Was wäre, wenn Ihre Designer die folgende Schriftart als Titelschriftart für einige besondere Veranstaltungen verwenden möchten? Machen Sie ein Bild daraus. Dann können folgende Probleme auftreten: Anpassung an unterschiedliche Bildschirme. Wenn Sie nur Bilder in einer Größe erstellen, ist der Effekt nach dem Vergrößern oder Verkleinern nicht sehr gut. Direkt in SVG? Es scheint unmöglich zu sein, es in Word zu kopieren und fett zu machen. Mit anderen Worten, diese Methode führt dazu, dass der „Text“ selbst die Fähigkeit verliert, die echter Text haben sollte. Hier kommen die Vorteile farbiger Schriftarten zum Tragen. Es erfüllt nicht nur die Anforderungen an visuelle Effekte, sondern verfügt auch über die Funktionen eines normalen Textes. Es kann kopiert, eingefügt und von Bildschirmleseprogrammen gelesen werden, ohne den normalen Betrieb zu beeinträchtigen.
Was ist eine Farbschriftart? Erster Blick auf Farbschriftarten Bei den uns bekannten herkömmlichen Schriftarten beschreibt die Schriftdatei selbst nur die Erscheinungsmerkmale der Schriftart, zu denen im Allgemeinen Vektorumrissdaten oder monochrome Bitmap-Daten gehören. Wenn ein Browser eine monochrome Schriftart rendert, füllt die Rendering-Engine den Glyphenbereich mit der festgelegten Schriftfarbe und zeichnet schließlich den entsprechenden Text und seine festgelegte Farbe. Farbschriftarten speichern nicht nur die Erscheinungsmerkmale der Schriftart, sondern auch die Farbinformationen und können sogar verschiedene Farbschemata in der Schriftart bereitstellen, was die Flexibilität erhöht und für reichhaltigere Erscheinungsdetails sorgt. Die am häufigsten im täglichen Gebrauch verwendeten Farbschriften sind Emoji-Ausdrücke. Unter Windows 10 ist Segoe UI Emoji beispielsweise eine Farbschriftart. Normalerweise enthalten Farbschriften auch einige Kompatibilitätsinformationen, darunter Unicode-codierte monochrome Glyphendaten, sodass auf einigen Plattformen, die Farbschriften nicht unterstützen, die Glyphen von Farbschriften trotzdem wie normale Schriften wiedergegeben werden können, wodurch ein Abwärtskompatibilitätseffekt erzielt wird. Implementierungsstandards für Farbschriften In der Geschichte des Farbschriftdesigns verfügte jedes Unternehmen über einen eigenen Implementierungsplan, was zu unterschiedlichen Standards für in OpenType-Schriftarten eingebettete Farbinformationen führte. Im neuesten OpenType-Standard gibt es bis zu vier Beschreibungsformate für Farbschriftdaten.
Browserunterstützung für verschiedene Standards
Angesichts der vielen Standards und der uneinheitlichen Browserunterstützung fragen Sie sich vielleicht, ob wir Schriftarten aus Kompatibilitätsgründen gemäß UA in unterschiedlichen Formaten verteilen müssen? Auf Wiedersehen! Warten Sie eine Minute, junger Mann! Im Jahr 2016 einigten sich die großen Hersteller schließlich darauf, OpenType SVG als Standard für Farbschriften zu verwenden. Dabei handelt es sich um das oben erwähnte SVG, das derzeit auch vom W3C verwendet wird . Ich gehe davon aus, dass in naher Zukunft die Browser aller großen Hersteller sukzessive den vom W3C verwendeten SVG-Standard unterstützen werden. Aktueller Status der Schriftmodulstandards CSS-Fonts-Modul Level 3: Derzeit im Kandidatenempfehlungsstatus, handelt es sich um einen Standard, der von gängigen Browsern weitgehend implementiert wurde. Die neueste Version des Kandidatenstandards wurde am 26. Juni dieses Jahres veröffentlicht. Der Level-3-Standard basiert auf den vorherigen CSS3-Schriftarten und CSS3-Web-Schriftarten und verschiebt die mit Schriftartladeereignissen verbundenen Standards in das CSS-Schriftartenlademodul. CSS-Fonts-Modul Level 4: Der Standard der nächsten Generation der Stufe 3, derzeit im Entwurfsstadium der Arbeitsgruppe, der neueste Entwurf wurde am 10. April aktualisiert. Diese Entwurfsversion basiert auf Level 3 und zu den hinzugefügten neuen Attributen gehört die Unterstützung für Farbschriftarten, die in diesem Artikel vorgestellt wird. CSS-Farbschriften In Browsern, die Farbschriftarten unterstützen, werden sie korrekt dargestellt, Sie können jedoch die Verwendung anderer in die Schriftart integrierter Farben nicht steuern. Im Level 4-Standard wurden einige neue Standards in Bezug auf Farbschriften hinzugefügt, damit wir sie besser nutzen können. Schauen wir es uns als Nächstes an. Schriftfarbe wählen: font-palette Wir haben früher durch die CPAL-Tabelle gelernt, dass Farbschriftarten eine Vielzahl unterschiedlicher Farbschemata haben können.
Beispiel: h1 { Schriftfamilie: Segoe UI Emojil Schriftpalette: hell } Benutzerdefinierte Schriftfarbe: @font-palette-values Die grundlegende Definitionsregel lautet Nachfolgend werden drei Hauptattribute erläutert. Schriftfamilie Wenn wir das Farbschema für eine Schriftart festlegen, müssen wir zunächst angeben, für welche Schriftart die Farbschemainformationen festgelegt sind. Die aktuelle Farbkonfiguration kann über die @font-palette-values Schnee { Schriftfamilie: TriColor; } Basispalette Wenn Autoren farbige Schriftarten erstellen, verwenden sie häufig verschiedene Farbschemata. Beim Speichern dieser Informationen hat jedes Farbschema seine eigene entsprechende @font-palette-values Schnee { Schriftfamilie: TriColor; Basispalette: 5; } Farbe-x Bildnachweis: typography.guru Das Bild oben zeigt, wie COLR Glyphen übereinander legt. COLR zerlegt die Teile einer Glyphe in Ebenen und fügt die Ebenen in einer bestimmten Reihenfolge zu einer vollständigen Schriftart zusammen. Jede Ebene wird mithilfe der Farbinformationen in CPAL eingefärbt. Um leistungsfähigere Anpassungseffekte zu erzielen, wird im Standard @font-palette-values RedSnow { Schriftfamilie: TriColor; Basispalette: 5; Farbe-1: rgb(255, 0, 0); } Das obige Beispiel zeigt, wie die Ebenenfarbe über Weitere bemerkenswerte neue Eigenschaften von Level 4 Schriftgröße min., Schriftgröße max. Wie die Eigenschaftsnamen andeuten, beschränken diese beiden Eigenschaften den endgültigen Wert der Zusammenfassen Es gibt eine ganze Reihe interessanter neuer Funktionen im Fonts Module Level 4. Die genauen Auswirkungen und Standardverbesserungen können erst bekannt werden, wenn die gängigen Browser sie unterstützen. Warten wir es ab. Links in diesem Artikel https://docs.microsoft.com/en-us/typography/opentype/spec/otff Verweise https://www.w3.org/TR/css-fonts-4/ Das Obige ist der vollständige Inhalt dieses Artikels. Ich hoffe, er wird für jedermanns Studium hilfreich sein. Ich hoffe auch, dass jeder 123WORDPRESS.COM unterstützen wird. |
>>: MySQL implementiert den Vorgang zum Festlegen mehrerer Primärschlüssel
Beispiel zur MySQL-Passwortänderung – ausführlich...
Das Betrachten einer Website ist eigentlich wie di...
Der erste Punkt ist, dass Menschen die Semantik vo...
I. Einleitung 1: SSL-Zertifikat Mein Domänenname ...
1. Installationsumgebung Computermodell: Lenovo Y...
Dieses Tag ist nicht Teil von HTML3.2 und unterstü...
1. Befehlseinführung Der Befehl usermod (user mod...
Vorwort : Heute wurde ich gefragt: „Haben Sie das ...
Verwandte Artikel: 9 praktische Tipps zum Erstelle...
*Seite erstellen: zwei Eingabefelder und ein Butt...
Hintergrund Wie wir alle wissen, müssen wir nach ...
1. Feste Breite + adaptiv Erwarteter Effekt: fest...
Vue-Gerüst -> vue.cli Erstellen Sie schnell ei...
Warum Server-Side Rendering (SSR) verwenden? Bess...
Inhaltsverzeichnis 1. Grundkenntnisse der Indizie...