Detaillierte Beschreibung der Funktion von meta name="" content="

Detaillierte Beschreibung der Funktion von meta name="" content="
1. Grammatik:
<meta name="Name" content="Zeichenfolge"/>

2. Parameteranalyse:
a. Element benennen: Zu den üblichen Optionen gehören Schlüsselwörter, Beschreibung (Beschreibung des Website-Inhalts), Autor, Roboter (Roboter-Assistent) usw.
b. http-equiv-Element: kann verwendet werden, um das Namenselement zu ersetzen. Zu den üblichen Optionen gehören Expires (Ablauf), Pragma (Cache-Modus), Refresh (Aktualisieren), Set-Cookie (Cookie-Einstellung), Window-target (Fenstereinstellung anzeigen), content-Type (Zeichensatzeinstellung anzeigen) usw.
c. Inhaltselement: Die in dieses Element einzufügende Zeichenfolge wird durch die Definition des Namenselements oder des http-äquivalen Elements bestimmt.

3. Anwendung
a. Teilen Sie dem Browser den Dateityp und den Sprachtyp mit, den die Webseite erkennt. Wenn wir beispielsweise möchten, dass der Browser die vereinfachte chinesische Webseite des Typs HTM/HTML erkennt, können wir Folgendes schreiben:
<meta http-equiv="Inhaltstyp" content="text/html; charset=gb2312" />
b. Lassen Sie einige Suchmaschinen Ihre Webseite durchsuchen. Der Code kann wie folgt geschrieben werden:
<meta name="keywords" content="Webseiten-Keywords" />
<meta name="description" content="Webseiten-Beschreibungstext" />
Damit automatische Suchmaschinen Ihre Webseiten problemlos durchsuchen können, müssen Sie folgende Punkte beachten:
1. Sie müssen die Meta-Tag-Elemente definieren und die ersten 200 Zeichen des Homepage-Textes als Text definieren, der das Thema der Homepage widerspiegelt. Denn manche Navigationsplattformen indexieren neben den Keywords in den Meta-Items auch die ersten 200 Zeichen im Text. Wie zum Beispiel: altavista. Daher überprüfen manche Leute nach der Registrierung der Navigationsplattform die Registrierungsergebnisse und stellen fest, dass die Beschreibung in der Navigationsplattform nicht ihren Wünschen entspricht, sondern Text wie beispielsweise eine Copyright-Beschreibung enthält. Der Grund für dieses Phänomen liegt darin, dass dieser Punkt nicht beachtet wurde.
2. Platzieren Sie das Meta-Tag-Element, das die Schlüsselwörter definiert, vor dem Meta-Element, das die Beschreibung definiert. wie:
<meta type="Schlüsselwörter" content=".......,...,..."/>
<meta Typ="Beschreibung" Inhalt="...,....,..."/>
3. Setzen Sie die wichtigsten Schlüsselwörter an den Anfang und platzieren Sie verwandte Schlüsselwörter nebeneinander. Es können ausschließlich Klein- und Großbuchstaben nebeneinander existieren, da manche Navigationsstationen bei der Indizierung auf die Groß- und Kleinschreibung achten. Nicht mehr als 250 Wörter (inkl. Satzzeichen)
4. Es ist am besten, für die Homepage keine Rahmenstruktur zu verwenden, da das Navigationscenter, nachdem der Rahmen den Bildschirm in mehrere Fenster unterteilt hat, die Homepage im richtigen Fenster nicht intelligent zum Indizieren auswählen kann.
c. Lassen Sie eine Seite nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch zu einer anderen Seite oder Site wechseln, beispielsweise:
<meta http-equiv="aktualisieren" content="6; url=http://hi.baidu.com/tesalo/" />
Die 6 im Inhalt stellt die Zeit in Sekunden dar. Auf die URL, zu der Sie umleiten möchten, folgt url=. Wenn sie sich im selben Verzeichnis wie Ihre aktuelle Webseite befindet, können Sie den Dateinamen direkt eingeben, beispielsweise:
<meta http-equiv="aktualisieren" content="6; url=seite1.htm" />
d. Lassen Sie die Webseite von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn Sie sie alle 10 Sekunden aktualisieren möchten, schreiben Sie den Code wie folgt:
<meta http-equiv="aktualisieren" content="10">
e. Meta kann verwendet werden, um beim Aufrufen einer Seite einige Spezialeffekte zu erzeugen. Die spezifischen Anwendungen sind wie folgt:
<meta http-equiv="Page-Enter" content="revealTrans(Duration=5.0,Transition=n)" /> Der Wertebereich von n ist 0-23 und die spezifischen Bedeutungen sind wie folgt:
0 Rechteck schrumpft 1 Rechteck dehnt sich aus 2 Kreis schrumpft
3 Kreiserweiterung 4 Nach oben

<<:  Einführung in 10 Online-Entwicklungstools für Webdesign

>>:  Lösung für das CSS-Höhenkollapsproblem

Artikel empfehlen

Vue implementiert Tab-Tab-Umschaltung

In diesem Artikelbeispiel wird der spezifische Co...

Detaillierte Erläuterung des verschachtelten Routings im Vue-Router

Inhaltsverzeichnis Schritt 1. Konfigurieren Sie R...

Eine kurze Erläuterung der Rolle und Funktionsweise von Schlüsseln in Vue3

Welche Funktion hat dieses Schlüsselattribut? Sch...

Zusammenfassung der HOC-Nutzung von React-High-Order-Komponenten

Ein Satz zur Einführung von HOC Was ist eine Komp...

Eine kurze Einführung in den MySQL-Dialekt

Wenn wir einmal von Datenbanken absehen, was ist ...

Lassen Sie uns über den Unterschied zwischen MyISAM und InnoDB sprechen

Die Hauptunterschiede sind folgende: 1. MySQL ver...

WEB Standard-Webseitenstruktur

Ob es sich nun um das Hintergrundbild oder die Tex...

10 tödliche semantische Fehler in der Webtypografie

<br />Dies stammt aus dem Inhalt von „Web Fr...

Ähnlich wie HTML-Tags: strong und em, q, cite, blockquote

Es gibt einige Tags in XHTML, die ähnliche Funkti...

Allgemeine Befehle zum Bereitstellen von InfluxDB und Mongo mit Docker

Bereitstellen einer Datenbank basierend auf Docke...

Kurze Analyse der geplanten MySQL-Sicherungsaufgaben

Einführung Um Datenverlust in einer Produktionsum...