Detaillierte Erklärung der Lösung für das Problem, dass der Inhalt, auf den der src des Iframes verweist, nicht aktualisiert wird

Detaillierte Erklärung der Lösung für das Problem, dass der Inhalt, auf den der src des Iframes verweist, nicht aktualisiert wird

Problembeschreibung

html

<iframe id="h5Inhalt" src=""></iframe>

js

$("#h5Content").attr("src","${h5.url}");

h5.url entspricht einer von ueditor bearbeiteten und in der Datenbank gespeicherten Seite.

Nachdem Sie den Inhalt dieser Seite geändert und übermittelt haben, ändert sich die im Iframe dargestellte Seite nicht.

Grund

Der Inhalt im Iframe wird nur aktualisiert, wenn sich der Wert der Quelle des Iframes ändert.

Obwohl sich die Seite, die der URL meines Codes entspricht, geändert hat, hat sich die URL nicht geändert, d. h. der Wert des src des Iframes hat sich nicht geändert. Daher wird der Inhalt nicht aktualisiert.

Lösung

Nachdem die Ursache gefunden wurde, ist die Lösung ganz einfach. Überlegen Sie sich einfach, wie Sie den Wert des Iframe-Quellcodes ändern können.
Meine damalige Lösung war folgende:

$("#h5Content").attr("src","${h5.url}"+"?time="+new Date().getTime());

Übergeben Sie die aktuelle Zeit nach dem Fragezeichen an die URL und das Problem ist gelöst. Dieser Wert hat keinen anderen Nutzen, als den Wert von src zu ändern.

PS: Komplette Lösung für das Problem, dass der Iframe-Cache nicht aktualisiert wird

Ich bin diese zwei Tage auf ein sehr seltsames Problem gestoßen. Eine Seite hat eine Iframe-Seite verschachtelt. Als diese Seite übermittelt und erneut zu dieser Seite gesprungen wurde, hätte die Seite im Iframe die Daten aktualisieren sollen, aber sie wurde unter IE nicht aktualisiert (unter FF kein Problem). Sie muss manuell aktualisiert werden, indem Sie F5 drücken oder eine neue Browser-Registerkarte öffnen. Andernfalls ist das Drücken der Eingabetaste im Browser dieser Seite nutzlos. Nachdem ich viele Informationen konsultiert hatte, stellte ich schließlich fest, dass es der Iframe-Cache-Mechanismus war, der Probleme verursachte. Die folgende Methode kann das Problem lösen:

<Skripttyp="text/javascript">
var Zufallszahl = Math.floor(Math.random()*100000)

dokument.schreiben('
<iframe src="http://www.freedonation.com/hunger/hunger_thankyou.php3?random='+randomnumber+'" name="aframe" width="100%" height="400"></iframe>')

</Skript>

Durch das Hinzufügen eines Parameters mit einer Zufallszahl als Anforderungswert betrachtet der Browser jede angeforderte Seite als neu und stellt sicher, dass die Iframe-Seite jedes Mal neu geladen wird.

Damit ist dieser Artikel zur Lösung des Problems abgeschlossen, wenn der Inhalt, auf den der src des Iframes verweist, nicht aktualisiert wird. Weitere Informationen zum Problem, wenn der Inhalt, auf den der src des Iframes verweist, nicht aktualisiert wird, finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen!

<<:  Einstellungen für den Ubuntu-Boot-Autostart-Dienst

>>:  Reines CSS, um coole Neonlichteffekte zu erzielen (mit Demo)

Artikel empfehlen

Beispiel einer DOM-Operationstabelle (DOM erstellt Tabelle)

1. Erstellen Sie eine Tabelle mit HTML-Tags: Code...

Lösen Sie das Problem des MySQL Threads_running-Surge und der langsamen Abfrage

Inhaltsverzeichnis Hintergrund Problembeschreibun...

Detaillierte Erklärung der CSS-Hintergrund- und Rahmen-Tag-Beispiele

1. CSS-Hintergrund-Tag 1. Stellen Sie die Hinterg...

Linux verwendet stty zum Anzeigen und Ändern von Terminalzeileneinstellungen

Sttty ist ein gängiger Befehl zum Ändern und Druc...

Verwenden Sie CSS, um zwischen dem Dunkelmodus und dem Hellmodus zu wechseln

In der fünften Ausgabe von Web Skills wird ausdrü...

Implementierung von React-Loop-Daten (Liste)

Lassen Sie uns zunächst die Daten simulieren, die...

So führen Sie ein Python-Skript auf Docker aus

Erstellen Sie zunächst ein spezielles Projektverz...

Schreiben Sie einen formellen Blog mit XHTML CSS

Der vollständige Name von Blog sollte Weblog sein...