Vorwort: Manchmal muss man herausfinden, auf welchem Element der Seitenfokus liegt. Anhand des Fokus kann ermittelt werden, ob der Benutzer die Seite bedient, und andere Informationen. Früher war das nicht praktisch, weil Sie es selbst aufzeichnen mussten. 1. Der Fokus liegt standardmäßig auf dem KörperNachdem die Seite geladen wurde, befindet sich document.activeElement im Hauptteil: Konsole.log(Dokument.aktivesElement); // Konsolendruck: //Körper 2. Den Fokus des Textfelds manuell erhaltenDer häufigste Weg, den Fokus zu erhalten, sind Formularelemente. Hier nehmen wir als Beispiel ein Textfeld: <Eingabetyp="Text" ID="Name" /> Wenn Sie den Cursor in das Textfeld setzen, zeigen Sie das Objekt Dokument.aktivesElement: Es ist das Textfeld, das oben den Fokus erhält. 3. Fokussierung durch Fokussierung Zusätzlich zur manuellen Platzierung im Textfeld, um dem Textfeld den Fokus zuzuweisen, können Sie auch <Eingabetyp="Text" ID="Name" /> <Skripttyp="text/javascript"> // Den Winkel des Textfelds abrufen document.querySelector("#name").focus(); Konsole.log(Dokument.aktivesElement); // Die Firefox-Browserkonsole druckt: // <Eingabe-ID="Name" Typ="Text"> </Skript> 4. Tab-UmschaltfokusSie können den Fokus über die Tabulatortaste auf der Webseite ändern. Versuchen wir es mit einer anderen Schaltfläche: <Eingabetyp="Text" ID="Name" /> <button>Klick mich</button> Um die Anzeige des Effekts zu erleichtern, stellen Sie einen Timer ein, um document.activeElement nach 5 Sekunden zu drucken: setzeTimeout(() => { Konsole.log(Dokument.aktivesElement); // Die Firefox-Browserkonsole druckt: // <Schaltfläche> }, 5000); Besuchen Sie die Seite, wechseln Sie per Tab zur Schaltfläche und sehen Sie sich dann die Konsolenausgabe an: Tab-Fokus wechseln: 5. document.hasFocus() bestimmt, ob der Fokus erhalten werden sollStellen Sie den Timer auf ähnliche Weise ein, um Folgendes anzuzeigen: setzeTimeout(() => { console.log(dokument.hasFocus()); }, 5000);
Dies ist das Ende dieses Artikels über das Fokuselement Das könnte Sie auch interessieren:
|
<<: Stellen Sie die Breite der Tabelle so ein, dass sie sich nicht mit dem Text ändert
Das in diesem Artikel beschriebene Layout gleiche...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für C...
Häufig gestellte Fragen zu benutzerdefinierten Bi...
Vorwort Zu den logischen Urteilsaussagen, die wir...
Inhaltsverzeichnis 1. Datenbank-Engpass 2. Unterb...
Lernpläne werden leicht unterbrochen und es ist s...
Der vollständige Name von Blog sollte Weblog sein,...
Abgeleitete Tabellen Wenn die Hauptabfrage eine a...
Der vorherige Artikel war eine einfache Überprüfu...
2D-Transformationen in CSS ermöglichen es uns, ei...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Schritte zur Linux-Installation von JDK1.8 1. Übe...
Pure js implementiert eine mit einem Klick bearbe...
Vom Einsteiger bis zum Neueinsteiger ist das Linu...
In diesem Artikel wird der spezifische Code für d...