Lösung für das Problem, dass Elemente mit negativem Z-Index nicht angeklickt werden können

Lösung für das Problem, dass Elemente mit negativem Z-Index nicht angeklickt werden können
Ich habe kürzlich an einer Popup-Anzeige gearbeitet. Da für die Standardseite kein Z-Index festgelegt ist, habe ich festgestellt, dass Elemente mit einem negativen Z-Index nicht angeklickt werden können. Die Lösung besteht darin, den Z-Index der Popup-Anzeige auf 1 zu setzen und den Z-Index anderer Elemente zu erhöhen.

Nehmen wir an, es gibt eine solche Anforderung:



Kopfzeile und Hauptbereich sind bereits vorhanden. Jetzt müssen wir der Seite ein Hintergrundbild hinzufügen. Die Hintergrundebene muss sich unter dem Hauptbereich befinden, aber der Teil außerhalb des Hauptbereichs ist anklickbar und stellt einen Link dar.

Nach kurzem Nachdenken wurde mir klar, dass dies mit einem Hintergrundbild nicht erreicht werden konnte, da Hintergrundbilder nicht anklickbar sind. Zwar kann man mit js die Body-Klicks überwachen und dann anhand der Klickposition feststellen, ob auf das Hintergrundbild geklickt wurde, das ist aber zu umständlich. Daher habe ich beschlossen, eine Ebene unter dem Hauptbereich hinzuzufügen und den Z-Index auf -1 festzulegen. Das Bild wird als Hintergrundbild von bgImg festgelegt. Der Code lautet wie folgt:

 <!DOCTYPE html>
<html>
    <Kopf>
    <Stil>
      .bgImg {Position: absolut; Z-Index: -1; Hintergrund: URL(...) keine Wiederholung im Zentrum;}
    </Stil>
    </Kopf>
    <Text>
         <Kopfzeile></Kopfzeile>
         <div Klasse="bgImg"></div>
         <div Klasse="Haupt"><div>
    </body>
</html>

Es stellt sich jedoch heraus, dass nach dieser Einstellung nicht auf bgImg geklickt werden kann und die Handform beim Hovern nicht angezeigt wird, da das Element mit einem negativen Z-Index unter der Body-Ebene platziert wird, sodass die Klick- und Hover-Ereignisse von der Body-Ebene abgedeckt werden.

Lösung:

1. Setze den Z-Index auf 0. Setze den Hauptbereich auf position:relative; Z-Index: 1; Dadurch stellst du sicher, dass die Hintergrundebene den Hauptbereich nicht beeinflusst und der Teil außerhalb des Hauptbereichs ebenfalls angeklickt werden kann.



2. Die Struktur ist dieselbe wie 1, aber die Implementierungsmethode ist unterschiedlich. Verwenden Sie statt der Position einen negativen unteren Rand:

Hintergrundebene {height: 500px; margin-bottom: -500px;}

Im Hauptbereich sind keine Änderungen erforderlich.

Das Prinzip besteht darin, dass ein negativer unterer Rand die Elemente darunter nach oben zieht und die Höhe der Hintergrundebene = Höhe + obere Polsterung + untere Polsterung + obere Rahmenbreite + untere Rahmenbreite + oberer Rand + unterer Rand = 0 ist. (Nicht gesetzte Eigenschaften werden in reset.css alle auf 0 zurückgesetzt.) Die Hintergrundebene nimmt also nicht den Platz des Dokumentflusses ein und kann weiterhin angeklickt werden.

<<:  Tipps zum Implementieren mehrerer Rahmen in CSS

>>:  Detaillierte Erklärung des Unterschieds zwischen Cellspacing und Cellpadding in der Tabelle

Artikel empfehlen

Gestaltung der Bildvorschau auf der Inhaltswebseite

<br />Ich habe bereits zwei Artikel geschrie...

Detaillierte Erklärung des TS-Objekt-Spread-Operators und des Rest-Operators

Inhaltsverzeichnis Überblick Objektrestattribut E...

Ein Artikel bringt Ihnen bei, sauberen JavaScript-Code zu schreiben

Inhaltsverzeichnis 1. Variablen Verwenden Sie aus...

...

Wissen Sie, wie Sie das Flash-Wmode-Attribut in Webseiten verwenden?

Bei der Webentwicklung kann es vorkommen, dass Fl...

Fallstudie zu MySQL-Berechtigungen und Datenbankdesign

Berechtigungen und Datenbankdesign Benutzerverwal...

CSS3 verwendet var()- und calc()-Funktionen, um Animationseffekte zu erzielen

Wissenspunkte in der Vorschau anzeigen. Animation...

Lernen Sie die schwarze Technologie der Union-All-Verwendung in MySQL 5.7 in 5 Minuten

Leistung von „Union All“ in MySQL 5.6 Teil 1: MyS...

So verwenden Sie das Marquee-Tag im XHTML-Code

Im Forum habe ich gesehen, dass der Internetnutzer...

Detaillierte Erklärung zur Verwendung der Funktion find_in_set() in MySQL

Betrachten wir zunächst ein Beispiel: In der Arti...