Mit CSS3 erstellte Buchseitenumblättereffekte

Mit CSS3 erstellte Buchseitenumblättereffekte

Ergebnis:

Implementierungscode:

html

<!-- Wenn es dir gefällt, setz es bitte auf dein Herz! -->
<div id='Buch'>
  <div id='oben'></div>
  <div id='vorne'></div>
  <div id='rechts'></div>
  <div id='unten'></div>
  <div id='Schatten'></div>
  <div id='Lesezeichen'>
    <div>
      <div>
        <div>
          <div></div>
        </div>
      </div>
    </div>
  </div>
  <div id='Lesezeichen-Schatten'></div>
</div>
<div id='umdrehen'>
  <div id='vorne'>
    <div>
      <div>
        <div>
          <div>
            <div>
              <div>
                <div>
                  <div>
                    <div>
                      <div></div>
                    </div>
                  </div>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </div>
  </div>
  <div id='zurück'>
    <div>
      <div>
        <div>
          <div>
            <div>
              <div>
                <div>
                  <div>
                    <div>
                      <div></div>
                    </div>
                  </div>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </div>
  </div>
</div>
<h4>CSS 3D-Biegeeffekt – Seite umblättern</h4>

CSS3

/* Denken Sie daran, -transform-style: preserve-3d; zu verwenden. */
html, Text {
  Höhe: 100 %;
  Überlauf: versteckt;
}
Körper {
  Hintergrund: radialer Farbverlauf (#E4CEA6, #9C8763);
  Perspektive: 900px;
  Rand: 0;
}
#umdrehen {
  Animation: Wrapper 6s, unendliches Ein- und Aussteigen;
  Höhe: 350px;
  Breite: 253px; 
  Position: absolut;
  links: 50%;
  oben: 30%;
  transformieren: verschiebeZ(-10px) dreheX(60 Grad) dreheZ(29 Grad) dreheY(0 Grad)!wichtig;
  Transformationsstil: 3D bewahren;
  Transform-Ursprung: 0 0 0;
}
@keyframes-Wrapper {
  50 % {
    transformieren: verschiebeZ(-10px) dreheX(60 Grad) dreheZ(29 Grad) dreheY(-180 Grad);
  }
}
#flip div {
  Höhe: 350px;
  Breite: 24px;
  Position: absolut;
  links: berechnet (100 % – 1 Pixel);
  Transform-Ursprung: 0 100 %;
  Transformationsstil: 3D bewahren;
  Hintergrundgröße: 253px 350px;
}
#umdrehen #vorne, 
#flip #front div {
  Hintergrundbild: URL (http://blogs.slj.com/afuse8production/files/2012/06/Hobbit1.jpg);
  Box-Schatten: Einschub rgba(255,255,255,0,3) 0px -1px 0 0,#35582C 0px 1px 0px 0px;
}
#flip #front > div > div > div > div > div > div > div > div > div > div > div { 
  Box-Schatten: Einschub rgba(255,255,255,0,3) -1px -1px 0 0, #35582C 1px 1px 0px 0px;
}
#flip #back { transform: rotateY(.4deg); transform-origin: -100% 0; } /* Seitenüberlappung vermeiden */
#umdrehen #zurück,
#flip #zurück div {
  Hintergrundbild: URL (https://s3-us-west-2.amazonaws.com/s.cdpn.io/164210/map1_.jpg); 
}

#flip > div { links: 0; Hintergrundposition-x: 0; }
#flip div > div { Hintergrundposition-x: -23px; Animation: Seite 6s, Ein-Aus-Bewegung unendlich; }
#flip div > div > div { Hintergrundposition-x: -46px; } 
#flip div > div > div > div { Hintergrundposition-x: -69px; }
#flip div > div > div > div > div { Hintergrundposition-x: -92px; }
#flip div > div > div > div > div > div { Hintergrundposition-x : -115px; }
#flip div > div > div > div > div > div > div { Hintergrundposition-x : -138px; }
#flip div > div > div > div > div > div > div > div { Hintergrundposition-x : -161px; }
#flip div > div > div > div > div > div > div > div > div > div { Hintergrundposition-x : -184px; }
#flip div > div > div > div > div > div > div > div > div > div > div { Hintergrundposition-x: -207px; }
#flip div > div > div > div > div > div > div > div > div > div > div { Hintergrundposition-x: -229px; }
/* je mehr Stücke Sie haben, desto sanfter ist die Biegung */

@keyframes Seite {
  15 % { transform: rotateY(-10deg); }
  50 % { transform: rotateY(-2deg); }
  65 % { transform: rotateY(10deg); }
  100 % { transform: rotateY(0deg); }
}

#Buch {
  Breite: 248px;
  Höhe: 350px;
  Position: absolut;
  links: 50 %;
  oben: 30%;
  transformieren: verschiebe3d(0px,0px,-10px) dreheX(60 Grad) dreheZ(29 Grad);
  Transformationsstil: 3D bewahren;
  -webkit-transform-origin: 0 0 0;
}
@keyframes Buch {
  25 % {
    Box-Shadow: Einschub rgba(0,0,0,.2) 0px 0 50px -140px;
  }
  50 % {
    Box-Shadow: Einschub rgba(0,0,0,.2) 0px 0 50px -140px;
  }
  100 % {
    Box-Shadow: Einschub rgba(0,0,0,.2) 510px 0 50px -140px;
  }
}
#Buch #Top {
  Animation: Buch 6, unendliches Ein- und Aussteigen;
  Hintergrund: URL (https://s3-us-west-2.amazonaws.com/s.cdpn.io/164210/map2.jpg);
  Hintergrundgröße: 100 % 100 %;
  Hintergrundposition: 100 %;
  Box-Shadow: Einschub rgba(0,0,0,0,2) 510px 0 50px -140px;
  Höhe: 350px;
  Breite: 248px;
  Position: absolut;
  links: 0;
  oben: 0;
}
#Buch #unten {
  Hintergrund: #E7DED1;
  Boxschatten: rgba (83, 53, 13, 0,2) 4px 2px 1px,
              #35582C 1px 1px 0px 0px;
  Höhe: 350px;
  Breite: 253px;
  Position: absolut;
  transformieren: übersetzenZ(-40px);
  links: 0;
  oben: 0;
}
#Buch #Schatten
  Animation: Schatten 6 s, unendliches Ein- und Ausblenden;
  Box-Shadow: Einschub rgba(83, 53, 13, 0) -200px 0 150px -140px;
  Höhe: 350px;
  Breite: 248px;
  Position: absolut;
  links: -100%;
  oben: 0;
  transformieren: übersetzenZ(-40px);
}
@keyframes Schatten {
  20% {
    Box-Shadow: Einschub rgba(83, 53, 13, 0) -200px 0 150px -140px;
  }
  50 % { 
    Box-Shadow: Einschub rgba(83, 53, 13, 0,3) -350px 0 150px -140px;
  }
  60 % { 
    Box-Shadow: Einschub rgba(83, 53, 13, 0) -200px 0 150px -140px;
  }
}
#Buch #Front {
  Hintergrund: -webkit-linear-gradient(oben,#FCF6EA, #D8D1C3);
  Hintergrundgröße: 100 % 2px; 
  Box-Shadow: Einschub #C2BBA2 3px 0 0px, #35582C -2px 1px 0px 0px;
  Höhe: 40px;
  Breite: 251px;
    links: -3px;
  Position: absolut;
  unten: -40px;
  transformieren: rotierenX(-90 Grad);
  Transform-Ursprung: 50 % 0;
  Rahmen oben links – Radius: 5px;
  Rahmen unten links – Radius: 5px;
}
#Buch #richtig {
  Hintergrund: -webkit-linear-gradient(links,#DDD2BB, #BDB3A0);
  Hintergrundgröße: 2px 100 %; 
  Box-Shadow: Einschub rgba(0,0,0,0) 0 0 0 20px;
  Höhe: 100%;
  Breite: 40px;
  Position: absolut;
  rechts: -40px;
  oben: 0;
  transformieren: Y-Drehung (90 Grad);
  Transform-Ursprung: 0 – 50 %;
}

h4 {
  Position: absolut;
  unten: 20px;
  links: 20px;
  Rand: 0;
  Schriftstärke: 200;
  Deckkraft: 1;
	Schriftfamilie: serifenlos;
  Farbe: rgba(0,0,0,0,3); 
}

/* Lesezeichen */

#Lesezeichen {
  Position: absolut;
  transformieren: übersetzen3d(20px,350px,-16px);
  Transformationsstil: 3D bewahren;
}
#bookmark div {
  Hintergrund: rgb(151, 88, 88);
  Kastenschatten: rgb(133,77,77) 1px 0;
  Höhe: 10px;
  Breite: 20px;
  Position: absolut;
  oben: 9px;
  transformieren: rotierenX(-14 Grad);
  Transform-Ursprung: 50 % 0;
  Transformationsstil: 3D bewahren;
}
#Lesezeichen > div > div {
  Hintergrund: linearer Farbverlauf (oben, RGB (151, 88, 88), RGB (189, 123, 123), RGB (151, 88, 88));
}
#Lesezeichen > div > div > div {
  Hintergrund: linearer Farbverlauf (oben, RGB (151, 88, 88), RGB (133, 77, 77));
}
#Lesezeichen > div > div > div > div {
  Hintergrund: keiner;
  Rahmen oben: 0px durchgehend transparent;
  Rahmen rechts: 10px durchgezogenes RGB (133, 77, 77);
  Rahmen unten: 10px durchgehend transparent;
  Rahmen links: 10px durchgezogenes RGB (133, 77, 77);
  Höhe: 0;
  Breite: 0;
}
#Lesezeichen-Schatten {
  Hintergrund: linearer Farbverlauf (oben, rgba (83, 53, 13, 0,25), rgba (83, 53, 13, 0,11));
  Höhe: 15px;
  Breite: 20px;
  Position: absolut;
  transformieren: übersetzen3d(12px,350px,-25px) drehenX(-90 Grad) schrägX(20 Grad);
  Transform-Ursprung: 0 0;
}

Oben sind die Details des Buchseitenumblättereffekts, der mit CSS3 erstellt wurde. Weitere Informationen zu CSS3-Buchseitenumblättereffekten finden Sie in den anderen verwandten Artikeln auf 123WORDPRESS.COM!

<<:  Was sind HTML-Inline-Elemente und Block-Level-Elemente und ihre Unterschiede

>>:  Drei Prinzipien effizienten Navigationsdesigns, die Webdesigner kennen müssen

Artikel empfehlen

So lösen Sie das Problem zu vieler geöffneter Dateien in Linux

Die Ursache liegt darin, dass der Prozess zu eine...

Linux-Befehl „exa“ (bessere Dateianzeige als „ls“)

Installieren Befolgen Sie zur Installation die RE...

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit CSS-Rahmen spielen

Rahmenstil Die Eigenschaft „Border-Style“ gibt an...

So zählen Sie das Datum mit Bash herunter

Sie möchten wissen, wie viele Tage es bis zu eine...

So beheben Sie den Verbindungsfehler zur Datenbank beim Start von ServerManager

Servermanager-Startfehler bei Verbindung zur Date...

Bietet hilfreiche Vorschläge zur Verbesserung des Website-Designs

<br />Gestalten Sie Ihre Website wissenschaf...

Vue verwendet die Methode in der Referenzbibliothek mit Quellcode

Der offizielle Quellcode von monaco-editor-vue la...

Lösung zum automatischen Neustart von MySQL

Vorwort Kürzlich trat in der Testumgebung ein Pro...

Der visuelle Designpfad der Website sollte den Benutzergewohnheiten entsprechen

Cooper sprach über den visuellen Pfad des Benutze...

Designtheorie: Lesbarkeit und Verständlichkeit von Texten

<br />Vor nicht allzu langer Zeit habe ich a...

Interpretation von 17 Werbewirksamkeitsmaßen

1. 85 % der Anzeigen werden nicht gelesen <br ...