Manchmal müssen wir den Hyperlink <a> anstelle von href verwenden, um den Sprung abzuschließen. Verwenden Sie stattdessen diese Methode: <a href="#" onClick="fun()"></a>. Auf diese Weise wird ein Seitensprung vermieden. Es bringt aber auch einige negative Probleme mit sich, beispielsweise wird der Seitentitel zu „#“ oder auf der Seite wird eine Bildlaufleiste angezeigt. Dies liegt daran, dass <a> nach der Ausführung des onClick-Ereignisses zu der von href angezeigten Adresse springt und „#“ ein Ankerpunkt ist, der sich standardmäßig oben auf der Webseite befindet, sodass das oben erwähnte Problem auftritt. Es gibt zwei Lösungen: 1. Fügen Sie dem onClick-Ereignis eine return false-Anweisung hinzu, zum Beispiel: <a href="#" onClick="fun(); return false;">Klick</a> 2. Verwenden Sie void(0) statt #, zum Beispiel: <a href="javascript:void(0)" onclick="fun()">Klick</a> |
<<: MySQL-Serie 15: Allgemeine MySQL-Konfiguration und Leistungsstresstest
>>: Einige Front-End-Praxiszusammenfassungen der neuen Homepage von Alipay
Die Konfigurationsmethode der kostenlosen Install...
Ubuntu erlaubt standardmäßig keine Root-Anmeldung...
Ergebnis: Der Hauptteil besteht darin, die Codelo...
1. Python 3 herunterladen wget https://www.python...
Wenn der Tabellenkopf fixiert ist, muss er in zwe...
So schreiben Sie Konfigurationsdateien und verwen...
Vorwort: Apropos Sandboxen: Wir denken vielleicht...
1. Blockebenenelement: bezieht sich auf die Fähigk...
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Die erste Met...
Auf einem Linux-Computer gibt es zwei Zeitzonen: ...
Trennung von statischer und dynamischer Dynamisch...
Wie unten dargestellt: XML/HTML-CodeInhalt in die...
Ich habe mich kürzlich mit Linux beschäftigt und ...
Einführung Mit EXISTS wird geprüft, ob eine Unter...
Installieren Sie die entpackte Version von Mysql ...