[LeetCode] 182.Doppelte E-MailsSchreiben Sie eine SQL-Abfrage, um alle doppelten E-Mails in einer Tabelle mit dem Namen „Person“ zu finden.
Ihre Abfrage sollte beispielsweise für die obige Tabelle Folgendes zurückgeben:
Hinweis : Alle E-Mails sind in Kleinbuchstaben. Bei dieser Frage sollen doppelte E-Mail-Adressen gesucht werden. Der direkteste Weg ist die Verwendung der festen Kombination aus „Group by...Having Count(*)...“. Der Code lautet wie folgt: Lösung 1: Wählen Sie E-Mail aus Person aus, Gruppieren Sie nach E-Mail MIT ANZAHL(*) > 1; Wir können hierfür auch die interne Schnittmenge verwenden, indem wir mit „E-Mail“ die beiden Tabellen intern schneiden und dann Zeilen mit unterschiedlichen IDs zurückgeben, was bedeutet, dass zwei verschiedene Personen dieselbe E-Mail-Adresse verwenden: Lösung 2: SELECT DISTINCT p1.Email FROM Person p1 JOIN Person p2 ON p1.Email = p2.Email WO p1.Id <> p2.Id; Quellen: https://leetcode.com/discuss/53206/a-solution-using-a-group-by-and-another-one-using-a-self-join Dies ist das Ende dieses Artikels über die SQL-Implementierung von LeetCode (182. Doppelte Postfächer). Weitere relevante SQL-Implementierungen für doppelte Postfächer finden Sie in den vorherigen Artikeln von 123WORDPRESS.COM oder in den folgenden verwandten Artikeln. Ich hoffe, dass jeder 123WORDPRESS.COM in Zukunft unterstützen wird! Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Beispiel für die Verwendung von #include-Dateien in HTML
>>: Detaillierte Erklärung zur Verwendung von Vue-Mixin
MySQL ist eine sehr leistungsfähige relationale D...
Dieser Artikel zeichnet die Installations- und Ko...
Dieser Artikel beschreibt anhand eines Beispiels,...
1. Nachfrage Wir haben drei Tabellen. Wir müssen ...
Heute empfehle ich ein solches Open-Source-Tool z...
Der detaillierte Prozess zum Konfigurieren des My...
In vielen Fällen müssen Sie den Bildhintergrund b...
Viele Websites verfügen oben über eine feste Navi...
Vorwort: Ich habe neulich einen Alibaba-Cloud-Hos...
Null, Hintergrund Ich habe diesen Donnerstag viel...
Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Technisches Prinzip...
1. Einleitung Der Unterschied zwischen Zeilensper...
Inhaltsverzeichnis Hintergrund Was ist das Metave...
Inhaltsverzeichnis Klassenkomponente Funktionale ...
MySQL 8.0.3 steht kurz vor der Veröffentlichung. ...