Es gibt zwei Möglichkeiten, schreibgeschützte Eingaben zu erreichen: deaktiviert und schreibgeschützt. Natürlich können beide Ergebnisse nur gelesen und nicht bearbeitet werden, dennoch gibt es große Unterschiede zwischen beiden. Deaktiviert bedeutet, dass die Eingabe ungültig ist und ihr Wert nicht an ein Programm wie ASP, PHP usw. übergeben wird. Der Nur-Lese-Zustand kann einfach nicht bearbeitet werden und hat keinen Einfluss auf die Übertragung seines Wertes. Deaktivierte Nutzung: <INPUT type="text" name="username" value="james" disabled> Nur-Lese-Verwendung: <INPUT type="text" name="partNumber" value="1500" readonly> |
<<: Eine kurze Diskussion darüber, ob zu viele MySQL-Datenabfragen OOM verursachen
<br />In Gästebüchern, Foren und anderen Ort...
Dieser Artikel stellt einige Aspekte von HTML-Tag...
Inhaltsverzeichnis Hierarchie des Tomcat-Klassenl...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Mit vue-cli 1. Defi...
Inhaltsverzeichnis 1. Kartesisches Produktphänome...
Überblick Lassen Sie uns einige SQL-Anweisungen z...
Inhaltsverzeichnis Holen Sie sich den Inhalt des ...
01. Befehlsübersicht Der Befehl „locate“ ist eige...
Vorwort Bei der Frontend-Entwicklung stoßen wir h...
Installieren Sie Ubuntu 20.04 Installieren Sie NV...
Vorwort: Weil viele Geschäftstabellen Entwurfsmus...
Virtualisierung 1. Umwelt Centos7.3 Deaktivieren ...
Suchseite: search.wxml-Seite: <view class=&quo...
Inhaltsverzeichnis 1. Grundlegende Konzepte 1.1 Z...
In diesem Artikel wird der spezifische Code von j...