CSS3 realisiert verschiedene grafische Effekte kleiner Pfeile

CSS3 realisiert verschiedene grafische Effekte kleiner Pfeile

Es ist großartig, CSS zu verwenden, um verschiedene Grafiken zu realisieren. Sie müssen Bilder nicht mehr ausschneiden, sondern können sie einfach mit CSS realisieren.

Am häufigsten wird das kleine Dreieck verwendet, das mit CSS implementiert wird.

#Dreieck-nach-oben{
	Anzeige: Inline-Block;
	Breite: 0;
	Höhe: 0;
	Rahmen links: 30px durchgehend transparent;
	Rahmen rechts: 30px durchgehend transparent;
	Rahmen unten: 50px durchgehend rot;}
#Dreieck-nach-unten {
	Anzeige: Inline-Block;
	Breite: 0;
	Höhe: 0;
	Rahmen links: 30px durchgehend transparent;
	Rahmen rechts: 30px durchgehend transparent;
	Rahmen oben: 50px durchgehend rot;}
#Dreieck-links {
	Anzeige: Inline-Block;
	Breite: 0;
	Höhe: 0;
	Rahmen oben: 30px durchgehend transparent;
	Rahmen rechts: 50px durchgehend rot;
	Rahmen unten: 30px durchgehend transparent;}
#Dreieck-rechts
	Anzeige: Inline-Block;
	Breite: 0;
	Höhe: 0;
	Rahmen oben: 30px durchgehend transparent;
	Rahmen links: 50px durchgehend rot;
	Rahmen unten: 30px durchgehend transparent;} 


#Dreieck-obenlinks {
    Anzeige: Inline-Block;
    Breite: 0;
    Höhe: 0;
    Rahmen oben: 50px durchgehend rot;
    Rahmen rechts: 50px durchgehend transparent;
}
#Dreieck-oben rechts {
    Anzeige: Inline-Block;
    Breite: 0;
    Höhe: 0;
    Rahmen oben: 50px durchgehend rot;
    Rahmen links: 50px durchgehend transparent;
}
#Dreieck-untenlinks {
    Anzeige: Inline-Block;
    Breite: 0;
    Höhe: 0;
    Rahmen unten: 50px durchgehend rot;
    Rahmen rechts: 50px durchgehend transparent;
}
#Dreieck-untenrechts {
    Anzeige: Inline-Block;
    Breite: 0;
    Höhe: 0;
    Rahmen unten: 50px durchgehend rot;
    Rahmen links: 50px durchgehend transparent;
}

Durch solche kleinen Pfeile können wir den Stil der Pfeile der Überprüfungsaufforderungsebene im Projekt implementieren, was sehr praktisch ist und wir müssen uns nicht mehr um den Stil der Eingabeaufforderungsebene kümmern.


Wir haben gesehen, dass das transparente Attribut im Stil des kleinen CSS-Pfeils verwendet wird. Was bedeutet transparent? Also habe ich im CSS-Referenzhandbuch nachgeschlagen und die Definition lautet:

Wird verwendet, um die vollständig transparente Farbe festzulegen.

  • Transparent ist eine Abkürzung für vollständig transparentes Schwarz (Schwarz), also einen Wert wie rgba(0,0,0,0).
  • In CSS1 wird „transparent“ als Parameterwert der Hintergrundfarbe verwendet, um einen transparenten Hintergrund anzuzeigen.
  • In CSS2 wurde für die Rahmenfarbe nun auch „transparent“ als Parameterwert akzeptiert.
  • In CSS3 wird Transparenz auf jede Eigenschaft erweitert, die über einen Farbwert verfügt.

Die Bedeutung von transparent fasse ich als durchsichtig und farblos zusammen.


Wie in der Abbildung gezeigt, wird das Dreieck tatsächlich durch die vier Ränder eines Divs mit einer Breite und Höhe von 0 realisiert. Wenn wir einen nach unten gerichteten Pfeil realisieren möchten, müssen wir den linken und rechten Rand des Divs transparent machen (transparent, aber der linke und rechte Rand nehmen immer noch Platz ein).


Was ist die Idee hinter dem oberen linken Pfeil? Die rechten und unteren Ränder des Div sind transparent, sodass der Pfeil in der oberen linken Ecke sichtbar ist.


CSS3 Herzform

#Herz {
    Position: relativ;
    Breite: 100px;
    Höhe: 90px;
}
#Herz:vorher,
#Herz:nach {
    Position: absolut;
    Inhalt: "";
    links: 50px;
    oben: 0;
    Breite: 50px;
    Höhe: 80px;
    Hintergrund: rot;
    -moz-border-radius: 50px 50px 0 0;
    Rahmenradius: 50px 50px 0 0;
    -webkit-transform: drehen(-45 Grad);
       -moz-transform:drehen(-45Grad);
        -ms-transform:drehen(-45Grad);
         -o-transform: drehen(-45 Grad);
            transformieren: drehen (-45 Grad);
    -webkit-transform-origin: 0 100 %;
       -moz-transform-origin: 0 100 %;
        -ms-transform-origin: 0 100 %;
         -o-Transform-Origin: 0 100 %;
            Transform-Ursprung: 0 100 %;
}
#Herz:nach {
    links: 0;
    -webkit-transform: drehen(45 Grad);
       -moz-transform:drehen(45 Grad);
        -ms-transform:drehen(45Grad);
         -o-transform: drehen(45 Grad);
            transformieren: drehen (45 Grad);
    -webkit-transform-origin: 100 % 100 %;
       -moz-transform-origin: 100 % 100 %;
        -ms-transform-origin: 100 % 100 %;
         -o-transform-origin: 100 % 100 %;
            Transform-Ursprung: 100 % 100 %;
}

Dies ist das Ende dieses Artikels darüber, wie Sie mit CSS3 verschiedene grafische Effekte mit kleinen Pfeilen erzielen können. Weitere relevante CSS-Inhalte zu kleinen Pfeilen finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird!

<<:  So legen Sie die Schriftfarbe in HTML fest und erhalten mit PS eine genaue Schriftfarbe in HTML

>>:  Detaillierte Erläuterung des Prozesses zur Verwendung von Docker zum Erstellen von Minio und Java SDK

Artikel empfehlen

JavaScript verwendet Promise zur Verarbeitung mehrerer wiederholter Anfragen

1. Warum diesen Artikel schreiben? Sie haben sich...

Zusammenfassung der MySQL-Anweisungen

Inhaltsverzeichnis 1. Datenbank USE auswählen 2. ...

Detaillierte Erläuterung der Winkel-Zweiwegebindung

Inhaltsverzeichnis Bidirektionales Bindungsprinzi...

js implementiert dynamisch Operationen zum Hinzufügen und Löschen von Tabellen

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Mit CSS3 implementierter Gradienten-Folieneffekt

Ergebnisse erzielen Code html <div Klasse=&quo...

Wird CSS3 SCSS wirklich ersetzen?

Beim Styling unserer Webseiten haben wir die Wahl...

Eine Kurzanleitung zu Docker

Docker bietet eine Möglichkeit, Software automati...

Erläuterung des React+TypeScript-Projektaufbaufalls

Das Erstellen eines React-Projekts kann sehr einf...