Einführung in die Anwendung der HTML-Tags superscript sup und subscript sub

Einführung in die Anwendung der HTML-Tags superscript sup und subscript sub
HTML-Tag: hochgestellt

In HTML definiert das <sup>-Tag hochgestellten Text. Wenn Sie beispielsweise 2 Sauerstoffionen anzeigen möchten, müssen Sie diese im HTML-Code als 2O<sup>2-</sup> schreiben. 2O2-

Der im <sup>-Tag und seinem schließenden Tag </sup> enthaltene Inhalt wird in der halben Zeichenhöhe des aktuellen Textflusses angezeigt, jedoch mit derselben Schriftart und -größe wie der Text im aktuellen Textfluss.

Tipp: Dieses Tag ist nützlich, um Dokumenten Fußnoten hinzuzufügen und Exponentialwerte in Gleichungen anzugeben. In Verbindung mit dem <a>-Tag können schöne, mit Hyperlinks versehene Fußnoten erstellt werden.

HTML-Tag: Index

In HTML definiert das <SUB>-Tag tiefgestellten Text. Beispiel: Wenn Sie „H20“ anzeigen möchten, wobei „2“ der Index ist, müssen Sie es im HTML-Code folgendermaßen schreiben: „H<SUB>2</SUB>0“. H2O

Der im <SUB>-Tag und seinem schließenden Tag </SUB> enthaltene Inhalt wird in der halben Zeichenhöhe des aktuellen Textflusses angezeigt, jedoch mit derselben Schriftart und -größe wie der Text im aktuellen Textfluss.

<<:  Lösen Sie das Problem, dass Zeilenhöhe = Elementhöhe, der Text aber nicht vertikal zentriert ist

>>:  Vue verwendet berechnete Eigenschaften, um die Erstellung dynamischer Schieberegler abzuschließen

Artikel empfehlen

Löschen von Dateien mit Leerzeichen in Linux (keine Verzeichnisse)

In unserer täglichen Arbeit kommen wir oft mit Da...

MySQL-Abfrageoptimierung: Eine Tabellenoptimierungslösung für 1 Million Daten

1. Abfragegeschwindigkeit von zwei Abfrage-Engine...

Lösung für das Problem, dass der Z-Index in CSS3 nicht wirksam wird

Ich habe vor kurzem eine Kombination aus CSS3 und...

Tutorial zur HTML-Tabellenauszeichnung (2): Tabellenrahmenattribute BORDER

Standardmäßig beträgt der Rand der Tabelle 0 und ...

Vue3 basierend auf der Skript-Setup-Syntax $refs-Verwendung

Inhaltsverzeichnis 1. Vue2-Syntax 2. Nutzung von ...

Was sind die Dateiattribute von crw, brw, lrw usw. in Linux?

Was ist eine Datei? Eigentlich sind alle Dateien ...

Tutorial zur Installation des Tomcat-Servers unter Windows

1 Herunterladen und vorbereiten Zuerst müssen wir...

Implementierung der CentOS8.0-Netzwerkkonfiguration

1. Unterschiede in der Netzwerkkonfiguration zwis...

Detaillierte Erklärung zur Verwendung von Filtereigenschaften in CSS3

Als ich kürzlich das Intranet-Portal änderte, sti...

Allgemeine Betriebsbefehle von MySQL im Linux-System

Aufschlag: # chkconfig --list Alle Systemdienste ...

Detaillierte Analyse des React Native-Startvorgangs

Einführung: Dieser Artikel verwendet das von reac...