1. Mehrere Grenzen[1] Hintergrund: Box-Shadow, Umriss 1. Box-Shadow-LösungIdee: Verwenden Sie die Größe des vierten Parameters (Ausdehnungsradius) von Box-Shadow, Codebeispiel für Mehrfachprojektion: <div Klasse="border-multiple"> Implementierungslösung 1 für mehrere Rahmen: Box-Shadow </div> .border-mehrere { Rand: 50px automatisch; Polsterung: 20px; Breite: 600px; Hintergrundfarbe: #fff; Kastenschatten: 0 0 0 10px #f0f, 0 0 0 15px #00f, 0 2px 15px 15px rgba( 0, 0, 0, .8); } Mehrere Ränder - Box-Shadow Zusammenfassung: 1. Schatten haben keinen Einfluss auf das Layout und werden nicht von der Box-Größe beeinflusst 2. Lösung skizzierenCodebeispiel: <div Klasse="border-outline"> Lösung 2 zur Implementierung mehrerer Grenzen: Überblick </div> .border-outline { Rand: 200px automatisch; Polsterung: 20px; Breite: 600px; Hintergrundfarbe: #ff0; Umriss: 3px gestrichelt #0f0; Umriss-Offset: -10px; } Mehrere Ränder – Umriss Zusammenfassung: 1. Die Prämisse besteht darin, zwei Grenzebenen zu erreichen 2. Abgerundete Ecken der Ränder[2] Hintergrund: Box-Shadow, Umriss <div Klasse="Innenrundung"> Um dies zu erreichen, müssen Box-Shadow, Umrisse und „mehrere Ränder“ verwendet werden. Hinweis: Der Erweiterungsradius von Box-Shadow sollte das 0,5-fache des Radius der Ecke betragen.</div> .innere Rundung { Hintergrundfarbe: #ccc; Rand: 50px automatisch; Polsterung: 20px; Breite: 600px; Polsterung: 20px; Rahmenradius: 20px; Kastenschatten: 0 0 0 10px #f00; Umriss: 10px durchgezogen #f00; } Hinweis: Der Erweiterungsradius des Boxschattens sollte das 0,5-fache des Radius der Ecken betragen. Genau genommen sollte er das (√2 - 1)-fache betragen. Zur besseren Berechnung wird hier 0,5 verwendet. Umrandung Innenecken 3. Durchscheinender Rand[3] Hintergrundwissen: RGBA- oder HSLA-Farbattribute, Hintergrundclip <div Klasse="border-opacity"> Implementierung eines halbtransparenten Rahmens</div> .border-opacity { Rand: 50px automatisch; Polsterung: 20px; Breite: 600px; Rand: 10px durchgezogener hsla (0, 0 %, 100 %, 0,5); Hintergrundfarbe: #fff; Hintergrundclip: Polsterbox; } Zusammenfassung: Die Implementierung des halbtransparenten Rahmens erfordert die Verwendung der background-clip-Eigenschaft von CSS3 Diagramm mit durchscheinendem Randeffekt 4. Durchgehende Bildränder[4] Hintergrundwissen: CSS-Farbverlauf, grundlegendes Rahmenbild, Hintergrundclip <p class="border-image">Das Implementierungsprinzip von border-image ist die Neun-Raster-Erweiterungsmethode: Schneiden Sie das Bild in neun Teile und wenden Sie diese dann auf die entsprechenden Kanten und Ecken des Elementrahmens an. </p> <p class="border-image">Wir möchten nicht, dass ein bestimmter Teil des Bildes an der Ecke fixiert ist. Stattdessen soll sich der an der Ecke angezeigte Bildbereich ändern, wenn sich Breite, Höhe und Rahmenstärke des Elements ändern. </p> .Rahmenbild { Rand: 40px durchgehend transparent; Rahmenbild: 33,334 % URL („http://csssecrets.io/images/stone-art.jpg“); Polsterung: 1em; maximale Breite: 20em; Schriftart: 130 %/1,6 Baskerville, Palatino, Serifen; } .border-image:nth-child(2) { Rand oben: 1em; Rahmenbild-Wiederholung: rund; } Randbild-Effektdiagramm Nachteile: Wir möchten nicht, dass ein bestimmter Bildteil an der Ecke fixiert ist, sondern dass sich der Bildbereich, der an der Ecke erscheint, mit der Breite, Höhe und Rahmenstärke des Elements verändert. Codebeispiel: <p class="contituous-images">Ideen zur Umsetzung: 1. Verwenden Sie CSS-Farbverläufe und Hintergrunderweiterungen. 2. Legen Sie einen rein weißen, einfarbigen Hintergrund über das Hintergrundbild. 3. Damit der untere Hintergrund durch den Randbereich hindurch sichtbar ist, müssen Sie für die beiden Hintergründe unterschiedliche Hintergrund-Clip-Werte angeben. 4. Legen Sie die Hintergrundfarbe unten für die mehreren Hintergründe fest. Sie müssen einen CSS-Farbverlauf von Weiß nach Weiß verwenden, um den Effekt eines rein weißen, einfarbigen Hintergrunds zu simulieren.</p> .kontinuierliche-Bilder { Polsterung: 1em; Rand: 1em durchgehend transparent; /* Hintergrund: linearer Farbverlauf (weiß, weiß), URL (http://csssecrets.io/images/stone-art.jpg); Hintergrundgröße: Abdeckung; Hintergrund-Clip: Polsterbox, Rahmenbox; Hintergrundherkunft: Rahmenbox; */ /* Hintergrund kann auch wie folgt abgekürzt werden*/ Hintergrund: linearer Farbverlauf (weiß, weiß) Polsterbox, URL (http://csssecrets.io/images/stone-art.jpg) Rahmenbox 0 / Cover; Breite: 21em; Polsterung: 1em; Überlauf: versteckt; /*Rand kann gezogen werden*/ Größe ändern: beides; Schriftart: 100 %/1,6 Baskerville, Palatino, Serifen; }
Sie können auch Verlaufsmuster verwenden, um Codebeispiele im Umschlagstil zu erzielen Sie können auch Verlaufsmuster verwenden, um Umschlag-ähnliche Ränder zu erstellen <p class="envelope-border">Sie können auch Verlaufsmuster verwenden, um Umschlag-ähnliche Ränder zu erstellen</p> .Umschlagrand { Polsterung: 1em; Rand: 0,5em durchgehend transparent; Hintergrund: linearer Farbverlauf (weiß, weiß) Polsterbox, sich wiederholender linearer Farbverlauf (-45 Grad, rot 0, rot 12,5 %, transparent 0, transparent 25 %, #58a 0, #58a 37,5 %, transparent 0, transparent 50 %) 0/3em 3em; maximale Breite: 20em; Schriftart: 100 %/1,6 Baskerville, Palatino, Serifen;} Hüllkurvenrand-Effektdiagramm Dies ist das Ende dieses Artikels mit Tipps zur Implementierung verschiedener Rahmen in CSS. Weitere relevante CSS-Rahmeninhalte finden Sie in früheren Artikeln auf 123WORDPRESS.COM oder in den verwandten Artikeln weiter unten. Ich hoffe, Sie werden 123WORDPRESS.COM auch in Zukunft unterstützen! |
<<: So ändern Sie den Benutzer und die Gruppe einer Datei in Linux
>>: Lösung für das Problem, dass Elemente mit negativem Z-Index nicht angeklickt werden können
Inhaltsverzeichnis Benutzerdefinierte Vue-Direkti...
1. Kopieren Sie die Konfigurationsdatei in die Be...
Inhaltsverzeichnis 1.DB, DBMS, SQL 2. Eigenschaft...
Inhaltsverzeichnis Grundlegende Übersicht GTID on...
Wenn Sie mit dem Erlernen von Linux beginnen, müs...
Wichtige Erkenntnisse: 1. Beherrschung der CSS3-3...
Erster Blick auf die Wirkung: Vorwort: Auf diese ...
In MySQL verwenden wir häufig order by zum Sortie...
In diesem Artikel wird hauptsächlich die Vollbild...
1. Syntax TIMESTAMPDIFF(Einheit, Beginn, Ende); G...
In diesem Artikel finden Sie das Installations-Tu...
Das Prinzip besteht darin, die Methode window.pri...
In diesem Artikel finden Sie den spezifischen Cod...
Fehler Beim Herstellen einer Verbindung zu MySQL ...
Methode 1: Verwenden des Onclick-Ereignisses <...