HTML-Tag: hochgestellt In HTML definiert das <sup>-Tag hochgestellten Text. Wenn Sie beispielsweise 2 Sauerstoffionen anzeigen möchten, müssen Sie diese im HTML-Code als 2O<sup>2-</sup> schreiben. 2O2- Der im <sup>-Tag und seinem schließenden Tag </sup> enthaltene Inhalt wird in der halben Zeichenhöhe des aktuellen Textflusses angezeigt, jedoch mit derselben Schriftart und -größe wie der Text im aktuellen Textfluss. Tipp: Dieses Tag ist nützlich, um Dokumenten Fußnoten hinzuzufügen und Exponentialwerte in Gleichungen anzugeben. In Verbindung mit dem <a>-Tag können schöne, mit Hyperlinks versehene Fußnoten erstellt werden. HTML-Tag: Index In HTML definiert das <SUB>-Tag tiefgestellten Text. Beispiel: Wenn Sie „H20“ anzeigen möchten, wobei „2“ der Index ist, müssen Sie es im HTML-Code folgendermaßen schreiben: „H<SUB>2</SUB>0“. H2O Der im <SUB>-Tag und seinem schließenden Tag </SUB> enthaltene Inhalt wird in der halben Zeichenhöhe des aktuellen Textflusses angezeigt, jedoch mit derselben Schriftart und -größe wie der Text im aktuellen Textfluss. |
<<: Lösen Sie das Problem, dass Zeilenhöhe = Elementhöhe, der Text aber nicht vertikal zentriert ist
Inhaltsverzeichnis 1. v-Text (v-Befehlsname = „Va...
Die Implementierungsmethode gliedert sich in drei...
Wie unten dargestellt: LOCATE(Teilzeichenfolge,Ze...
Bei der Verwendung von MySQL werden Daten im Allg...
Inhaltsverzeichnis Join-Syntax: 1. InnerJOIN: (In...
Warum sollten wir CSS-Animationen anstelle von JS...
In diesem Artikel finden Sie den spezifischen Cod...
Was wäre, wenn Ihre Designer die folgende Schrift...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Bereiten Sie ...
js interessanter Countdown-Fall. Zu Ihrer Informa...
Inhaltsverzeichnis 1. Verwendung 2. Lösen Sie das...
Das Layout des Textes unterliegt je nach Sprache ...
Dieser Artikel stellt die Installation und Verwen...
HTML Code: Code kopieren Der Code lautet wie folgt...
Der Unterschied zwischen relativ und absolut in H...