Manchmal müssen wir den Hyperlink <a> anstelle von href verwenden, um den Sprung abzuschließen. Verwenden Sie stattdessen diese Methode: <a href="#" onClick="fun()"></a>. Auf diese Weise wird ein Seitensprung vermieden. Es bringt aber auch einige negative Probleme mit sich, beispielsweise wird der Seitentitel zu „#“ oder auf der Seite wird eine Bildlaufleiste angezeigt. Dies liegt daran, dass <a> nach der Ausführung des onClick-Ereignisses zu der von href angezeigten Adresse springt und „#“ ein Ankerpunkt ist, der sich standardmäßig oben auf der Webseite befindet, sodass das oben erwähnte Problem auftritt. Es gibt zwei Lösungen: 1. Fügen Sie dem onClick-Ereignis eine return false-Anweisung hinzu, zum Beispiel: <a href="#" onClick="fun(); return false;">Klick</a> 2. Verwenden Sie void(0) statt #, zum Beispiel: <a href="javascript:void(0)" onclick="fun()">Klick</a> |
<<: MySQL-Serie 15: Allgemeine MySQL-Konfiguration und Leistungsstresstest
>>: Einige Front-End-Praxiszusammenfassungen der neuen Homepage von Alipay
Denn die von Docker abgerufenen Basisimages wie C...
Bevor ich anfange, möchte ich betonen, dass proce...
Erneutes Mounten des Datenträgers nach dem Initia...
Diese alte Frage hat unzählige Frontend-Entwickler...
MySQL auf Groß-/Kleinschreibung eingestellt Windo...
Wie installiere ich ISO-Dateien unter einem Linux...
Geben Sie zunächst einen Code ein für(int i=0;i&l...
Dokumentation: https://github.com/hilongjw/vue-la...
Lassen Sie uns zunächst eine Reihe von Konzepten ...
1. Warum maxPostSize festlegen? Der Tomcat-Contai...
In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...
Inhaltsverzeichnis Schriftarten mit font-face ric...
Anwendung von HTML und CSS in Flash: Ich habe zufä...
Inhaltsverzeichnis 1. Holen Sie sich die Dateierw...
Die Sicherheitsprobleme, die bei der Frontend-Ent...