff(new Date(2021, 9, 17), „day“); ist. // Ausgabe: 15 2. Überprüfen Sie, ob das Datum gültig ist Dokumentation anzeigen importiere dayjs von „dayjs“; dayjs("20").istGültig(); // Ausgabe: false dayjs("2021-09-17").isValid(); // Ausgabe: true 3. Ermitteln Sie die Anzahl der Tage im Monat des Eingabedatums Dokumentation anzeigen importiere dayjs von „dayjs“; dayjs("2021-09-13").TageImMonat() // Ausgabe: 30 4. Tag, Monat, Jahr, Stunde, Minute, Sekunde hinzufügen Dokumentation anzeigen importiere dayjs von „dayjs“; dayjs("2021-09-17 08:10:00").add(20, "Minute").format('JJJJ-MM-TT HH:mm:ss') // Ausgabe: 2021-09-17 08:30:00 5. Subtrahieren Sie Tage, Monate, Jahre, Stunden, Minuten und Sekunden Dokumentation anzeigen importiere dayjs von „dayjs“; dayjs("2021-09-17 08:10:00").subtract(20, "Minute").format('JJJJ-MM-TT HH:mm:ss') // Ausgabe: 2021-09-17 07:50:00 Nutzen Sie Plugins, um die Funktionalität zu erweitern 1. RelativeZeit Dokumentation anzeigen Rufen Sie die Zeitdifferenz zwischen der angegebenen Zeit und jetzt ab. importiere dayjs von „dayjs“; importiere relativeTime aus „dayjs/plugin/relativeTime“; dayjs.extend(relativeZeit); dayjs("2021-09-16 13:28:55").vonJetzt(); // Ausgabe: vor 9 Stunden Nachfolgend finden Sie alle Ausgabetabellen
2. Woche des Jahres Dokumentation anzeigen Holen Sie sich die Wochennummer des angegebenen Datums im Jahr importiere dayjs von „dayjs“; importiere die Jahreswoche aus „dayjs/plugin/Jahreswoche“; dayjs.extend(WochedesJahres); Tagjs("2021-09-13 14:00:00").Woche(); // Ausgabe: 38 3. IstDasGleicheOderDanach Dokumentation anzeigen Überprüft, ob ein Datum gleich oder größer als ein Datum ist importiere dayjs von „dayjs“; importiere isSameOrAfter aus „dayjs/plugin/isSameOrAfter“; dayjs.extend(istGleichesOrAfter); dayjs("2021-09-17").isSameOrAfter("2021-09-16"); // Ausgabe: true 4. MinMax Dokumentation anzeigen Holen Sie sich das größte oder kleinste Datum in einem Array importiere dayjs von „dayjs“; importiere minMax aus „dayjs/plugin/minMax“; dayjs.erweitern(minMax) const maxDate = dayjs.max([ dayjs("2021-09-13"), dayjs("2021-09-16"), dayjs("2021-09-20") ]) const minDate = dayjs.min([ dayjs("2021-09-13"), dayjs("2021-09-16"), dayjs("2021-09-20") ]) maxDate.format('JJJJ-MM-TT HH:mm:ss') // Ausgabe: 2021-09-20 00:00:00 minDate.format('JJJJ-MM-TT HH:mm:ss') // Ausgabe: 2021-09-13 00:00:00 5. IstZwischen Dokumentation anzeigen Überprüft, ob ein angegebenes Datum innerhalb eines angegebenen Datumsbereichs liegt importiere dayjs von „dayjs“; importiere isBetween von „dayjs/plugin/isBetween“; dayjs.extend(istBetween); // Tag als Vergleichsgranularität verwenden dayjs("2010-10-21").isBetween(dayjs("2010-10-20"), dayjs("2010-10-25"), "day"); // Ausgabe: true // Jahr als Vergleichsgranularität verwenden dayjs("2010-10-21").isBetween(dayjs("2010-10-20"), dayjs("2010-10-25"), "year"); // Ausgabe: false Damit ist dieser Artikel über elegantere Datumsverarbeitung in JavaScript basierend auf Day.js abgeschlossen. Weitere Informationen zur Datumsverarbeitung mit Day.js finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
>>: So verwenden Sie gdb zum Debuggen von Kerndateien in Linux
Frage: Was ist der Unterschied zwischen int(1) un...
In diesem Artikel wird der spezifische JavaScript...
Verwendung von neuen Die Funktion von new besteht...
abschließend % der Breite: definiert die prozentu...
Inhaltsverzeichnis 1. Index-Grundlagen 1.1 Einlei...
Vorwort In der Front-End-Entwicklung müssen Sie h...
Viele Freunde haben in Foren und Nachrichtenberei...
Vorwort Normale Benutzer definieren geplante Cron...
Lassen Sie mich zunächst über die allgemeine Idee...
Inhaltsverzeichnis 1. Warum brauchen wir Unit-Tes...
Wenn wir eine Webseite erstellen, möchten wir man...
Routensprung dies.$router.push('/kurs'); ...
Beziehung zwischen MySQL und MariaDB Das Datenban...
1. Software-Download MySQL-Download und -Installa...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...