Fassen Sie den User-Agent beliebter Browser zusammen

Fassen Sie den User-Agent beliebter Browser zusammen

1. Grundkenntnisse:

HTTP-Header-Benutzeragent

User Agent ist der chinesische Name für User Agent. Es ist Teil des HTTP-Protokolls und eine Komponente des Header-Felds. User Agent wird auch als UA bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen speziellen String-Header, der als Kennung dient und der besuchten Website Informationen wie den Typ und die Version des von Ihnen verwendeten Browsers, das Betriebssystem und dessen Version, den Browserkernel usw. liefert. Durch dieses Logo können auf der vom Benutzer besuchten Website unterschiedliche Layouts angezeigt werden, um den Benutzern ein besseres Erlebnis zu bieten oder Informationsstatistiken durchzuführen. Beispielsweise unterscheidet sich der Besuch von Google mit einem Mobiltelefon von dem Besuch mit einem Computer, und diese werden von Google basierend auf der UA des Besuchers bestimmt. UA kann verschleiert werden.

Das Standardformat der UA-Zeichenfolge des Browsers lautet: Browserkennung (Betriebssystemkennung, Kennung der Verschlüsselungsstufe, Browsersprache), Kennung der Rendering-Engine, Versionsinformationen. Aber jeder Browser ist anders.

Zeichenfolgenbeschreibung:

1. Browseridentifikation

Aus Kompatibilitäts- und Werbegründen haben viele Browser dasselbe Logo. Das Browserlogo kann daher nicht die tatsächliche Version des Browsers anzeigen. Die Informationen zur tatsächlichen Version finden Sie am Ende der UA-Zeichenfolge.

2. Betriebssystemidentifikation



3. Identifizierung der Verschlüsselungsebene

N: bedeutet keine Sicherheitsverschlüsselung
I: zeigt eine schwache Sicherheitsverschlüsselung an
U: steht für starke Sicherheitsverschlüsselung

4. Browsersprache <br />Die unter Einstellungen > Allgemein > Sprache angegebene Sprache

5. Rendering Engine <br />Zeigt die gängigen Rendering Engines an, die von Browsern verwendet werden: Gecko, WebKit, KHTML, Presto, Trident, Tasman usw. Das Format ist: Rendering Engine/Versionsinformationen

6. Versionsinformationen <br />Zeigt die tatsächlichen Versionsinformationen des Browsers an. Das Format lautet: Browser/Versionsinformationen

Notiz:
1. In den Anzeigen-Targeting-Einstellungen basieren sowohl das Browser-Targeting als auch das Betriebssystem-Targeting auf den Informationen im User-Agent.
2. Weitere Informationen zum User-Agent finden Sie in der Geschichte des User-Agent-Strings

Details zum Browser-User-Agent

PC:

Safari 5.1 – MAC
User-Agent:Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10_6_8; en-us) AppleWebKit/534.50 (KHTML, wie Gecko) Version/5.1 Safari/534.50

Safari 5.1 – Windows
User-Agent:Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; en-us) AppleWebKit/534.50 (KHTML, wie Gecko) Version/5.1 Safari/534.50

Internet Explorer 9.0
User-Agent:Mozilla/5.0 (kompatibel; MSIE 9.0; Windows NT 6.1; Trident/5.0;

Internet Explorer 8.0
User-Agent:Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 8.0; Windows NT 6.0; Trident/4.0)

Internet Explorer 7.0
User-Agent:Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 6.0)

Internet Explorer 6.0
User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)

Firefox 4.0.1 – MAC
Benutzer-Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.6; rv:2.0.1) Gecko/20100101 Firefox/4.0.1

Firefox 4.0.1 – Windows
Benutzer-Agent:Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:2.0.1) Gecko/20100101 Firefox/4.0.1

Opera 11.11 – MAC
User-Agent:Opera/9.80 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.6.8; U; en) Presto/2.8.131 Version/11.11

Opera 11.11 – Windows
User-Agent: Opera/9.80 (Windows NT 6.1; U; de) Presto/2.8.131 Version/11.11

Chrome 17.0 – MAC
Benutzer-Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_7_0) AppleWebKit/535.11 (KHTML, wie Gecko) Chrome/17.0.963.56 Safari/535.11

Maxthon
User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; Maxthon 2.0)

Tencent TT
User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; TencentTraveler 4.0)

Die Welt 2.x
User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 5.1)

Die Welt 3.x
User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; The World)

Sogou Browser 1.x
Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; SE 2.X MetaSr 1.0; SE 2.X MetaSr 1.0; .NET CLR 2.0.50727; SE 2.X MetaSr 1.0)

360 Browser
User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; 360SE)

Avant
User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; Avant Browser)

Grüner Browser
User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 5.1)

Mobile Geräte:

Safari iOS 4.33 – iPhone
User-Agent: Mozilla/5.0 (iPhone; U; CPU iPhone OS 4_3_3 wie Mac OS X; en-us) AppleWebKit/533.17.9 (KHTML, wie Gecko) Version/5.0.2 Mobile/8J2 Safari/6533.18.5

Safari iOS 4.33 – iPod Touch
User-Agent: Mozilla/5.0 (iPod; U; CPU iPhone OS 4_3_3 wie Mac OS X; en-us) AppleWebKit/533.17.9 (KHTML, wie Gecko) Version/5.0.2 Mobile/8J2 Safari/6533.18.5

Safari iOS 4.33 – iPad
User-Agent:Mozilla/5.0 (iPad; U; CPU OS 4_3_3 wie Mac OS X; en-us) AppleWebKit/533.17.9 (KHTML, wie Gecko) Version/5.0.2 Mobile/8J2 Safari/6533.18.5

Android N1
User-Agent: Mozilla/5.0 (Linux; U; Android 2.3.7; en-us; Nexus One Build/FRF91) AppleWebKit/533.1 (KHTML, wie Gecko) Version/4.0 Mobile Safari/533.1

Android QQ Browser für Android
User-Agent: MQQBrowser/26 Mozilla/5.0 (Linux; U; Android 2.3.7; zh-cn; MB200 Build/GRJ22; CyanogenMod-7) AppleWebKit/533.1 (KHTML, wie Gecko) Version/4.0 Mobile Safari/533.1

Android Opera Mobile
User-Agent: Opera/9.80 (Android 2.3.4; Linux; Opera Mobi/build-1107180945; U; en-GB) Presto/2.8.149 Version/11.10

Android Pad Moto Xoom
User-Agent: Mozilla/5.0 (Linux; U; Android 3.0; en-us; Xoom Build/HRI39) AppleWebKit/534.13 (KHTML, wie Gecko) Version/4.0 Safari/534.13

Brombeere
User-Agent: Mozilla/5.0 (BlackBerry; U; BlackBerry 9800; en) AppleWebKit/534.1+ (KHTML, wie Gecko) Version/6.0.0.337 Mobile Safari/534.1+

WebOS HP Touchpad
User-Agent: Mozilla/5.0 (hp-tablet; Linux; hpwOS/3.0.0; U; en-US) AppleWebKit/534.6 (KHTML, wie Gecko) wOSBrowser/233.70 Safari/534.6 TouchPad/1.0

Nokia N97
User-Agent: Mozilla/5.0 (SymbianOS/9.4; Series60/5.0 NokiaN97-1/20.0.019; Profil/MIDP-2.1-Konfiguration/CLDC-1.1) AppleWebKit/525 (KHTML, wie Gecko) BrowserNG/7.1.18124

Windows Phone Mango
User-Agent: Mozilla/5.0 (kompatibel; MSIE 9.0; Windows Phone OS 7.5; Trident/5.0; IEMobile/9.0; HTC; Titan)

UC Keine
Benutzer-Agent: UCWEB7.0.2.37/28/999

UC-Standards
Benutzer-Agent: NOKIA5700/ UCWEB7.0.2.37/28/999

UCOpenwave
Benutzer-Agent: Openwave/UCWEB7.0.2.37/28/999

UC Oper
User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 6.0; ) Opera/UCWEB7.0.2.37/28/999

2. Browseridentifikation

1. IE-Browser (am Beispiel von IE 9.0)

PC: User-Agent: Mozilla/5.0 (kompatibel; MSIE 9.0; Windows NT 6.1; Trident/5.0;
Mobilgeräte: User-Agent: Mozilla/5.0 (kompatibel; MSIE 9.0; Windows Phone OS 7.5; Trident/5.0; IEMobile/9.0; HTC; Titan)

Da Maxthon, The World, 360 Browser, Tencent Browser, Sogou Browser, Avant und Green Browser alle den IE-Kernel verwenden, wird der IE-Browser anhand des Felds „MSIE“ beurteilt. Die Zahl nach dem MSIE-Feld ist die Versionsnummer, es muss jedoch auch festgestellt werden, ob sie Felder wie „Maxthon“, „The World“, „360SE“, „TencentTraveler“, „SE“ und „Avant“ enthält (Green Browser hat keine offensichtlichen Markierungen). Mobile Geräte müssen außerdem die Versionsnummer von IEMobile+ ermitteln.

2. 360 Browser

PC: User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; InfoPath.2; .NET4.0C; .NET4.0E; .NET CLR 2.0.50727; 360SE)
Mobilgerät: Keines

Der Beurteilungsstandard des 360-Browsers ist das Feld „360SE“ und es gibt keine Versionsanzeige.

3. Sogou-Browser

PC: Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; SE 2.X MetaSr 1.0; SE 2.X MetaSr 1.0; .NET CLR 2.0.50727; SE 2.X MetaSr 1.0)
Mobilgerät: Keines

Die Beurteilungskriterien des Sogou-Browsers sind die Felder „SE“ und „MetaSr“, und die Versionsnummer ist die Nummer nach SE.

4. Chrom

PC: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_7_0) AppleWebKit/535.11 (KHTML, wie Gecko) Chrome/17.0.963.56 Safari/535.11

Mobilgerät: User-Agent: Mozilla/5.0 (Linux; U; Android 2.2.1; zh-cn; HTC_Wildfire_A3333 Build/FRG83D) AppleWebKit/533.1 (KHTML, wie Gecko) Version/4.0 Mobile Safari/533.1

Der Beurteilungsstandard für den Chrome-Browser auf dem PC ist das Chrome-Feld und die Zahl nach Chrome ist die Versionsnummer; der Chrome-Browser auf dem mobilen Endgerät beurteilt die Felder „Android“, „Linux“, „Mobile Safari“ und die Zahl nach der Version ist die Versionsnummer.

5. Safari

PC: User-Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10_6_8; en-us) AppleWebKit/534.50 (KHTML, wie Gecko) Version/5.1 Safari/534.50

Mobilgerät: User-Agent: Mozilla/5.0 (iPhone; U; CPU iPhone OS 4_3_3 wie Mac OS X; en-us) AppleWebKit/533.17.9 (KHTML, wie Gecko) Version/5.0.2 Mobile/8J2 Safari/6533.18.5

Da Chrome und der Series 60-Browser von Nokia ebenfalls den WebKit-Kernel verwenden, muss die Beurteilung des Safari-Browsers das Safari-Feld enthalten und darf keine Informationen wie Chrome enthalten. Nach der Bestätigung ist die Zahl nach "version/" die Versionsnummer. Unter den oben genannten Bedingungen ist das Feld „Mobil“ der Safari-Browser auf einem Mobilgerät.

6. Tencent-Browser

PC: User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; TencentTraveler 4.0; .NET CLR 2.0.50727)

Mobilgerät: User-Agent: MQQBrowser/26 Mozilla/5.0 (Linux; U; Android 2.3.7; zh-cn; MB200 Build/GRJ22; CyanogenMod-7) AppleWebKit/533.1 (KHTML, wie Gecko) Version/4.0 Mobile Safari/533.1

Das Kriterium zur Beurteilung des Tencent-Browsers ist „TencentTraveler“ oder „QQBrowser“, und die Zahl nach TencentTraveler oder QQBrowser ist die Versionsnummer.

7. Feuerfuchs

PC: Benutzer-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:2.0.1) Gecko/20100101 Firefox/4.0.1

Mobile Geräte: User-Agent: Mozilla/5.0 (Android; Linux armv7l; rv:5.0) Gecko/ Firefox/5.0 fennec/5.0

Das Kriterium zur Beurteilung von Firefox ist das Feld Firefox, und die Zahl nach Firefox ist die Versionsnummer.

8. Die Welt

PC: User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; The World)

Mobilgerät: Keines

Der Weltbrowser wird nach dem Feld „Die Welt“ beurteilt, ohne Angabe der Versionsnummer.

Es ist zu beachten, dass es im User-Agent der Version 2.x von „Die Welt“ kein Feld „Die Welt“ gibt.

9. Reisen

PC: User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; Maxthon 2.0)

Mobilgerät: Keines

Das Kriterium zur Beurteilung von Maxthon-Browsern ist „Maxthon“ und die Zahl nach Maxthon ist die Versionsnummer.

10. Oper

PC: User-Agent: Opera/9.80 (Windows NT 6.1; U; de) Presto/2.8.131 Version/11.11

Mobilgerät: User-Agent: Opera/9.80 (Android 2.3.4; Linux; Opera mobi/adr-1107051709; U; zh-cn) Presto/2.8.149 Version/11.10

Der Beurteilungsstandard des Opera-Browsers ist das Opera-Feld und die Zahl nach dem Opera-Feld ist die Versionsnummer.

11. UC-Browser

UC Web verfügt über mehrere Browsermodi und die entsprechenden User-Agents sind:

UC Keine
Benutzer-Agent: UCWEB7.0.2.37/28/999

UC-Standards
Benutzer-Agent: NOKIA5700/ UCWEB7.0.2.37/28/999

UCOpenwave
Benutzer-Agent: Openwave/UCWEB7.0.2.37/28/999

UC Oper
User-Agent: Mozilla/4.0 (kompatibel; MSIE 6.0; ) Opera/UCWEB7.0.2.37/28/999

Der Beurteilungsstandard des UC-Browsers ist das Feld „UCWEB“ und die Zahl nach UCWEB ist die Versionsnummer.

Zielbetriebssystem

Die Ausrichtung auf das Betriebssystem hängt vom User-Agent in den HTTP-Headerinformationen ab, die jeder Browser beim Öffnen einer Seite übermittelt. Eine Erläuterung des User-Agent finden Sie unter User-Agent im HTTP-Header.
Weitere Informationen zum User-Agent finden Sie unter Details zum Browser-User-Agent.

Lassen Sie uns verstehen, wie verschiedene Betriebssysteme im User-Agent identifiziert werden.

PC



Mobile

<<:  Detaillierte Erklärung der CSS-Textdekoration Textdekoration & Texthervorhebung

>>:  Implementierung der Festlegung einer festen IP beim Starten eines Docker-Containers

Artikel empfehlen

So installieren Sie Nginx schnell unter Linux

Inhaltsverzeichnis Was ist nginx 1. Laden Sie die...

Beispielanalyse der Auswirkungen des MySQL-Index auf die Sortierung

Dieser Artikel veranschaulicht anhand von Beispie...

Vollständiges Installationstutorial zum Ubuntu 16.04-Image unter VMware

In diesem Artikel finden Sie das Installations-Tu...

Eine gängige Technik zur Implementierung von Dreiecken mit CSS (mehrere Methoden)

In manchen Vorstellungsgesprächen werden häufig F...

Warum der Befehl „explain“ MySQL-Daten ändern kann

Wenn Sie jemand fragen würde, ob die Ausführung v...

Detailliertes Tutorial zum Bereitstellen eines Hadoop-Clusters mit Docker

Ich möchte in meinem Unternehmen kürzlich einen H...

React implementiert Paging-Effekt

In diesem Artikel wird der spezifische Code für R...

CentOS7-Installations-Tutorial für Zabbix 4.0 (Abbildung und Text)

Deaktivieren Sie SeLinux setenforce 0 Dauerhaft g...

Docker-Image-Analysetool - Analyse des Tauchprinzips

Heute empfehle ich ein solches Open-Source-Tool z...

Schritte zur Annotation von Metadeklarationen

Schritte zur Annotation von Metadeklarationen: 1. ...

Die Verbindung zwischen JavaScript-Konstruktoren und Prototypen

Inhaltsverzeichnis 1. Konstrukteure und Prototype...

So kapseln Sie Axios-Anfragen mit Vue

Tatsächlich ist es sehr einfach, Axios in Vue zu ...