1. IDEA lädt das Docker-Plugin herunterIch werde hier nicht ins Detail gehen, installiere es einfach wie andere Plugins 2. Cloud-Server-DockerHinweis: Mein Server verwendet centOS 7 2.1 Docker-Installationhttps://www.jb51.net/article/213611.htm 2.2 Docker-Dienst stoppenUm Fehler beim Neustart des Docker-Dienstes zu vermeiden, stoppen Sie am besten zuerst den Docker-Dienst und ändern Sie dann die Konfigurationsdatei. Bevor Sie Docker stoppen, müssen Sie zuerst den laufenden Container stoppen, da es sonst beim späteren Starten des Containers zu Fehlern kommen kann. Stoppen Sie den laufenden Container:
Stoppen Sie dann den Docker-Dienst
2.3 Änderung der Docker-KonfigurationsdateiUm IDEA über HTTP mit dem Docker auf dem Server zu verbinden, müssen Sie die Docker-Konfigurationsdatei wie folgt ändern:
Ändern Sie die Zeile „Execstart“ und ersetzen Sie sie durch den folgenden Inhalt, um Port 2375 für HTTP-Remoteverbindungen zu öffnen:
2.4 Aktualisieren Sie die KonfigurationsdateiDer Befehl lautet wie folgt:
Um zu testen, ob die Konfigurationsdatei wirksam ist, geben Sie den folgenden Befehl auf dem Server ein. Wenn der JSON-String-Inhalt angezeigt wird, ist die Datei wirksam.
2.5 Starten Sie den Docker-DienstDer Befehl lautet wie folgt:
2.6 Port 2375 zur Firewall hinzufügenDer Befehl lautet wie folgt:
Starten Sie die Firewall neu:
2.7 Alibaba Cloud fügt Sicherheitsgruppenregeln hinzuBeachten Sie hierbei, dass Sie auf der Instanzseite die Sicherheitsgruppe eintragen, anschließend die Regeln konfigurieren und den Port 2375 öffnen müssen. 2.8 Testen einer Remote-HTTP-Verbindung Geben Sie An diesem Punkt können Sie IDEA verwenden, um dokcer zu integrieren. 3. Maven-Projektpaketierung3.1 Verpackungs-PluginsFügen Sie der POM-Datei das Springboot-Verpackungs-Plugin hinzu <Plugin> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>Spring-Boot-Maven-Plugin</artifactId> </plugin> 3.2 Verpacken von Ressourcendateien und deren Speicherort nach dem VerpackenZusätzlich zum Verpacken von Java-Quelldateien müssen Sie auch Ressourcendateien wie XML-/YML-/Properties-/HTML-Dateien verpacken. Achten Sie aber auf den Speicherort, an dem die HTML-Datei gepackt wird. Sie sollte im Verzeichnis META-INF/resources abgelegt werden. Andernfalls ist nach dem Starten des JAR-Pakets die HTML-Seite nicht mehr erreichbar. <Ressourcen> <Ressource> <Verzeichnis>src/main/java</Verzeichnis> <!--Hier habe ich die Mapper-Datei in das Java-Verzeichnis gelegt, daher muss ich den Kompilierungsort angeben--> <beinhaltet> <include>**/*.xml</include> </beinhaltet> <filtering>wahr</filtering> </Ressource> <Ressource> <!--Geben Sie den Kompilierungsort der YML-Konfigurationsdatei an--> <Verzeichnis>src/main/ressourcen</Verzeichnis> </Ressource> <Ressource> <!--Deklarieren Sie den Speicherort der HTML-Dateikompilierung und legen Sie die kompilierte Datei am angegebenen Speicherort ab--> <Verzeichnis>src/main/webapp</Verzeichnis> <targetPath>META-INF/Ressourcen</targetPath> </Ressource> </Ressourcen> 3.3 Docker-PluginDabei sind zwei Dinge zu beachten. Erstens muss vor dem Docker-Image-Namen ein Präfix stehen, welches sich aus [Präfix]:[Image-Name]:[Versionsnummer] zusammensetzt. Zweitens dürfen bei der Angabe des Image-Namens keine Großbuchstaben vorkommen. In den Projektinformationen werden sowohl Name als auch Version verwendet <groupId>org.team</groupId> <artifactId>cooles Treffen</artifactId> <version>1.0-SNAPSHOT</version> <name>cooles Treffen</name> <description>Docker startet MeetingMS</description> <Eigenschaften> <java.version>1.8</java.version> <docker.image.prefix>Team</docker.image.prefix> </Eigenschaften> <Plugins> <Plugin> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>Spring-Boot-Maven-Plugin</artifactId> </plugin> <!-- tag::plugin[] --> <Plugin> <groupId>com.spotify</groupId> <artifactId>Docker-Maven-Plugin</artifactId> <version>1.0.0</version> <Konfiguration> <dockerHost>http://127.0.0.1:2375</dockerHost> <!--Bildname darf keine Großbuchstaben enthalten--> <imageName>${docker.image.prefix}/${project.artifactId}</imageName> <!--Speicherort der Docker-Datei--> <dockerDirectory>${project.basedir}/src/main/docker</dockerDirectory> <Ressourcen> <Ressource> <Zielpfad>/</Zielpfad> <!--Zielort--> <Verzeichnis>${project.build.directory}</Verzeichnis> <!--Legen Sie das JAR-Paket und die Docker-Datei in dasselbe Verzeichnis--> <include>${project.build.finalName}.jar</include> </Ressource> </Ressourcen> </Konfiguration> </plugin> <!-- end::plugin[] --> <Plugin> <groupId>org.apache.maven.plugins</groupId> <artifactId>maven-surefire-plugin</artifactId> <Konfiguration> <skipTests>wahr</skipTests> </Konfiguration> </plugin> </plugins> Die Dockerfile-Datei lautet wie folgt. Beachten Sie, dass D beim Erstellen der Datei groß geschrieben werden sollte. /meetingMS.jar ist ein Alias für einfaches Schreiben. VON java:8 VOLUMEN /tmp Füge coolmeeting-1.0-SNAPSHOT.jar /meetingMS.jar hinzu EINSTIEGSPUNKT ["java","-Djava.security.egd=file:/dev/./urandom","-jar","/meetingMS.jar"] 3.4 Bereinigen, Installieren und Docker-BuildVerwenden Sie zunächst Maven zum Bereinigen und Installieren und dann den Maven-Plugin-Docker zum Erstellen Das gepackte Dateiverzeichnis: Starten des Containers Startparameter festlegen 4. Aufgetretene Fallstricke
5. Referenzen Als JAR verpacktes Springboot kann nicht auf JSP oder HTML zugreifen, 404-Fehler Informationen zu nicht gescannten YML- oder Eigenschaftendateien Geben Sie den Startport an, wenn Sie das Jar-Paket ausführen Stapelüber IDEA integriert Docker zur schnellen Bereitstellung von SpringBoot-Anwendungen IDEA integriert Docker für eine schnelle Bereitstellung Dies ist das Ende dieses Artikels über die Integration von Docker in IDEA zur Bereitstellung von Springboot-Projekten. Weitere relevante Inhalte zur Integration von Docker in IDEA zur Bereitstellung von Springboot-Projekten finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: CSS-Tipps zur Steuerung der Wiedergabe und Pause von Animationen (sehr praktisch)
>>: Drei gängige Möglichkeiten zum Einbetten von CSS in HTML-Dokumente
Laden Sie zunächst das Diagramm herunter 1. Deins...
Bei Verwendung eines Cloud-Servers stellen wir ma...
1. golang:neuestes Basis-Image mkdir gotest Berüh...
<br />Grün liegt zwischen Gelb und Blau (kal...
Inhaltsverzeichnis 1. Was ist syntaktischer Zucke...
Dockerfile ist eine Textdatei, die zum Erstellen ...
Hinweis: Sie können keine bereichsbezogenen Anima...
Vorwort Bei der täglichen Entwicklung oder Wartun...
HTML-Ereignisliste Allgemeine Ereignisse: onClick ...
Dieser Artikel soll als Ausgangspunkt für Diskuss...
Um VMWare unter Linux zu installieren, müssen Sie...
Anwendungsszenario: Es ist notwendig, die Anzahl ...
Einstellungen für Hintergrundfarbe und Transparen...
Lösung für das Problem, dass in Linux kein Entpac...
Hinweis: Diese Demo wurde in der Miniprogrammumge...