Detaillierte Analyse des Tomcat-Servers des Centos 7-Systems

Detaillierte Analyse des Tomcat-Servers des Centos 7-Systems

1. Der Ursprung von Tomcat

Herkunft des Namens: Tomcat wurde ursprünglich von James Duncan Davidson, einem Softwarearchitekten bei Sun, entwickelt. Später half er dabei, daraus ein Open-Source-Projekt zu machen, das von Sun an die Apache Software Foundation gespendet wurde. Da die meisten von O'Reillys Open-Source-Projekten ein entsprechendes Buch veröffentlichen und das Cover-Design eine Tierskizze sein wird, hofft er, dieses Projekt nach einem Tier benennen zu können. Weil er wollte, dass das Tier für sich selbst sorgen konnte, nannte er es schließlich Kater.

1. Tomcat-Anwendungsszenarien

Der Tomcat-Server ist ein kostenloser Open-Source-Webanwendungsserver. Es handelt sich um einen leichtgewichtigen Anwendungsserver, der häufig in kleinen und mittelgroßen Systemen und in Situationen verwendet wird, in denen es nicht viele gleichzeitige Benutzer gibt. Er ist die erste Wahl für die Entwicklung und das Testen von JSP-Programmen. Obwohl Tomcat die Funktion hat, HTML-Seiten wie Webserver wie Apache oder Nginx zu verarbeiten, ist seine Fähigkeit, statische Seiten zu verarbeiten, Apache oder Nginx im Allgemeinen weit unterlegen. Daher wird Tomcat normalerweise als Servlet- und JSP-Container verwendet und läuft allein auf dem Backend.

2. Abhängige Software, die von Tomcat benötigt wird

JDK muss vor der Installation von Tomcat installiert werden. JDK ist ein von Sun kostenlos bereitgestelltes Software Development Kit für die Java-Sprache, das die Java Virtual Machine (JVM) enthält. Das geschriebene Java-Quellprogramm kann in Java-Bytecode kompiliert werden. Solange das JDK installiert ist, kann die JVM zum Interpretieren dieser Bytecodedateien verwendet werden, wodurch die plattformübergreifende Natur von Java sichergestellt wird.

In Bezug auf die Plattformkompatibilität ist JDK als Java-Virtual-Machine, die Bytecode-Dateien interpretiert und die API des Betriebssystems aufruft, um entsprechende Funktionen zu implementieren, eng mit dem Betriebssystemtyp und der Plattform-Bitzahl verbunden, sodass es unterschiedliche Versionstypen gibt und Tomcat diese Eigenschaften ebenfalls aufweist. (Centos 7.0 hat JDK standardmäßig installiert. Wenn es sich um ein Centos 6.0-Betriebssystem handelt, müssen Sie es selbst installieren.)

1) Überprüfen Sie, ob JDK installiert ist

[root@centos02 ~]# java -version
OpenJDK-Version „1.8.0_131“
OpenJDK-Laufzeitumgebung (Build 1.8.0_131-b12)
OpenJDK 64-Bit-Server-VM (Build 25.131-b12, gemischter Modus)

2) Installieren Sie JDK auf CentOS 6.0

[root@centos02 ~]# mount /dev/cdrom /mnt/ <!--Linux-CD mounten-->
mount: /dev/sr0 ist schreibgeschützt und wird im schreibgeschützten Modus gemountet [root@centos02 ~]# tar zxvf /mnt/jdk-7u65-linux-x64.gz -C /usr/src/ 
  <!--Entpacken Sie das JDK-Paket-->
[root@centos02 src]# ls
Debuggen Sie JDK1.7.0_65-Kernel
[root@centos02 src]# mv jdk1.7.0_65/ /usr/src/java <!--JDK installieren-->
[root@centos02 ~]# vim /etc/profile.d/java.sh<!--Umgebungsvariablen für JDK konfigurieren-->
export JAVA_HOME=/usr/local/java
export PATH=$PATH:$JAVA_HOME/bin
[root@centos02 ~]# chmod +x /etc/profile.d/java.sh<!--Variablen fügen Ausführungsberechtigungen hinzu-->
[root@centos02 ~]# Quelle /etc/profile.d/java.sh <!--JDK ausführen-->

2. Tomcat-Konfigurationsanweisungen

1. Tomcats Hauptverzeichnis

Das Hauptverzeichnis von Tomcat ist /usr/local/tomcat8/.

[root@centos02 ~]# cd /usr/local/tomcat/
[root@centos02 tomcat]# ll
Gesamtdosis 96
drwxr-xr-x 2 root root 4096 30. November 19:48 bin
drwxr-xr-x 3 root root 174 30. November 20:03 conf
drwxr-xr-x 2 root root 4096 30. Nov. 19:48 lib
-rw-r--r-- 1 root root 56812 20. Mai 2014 LIZENZ
drwxr-xr-x 2 root root 197 30. November 19:51 Protokolle
-rw-r--r-- 1 root root 1192 20. Mai 2014 HINWEIS
-rw-r--r-- 1 root root 8974 20. Mai 2014 RELEASE-NOTES
-rw-r--r-- 1 root root 16204 20. Mai 2014 RUNNING.txt
drwxr-xr-x 2 root root 30. November 30 19:48 temp
drwxr-xr-x 7 root root 81 20. Mai 2014 Webanwendungen
drwxr-xr-x 3 root root 22 Nov 30 19:51 Arbeit

Die Hauptverzeichnisse werden wie folgt beschrieben:

|---bin/: Speichert Skriptdateien zum Starten und Herunterfahren von Tomcat auf Windows- oder Linux-Plattformen;
|---conf/: speichert verschiedene globale Konfigurationsdateien des Tomcat-Servers, von denen server.xml und web.xml die wichtigsten sind;
|---lib/: speichert die für die Ausführung von Tomcat erforderlichen Bibliotheksdateien;
|---logs/: speichert die LOG-Dateien, wenn Tomcat ausgeführt wird;
|---webapps: Tomcats wichtigstes Web-Publishing-Verzeichnis (einschließlich Anwendungsbeispiele);
|---work: speichert die nach der JSP-Kompilierung generierten Klassendateien;

2. Beschreibung der Konfigurationsdatei

[root@centos02 tomcat]# ll conf/
Gesamtdosis 200
drwxr-xr-x 3 root root 23 Nov 30 19:51 Catalina
-rw------ 1 root root 12257 20. Mai 2014 catalina.policy
-rw------ 1 root root 6294 20. Mai 2014 catalina.properties
-rw------ 1 root root 1394 20. Mai 2014 context.xml
-rw------ 1 root root 3288 20. Mai 2014 logging.properties
-rw------ 1 root root 6610 November 30 20:03 server.xml
-rw------ 1 root root 1530 20. Mai 2014 tomcat-users.xml
-rw------ 1 root root 163385 20. Mai 2014 web.xml

Die Beschreibung der Konfigurationsdatei lautet wie folgt:

catalina.policy: Konfigurationsdatei für die Berechtigungskontrolle;
catalina.properties: Tomcat-Eigenschaftskonfigurationsdatei;
context.xml: Kontextkonfigurationsdatei;
logging.properties: protokollbezogene Konfigurationsdateien;
server.xml: Hauptkonfigurationsdatei;
tomcat-users.xml: Manager-GUI-Verwaltungsbenutzerkonfigurationsdatei (Tomcatt stellt nach der Installation eine Manager-GUI-Verwaltungsschnittstelle bereit und der Zugriff kann durch Konfigurieren dieser Datei aktiviert werden);
web.xml: Tomcat-Servlet, Servlet-Mapping, Filter, MIME und andere verwandte Konfigurationen;

3. Beschreibung der Tomcat-Hauptkonfigurationsdatei

server.xml ist die Hauptkonfigurationsdatei von Tomcat. Durch Konfigurieren dieser Datei können Sie wichtige Funktionen von Tomcat ändern, z. B. den Startport, das Website-Verzeichnis, den virtuellen Host und https aktivieren.

Die gesamte server.xml besteht aus der folgenden Struktur: <Server>, <Service>, <Connector /><Engine>, <Host>, <Context>, </Context></Host></Engine></Service> und </Server>.

Das Folgende ist ein Teil der Standardinstallationsdatei server.xml, wobei der Inhalt in <!-- --> Kommentarinformationen sind. //Die Zahl am Anfang ist mein eigener Kommentar:

[root@Centos01 tomcat8]# vim conf/server.xml
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
............ //Einen Teil des Inhalts weglassen <Server port="8005" shutdown="SHUTDOWN">  
//Tomcat schließt den Port, der standardmäßig nur für die lokale Adresse geöffnet ist. Sie können auf dem lokalen Rechner über Telnet 127.0.0.1 8005 darauf zugreifen.
//Tomcat herunterfahren............ //Einige Inhalte werden hier ausgelassen<Connector port="8080" protocol="HTTP/1.1"
  VerbindungsTimeout="20000"
  UmleitungsPort="8443" />
//Die Standard-Portnummer für den Tomcat-Start ist 8080 und kann bei Bedarf geändert werden.
............ //Hier wird ein Teil des Inhalts ausgelassen<!-- Definieren Sie einen AJP 1.3-Connector auf Port 8009 -->
 <Connector port="8009" protocol="AJP/1.3" redirectPort="8443" />
//Die Standard-Portnummer, wenn Tomcat den AJP 1.3-Connector startet. Sie können sie nach Bedarf ändern............ //Einige Inhalte werden hier ausgelassen//Folgendes ist die Konfiguration und Protokollkonfiguration, wenn Tomcat einen virtuellen Host definiert<Host name="localhost" appBase="webapps"
  unpackWARs="true" autoDeploy="true">

 <!-- SingleSignOn-Ventil, gemeinsame Authentifizierung zwischen Webanwendungen
  Dokumentation unter: /docs/config/valve.html -->
 <!--
 <Valve-Klassenname="org.apache.catalina.authenticator.SingleSignOn" />
 -->

 <!-- Beispiel: Das Zugriffsprotokoll verarbeitet alle Daten.
  Dokumentation unter: /docs/config/valve.html
  Hinweis: Das verwendete Muster entspricht der Verwendung von pattern="common" -->
 <Valve-Klassenname="org.apache.catalina.valves.AccessLogValve" Verzeichnis="Protokolle"
  Präfix="localhost_access_log" Suffix=".txt"
  Muster="%h %l %u %t "%r" %s %b" />

 </Host>
 </Engine>
 </Dienst>
</Server>

4. Beschreibung der Komponenten des Tomcat-Servers

1) Server

Das Serverelement stellt den gesamten CatAlina-Servlet-Container dar.

2) Dienstleistung

Ein Dienst ist eine Sammlung aus einem oder mehreren Konnektoren und einer Engine (verantwortlich für die Verarbeitung aller von den Konnektoren empfangenen Clientanforderungen).

3) Anschluss

Ein Connector wartet auf einem angegebenen Port auf Clientanforderungen, leitet die empfangenen Anforderungen zur Verarbeitung an die Engine weiter, erhält Antworten von der Engine und gibt diese an den Client zurück.

Tomcat hat zwei typische Konnektoren, einen, der direkt auf HTTP-Anfragen von Browsern hört, und einen, der auf Anfragen von anderen Webservern hört.

Der Coyote HTTP/1.1 Connector überwacht Port 8080 auf HTTP-Anfragen von Client-Browsern.

Coyote JK2 Connector lauscht auf Port 8009 und leitet Servlet-/JSP-Anfragen von anderen Textservern (Apache) weiter.

4) Motor

Unter Engine können mehrere virtuelle Hosts konfiguriert werden und jeder virtuelle Host hat einen Domänennamen.
Wenn die Engine eine Anfrage empfängt, ordnet sie diese einem bestimmten Host zu und übergibt die Anfrage dann zur Verarbeitung an den Host.
Die Engine verfügt über einen virtuellen Standardhost. Wenn eine Anfrage keinem Host zugeordnet werden kann, wird sie vom Standardhost bearbeitet.

5) Gastgeber

Host stellt einen virtuellen Host dar, jeder virtuelle Host entspricht einem Netzwerkdomänennamen.
Unter jedem virtuellen Host können eine oder mehrere Web-Apps bereitgestellt werden. Jede Web-App entspricht einem Kontext und verfügt über einen Kontextpfad.

Wenn der Host eine Anfrage empfängt, ordnet er die Anfrage einem bestimmten Kontext zu und übergibt die Anfrage dann zur Verarbeitung an den Kontext. Die Zuordnungsmethode ist „Längste Übereinstimmung“, sodass ein Kontext mit path=="" zum Standardkontext des Hosts wird.
Alle Anforderungen, die nicht mit dem Pfadnamen anderer Kontexte übereinstimmen können, stimmen letztendlich mit dem Standardkontext überein.

6) Kontext

Ein Kontext entspricht einer Webanwendung und eine Webanwendung besteht aus einem oder mehreren Servlets.

Zusammenfassen

Oben ist der vom Herausgeber vorgestellte Tomcat-Server des Centos 7-Systems. Ich hoffe, er ist für alle hilfreich. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und der Herausgeber wird Ihnen rechtzeitig antworten. Ich möchte auch allen für ihre Unterstützung der Website 123WORDPRESS.COM danken!
Wenn Sie diesen Artikel hilfreich finden, können Sie ihn gerne abdrucken und dabei bitte die Quelle angeben. Vielen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • Detaillierte Erläuterung des Aufbaus eines Lastausgleichsservers basierend auf Centos7 + Nginx + Tomcat8
  • Tutorial zur Tomcat-Installation in der Linux-CentOS7-Umgebung
  • Detaillierte Erläuterung der CentOS7.0-Installation und Konfiguration von Tomcat-7
  • So fangen Sie das angegebene Tomcat-Protokoll in CentOS7 entsprechend dem Zeitraum in die angegebene Datei ab
  • So ändern Sie die Serversystemzeit in CentOS7

<<:  Implementierung eines Bootstrap-Webseiten-Layoutrasters

>>:  MySQL 8.0.16 Installations- und Konfigurations-Tutorial unter Windows 10

Artikel empfehlen

Lösung für Überlauf: versteckter Fehler in CSS

Ursache des Fehlers Als ich heute ein Karussell s...

Singleton-Entwurfsmuster in JavaScript

Inhaltsverzeichnis 1. Was ist ein Entwurfsmuster?...

Beispielcode zur Implementierung eines bildadaptiven Containers mit CSS

Es gibt häufig Szenarien, in denen das Bild an di...

Analyse des Benchmarking-Prozesses von Sysbench für MySQL

Vorwort 1. Benchmarking ist eine Art Leistungstes...

Tutorial zur HTML-Tabellenauszeichnung (37): Hintergrundbild-Attribut BACKGROUND

Legen Sie das Hintergrundbild für die Tabellenübe...

So verwenden Sie den Linux-Paste-Befehl

01. Befehlsübersicht Der Einfügebefehl fügt die e...

Detailliertes Tutorial zur Installation von SonarQube mit Docker

Inhaltsverzeichnis 1. Ziehen Sie das Bild 1.1 Zie...

React realisiert den gesamten Prozess des Seitenwasserzeicheneffekts

Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Anwendungsbeispiele...

Node+Socket realisiert einfache Chatroom-Funktion

In diesem Artikel wird der spezifische Code von N...